Seite 2 von 3
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 2. Nov 2025, 20:41
von Veilchen-im-Moose
Pilze finde ich hier leider nicht mehr.
Aktuell mache ich den Garten winterfest... Schritt für Schritt. Laub harken, eine letzt Runde Unkraut entfernen, erste Rückschnittarbeiten, Herbstdüngung des Rasens. Wie immer ist viel zu tun. Nur im Dezember und im Januar ruht die Gartenarbeit überwiegend.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 2. Nov 2025, 21:10
von AndreasR
Meine "Gartenarbeit" am Wochenende: Regenmesser ausleeren. Das Wetter war sowas von scheußlich, dass ich es bei einem kurzen Kontrollgang beließ, es ist ohnehin alles triefnass. Im Dezember und Januar arbeite ich durchaus im Garten, wenn es nicht gerade wieder regnet, da kann man z. B. Stauden zurückschneiden, Bäumen und Sträucher auslichten oder Schnittgut häckseln. Geht halt nur, wenn's trocken ist, und das ist im Winterhalbjahr eine Seltenheit.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 2. Nov 2025, 21:54
von thuja thujon
Statistisch betrachtet ist der Winter die Regenärmste Jahreszeit.
Konstantina: welche Akkuastschere war es denn? Weißt du noch das Modell?
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 2. Nov 2025, 21:57
von Konstantina
thuja thujon hat geschrieben: ↑2. Nov 2025, 21:54
Statistisch betrachtet ist der Winter die Regenärmste Jahreszeit.
Konstantina: welche Akkuastschere war es denn? Weißt du noch das Modell?
Ja, klar. Es stand ja drauf (Lithium).
Ich habe gegoogelt und war sehr sehr überrascht.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 2. Nov 2025, 22:00
von thuja thujon
Lithium war bestimmt im Akku verbaut. Google findet keine Schere mit dem Namen. Hast du einen Link für mich?
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 2. Nov 2025, 22:00
von AndreasR
thuja thujon hat geschrieben: ↑2. Nov 2025, 21:54
Statistisch betrachtet ist der Winter die Regenärmste Jahreszeit.
Zumindest hier stimmt das nicht, in den Monaten Dezember bis Februar fielen hier in den letzten fünf Jahren jeweils zwischen 150 und 200 mm Regen, das ist jeweils ca. 1/4 des Jahresniederschlags. Ab und zu war mal der Januar oder Februar ein regenarmer Monat, das wurde dann aber durch überreiche Regenfälle im Monat zuvor oder danach wieder nivelliert. Aber selbst, wenn es mal nicht regnet, ist der Boden immer dauernass (so er nicht gefroren ist, und das ist er höchstens für ein paar Wochen).
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 2. Nov 2025, 22:23
von thuja thujon
Ok, so viel regnets hier nicht. Ach ja, habe heute noch in den Regenmesser geschaut, 4mm, und 3 Salate geerntet. Arbeit in den Beeten muss weiter warten.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 3. Nov 2025, 09:08
von Rokko21
Ich muss jetzt die Seerosen und andere Teichpflanzen mähen und die Pflanzenteile aus dem Teich holen, yHerbstastern zurückschneiden, Laub von den Steingartenpolstern sammeln, Regentonne entleeren usw. Reicht für einige Tage aus.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 3. Nov 2025, 22:08
von Nox
Jule69 hat geschrieben: ↑2. Nov 2025, 16:08
Baumfällaktion 11.10...
Hab' ich ganz übersehen, weil noch im Oktober gepostet (war ja auch im Oktober).
Wenn ich so lese, dass der Stamm schon so hohl war, dass nur Efeu ihn noch hielt .... Respekt den Kletterern
Hast Du auch mal ein Photo von der aufgehobenen Baumscheibe ?
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2025, 11:04
von Jule69
Nox:
Hohl war der nicht, wo hast Du das gelesen? Der Baumfäller sagte, er wäre krank gewesen, die meisten Äste in der Höhe waren auch vertrocknet. So sieht die Scheibe heute aus:

Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2025, 13:41
von Kübelgarten
GG hat Äste geschreddert und im Garten verteilt, ich hatte Innendienst
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2025, 14:15
von Jule69
Laub gesammelt, Diverses runtergeschnitten, Terrasse grob aufgeräumt, das eine oder andere näher ans GH gestellt und dort schon mal Tetris gespielt.
Ich merke, dass es lange Zeit kaum fordernde Gartenarbeiten gab, ich bin für heute durch und echt platt

Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2025, 14:30
von Nox
Na, jetzt kann Du froh sein, dass die kranke Weide ohne Zwischenfälle weg ist !
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2025, 14:39
von thuja thujon
Ja, sag ich doch dass das ohne Probleme geht und man da keine Angst haben braucht, wenn fähige Leute einen Baum so nah am Schuppen abbauen.
Schön dass er weg ist. Wobei, ausgegraben wurde der nicht, oder? Gut möglich dass bei der Weide neue Bodentriebe kommen.
Ich habe gestern faule Äpfel sortiert. Einen Schubkarren entsorgt, jetzt sind es nur noch 12 Kisten.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2025, 15:52
von Jule69
Nee, ausgegraben wurde der nicht, recht kurz abgeschnitten, aber ich hab direkt Teichfolie drübergelegt...das hat auch bei der Eibe im Vorgarten sehr gut geklappt.