Seite 2 von 2
Re: Wie tief sind Buschbaum-wurzeln (Versorgungsrohre)?
Verfasst: 15. Jul 2025, 03:09
von Starking007
Ich möchte eigentlich gar nichts mehr glauben was rundum geschieht,
ich versuche nichts mehr davon mitzubekommen, klappt ganz gut.
Rohre, nur um grob im Thema zu bleiben:
Gestern im Haus Abwasserrohr mühselig freigespült, liegt am Gärtnern etc.
Das dreckig-sandige Abwasser und ein flaches Gefälle...............
Re: Wie tief sind Buschbaum-wurzeln (Versorgungsrohre)?
Verfasst: 15. Jul 2025, 07:23
von hobab
Um Trockenheit geht es weniger, eigentlich schlicht darum das große und teure Gehölze einfach schlechter anwachsen als junge. Je mehr Geld vorhanden ist, desto geringer die Bereitschaft zu akzeptieren, das die Natur nicht alles so macht wie der Mensch bezahlt: es muss dann doch der drei- vier Meter Baum sein, der dann nicht aus den Puschen kommt. Ich weiß nicht wie oft ich schon probiert habe das Argument zu erklären - genauso sinnlos wie die Diskussion das sich aus strassenbaumdurchwuzelten Flächen kein Golfrasen machen lässt..
Re: Wie tief sind Buschbaum-wurzeln (Versorgungsrohre)?
Verfasst: 15. Jul 2025, 09:47
von Microcitrus
Felcofan hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 08:59
Wurzeln können nur so tief gehen, wie noch Sauerstoff im Boden ist. Was habt ihr denn für nen Boden, eher sandig oder lehmig
Interessante These, ich würde sie erweitern auf "wie noch sauerstoffgelöstes Wasser eindringt".
Re: Wie tief sind Buschbaum-wurzeln (Versorgungsrohre)?
Verfasst: 15. Jul 2025, 10:35
von thuja thujon
So viel kannst du gar nicht lösen, wie gebraucht wird. 12mg/L, viel mehr wirds nicht.
Hobab, deine Kundschaft möchte ich nicht haben. Hier würde sie wohl ähnlich aussehen, wenn ich mir manche Vorgärten ansehe. In der Gartenanlage ists anders. Aber auch da ists speziell. Da wundere ich mich eher über die vielen Onlineangebote, da werden für 50€ `Bäume´ von den bekannten Shops bestellt und dann steht da ein Gerippe im Topf mit nix verwertbarem dran und ich werde gerufen wegen Tips zum schneiden. Was soll man dann da machen? Ein Schlitztrieb und Rest der Krone nicht da, Baumschulqualität ist anders. Unter anderem das war der Grund, warum ich dann selbst veredeln gelernt habe.
Re: Wie tief sind Buschbaum-wurzeln (Versorgungsrohre)?
Verfasst: 16. Jul 2025, 09:22
von Aromasüß
Wäre das wirklich ein Problem, so hätten die Heerscharen der Kleingärten-Bürokratien schon längst Regeln aufgestellt!
Haben sie aber nicht! Kreuz und quer durch die Kleingartenanlagen ziehen sich Wasserleitungen, auch in geringer Tiefe, und jede Menge Bäume, Büsche wachsen dort. Allerdings keine großen Wald- oder Alleebäume.
Ringelnatz hat dazu schon alles gesagt:
ringelnatz hat geschrieben: ↑4. Jul 2025, 07:39
Ich hatte hier in meinem Kleingarten Wurzeln im Abwasserrohr (Keramik). Eintrittstelle war eine Muffe, wo der Beton/Mörtel scheinbar etwas minderwertig war.
In jedem Falle habe ich es primär als Mangel am Rohr gesehen. Wenn dann darin Wasser (und Nährstoffe!) verfügbar sind, und evtl. vorher schon durch eine kleine Undichtigkeit etwas ausgetreten ist, wundert es mich nicht, dass Wurzeln einwuchsen.
Im öffentlichen Straßenland laufen Rohre oft nah an Bäumen lang.
Worauf ich hinauswill: ich glaube nicht,
dass zwangsläufig Wurzeln einwachsen.
Andererseits werden Wurzeln auch in weiterer Ferne Quellen von Wasser und Nährstoffen erschließen, wenn erreichbar und nötig.
Es sei denn, in deinen Garten kommen manchmal die
Ents aus dem "Herrn der Ringe" zu Besuch... Das wäre ja vielleicht ein Grund, solche Bäume erst recht zu pflanzen?!