Re: Hochbeet aus Stahl?
Verfasst: 23. Aug 2025, 23:30
V2A ist durchaus Outdoortauglich. Ich persönlich kenne viele V2A Fetischisten, aber kaum einen, der V4A sammelt. Man bekommt ihn kaum zu kaufen. Also außer eine Öse oder Klampe in der Segelabteilung im Baumarkt gibts den fast nicht.
Cydorian: wie oft muss man laufen? Einmal zum pflanzen, ein- bis zweimal Unkraut hacken, einmal zum ernten. Dann schlappt man mit den Schwimmfüßen erst rein wenn es abgetrocknet ist.
Vorne in dem Stück im Foto siehst du 3 Fußstapfer. Das war weil flüssig mit der Gießkanne gedüngt werden musste. Ansonsten wäre es nicht nötig gewesen. Siehe hinteren Abteil, ohne Schwimmfüße.
Nach mancher Vorstellung müsste man in dem Beet mit 25x25cm Pflanzabstand jeden 4ten Salat durch eine 30cm Betonplatte ersetzen. Wenn das die Gemüsebauern machen würden, wo soll der ganze Beton dafür herkommen?
Ach ja, das Hochbeet im Hintergrund, Jahr 3 und noch nicht voll. Wenn nichts wächst hat man auch nix für rein. Es fällt halt nicht vom Mars genau dort rein.
Cydorian: wie oft muss man laufen? Einmal zum pflanzen, ein- bis zweimal Unkraut hacken, einmal zum ernten. Dann schlappt man mit den Schwimmfüßen erst rein wenn es abgetrocknet ist.
Vorne in dem Stück im Foto siehst du 3 Fußstapfer. Das war weil flüssig mit der Gießkanne gedüngt werden musste. Ansonsten wäre es nicht nötig gewesen. Siehe hinteren Abteil, ohne Schwimmfüße.
Nach mancher Vorstellung müsste man in dem Beet mit 25x25cm Pflanzabstand jeden 4ten Salat durch eine 30cm Betonplatte ersetzen. Wenn das die Gemüsebauern machen würden, wo soll der ganze Beton dafür herkommen?
Ach ja, das Hochbeet im Hintergrund, Jahr 3 und noch nicht voll. Wenn nichts wächst hat man auch nix für rein. Es fällt halt nicht vom Mars genau dort rein.