Re: Seerosendünger
Verfasst: 14. Jun 2025, 15:47
Ich hatte in einem früheren Teich 2-3 Seerosen, die nie gedüngt wurden. Die mussten (vor allem eine rote) alle paar Jahre erheblich reduziert werden, damit sie nicht den Teich zuwucherten.
Als unser BoGa hier noch ein Victoria-Haus hatte (mussste wegen Baufälligkeit abgerissen werden und einen Ersatz dafür gibt es nicht) gab es darin ein Becken mit Victoria cruciana. Das ist die kleinere aus Paraguay und N-Argentinien, die aus Platzgründen in den meisten BoGas kultiviert wird. Die wurde hier jedes Jahr aus Samen neu herangezogen und die Jungpfanzen auch an andere BoGas verteilt. Ich hab den Kustos Mal gefragt, wie sie die Victoria düngen, ohne dabei das Wasser im Becken zu überdüngen? Er meinte sie würden einige von den Düngekegeln ins Substrat drücken.
Übrigens hab ich im Verbreitungsareal der Victoria cruciana eine Weile gewohnt. Das war recht originell, wenn man durch die Gegend fuhr und an Gewässsern mit Victoria vorbeikam.
Als unser BoGa hier noch ein Victoria-Haus hatte (mussste wegen Baufälligkeit abgerissen werden und einen Ersatz dafür gibt es nicht) gab es darin ein Becken mit Victoria cruciana. Das ist die kleinere aus Paraguay und N-Argentinien, die aus Platzgründen in den meisten BoGas kultiviert wird. Die wurde hier jedes Jahr aus Samen neu herangezogen und die Jungpfanzen auch an andere BoGas verteilt. Ich hab den Kustos Mal gefragt, wie sie die Victoria düngen, ohne dabei das Wasser im Becken zu überdüngen? Er meinte sie würden einige von den Düngekegeln ins Substrat drücken.
Übrigens hab ich im Verbreitungsareal der Victoria cruciana eine Weile gewohnt. Das war recht originell, wenn man durch die Gegend fuhr und an Gewässsern mit Victoria vorbeikam.