Seite 2 von 2

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025

Verfasst: 15. Sep 2025, 12:28
von sempervirens
Gartenplaner hat geschrieben: 15. Sep 2025, 10:50 Genista aetnensis? 8)
Gut erkannt ! Aber es waren noch Cytisus Nigricans und ein weiterer Colutea ! Spartium junceum kommt auch noch.
Aber hatte erstmal genügend Holzbienen Pflanzen da ist der Ätna-Ginster etwas besser und kann ja auch ein kleines Bäumchen werden

Hatte mir dann noch diese Euphorbia geholt aufgrund des Latte-Art Musters:
IMG_1523.jpeg
Ist wohl auch ein Sämling

Und die White Rhino Agave wollte ich schon immer mal haben:
IMG_1533.jpeg

Und generell Sukkulenten sehr interessante Formen und Strukturen:
IMG_1535.jpeg

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025

Verfasst: 15. Sep 2025, 13:07
von Gartenplaner
sempervirens hat geschrieben: 15. Sep 2025, 12:28
Gartenplaner hat geschrieben: 15. Sep 2025, 10:50 Genista aetnensis? 8)
Gut erkannt ! Aber es waren noch Cytisus Nigricans und ein weiterer Colutea ! Spartium junceum kommt auch noch.
Aber hatte erstmal genügend Holzbienen Pflanzen das ist der Ätna-Ginster etwas besser und kann ja auch ein kleines Bäumchen werden,
Ich hatte meinen beim gleichen Händler im Herbst 2023 in gleicher Größe gekauft - wenn man ihn etwas „aufleitet“ gehts ziemlich schnell Richtung Bäumchen, der ist jetzt schon über 2m hoch

Bild

Allerdings würde der Stamm ihn ohne Bambusstab noch nicht tragen, ich lasse oben jetzt mal das Stützen weg.