Seite 2 von 2

Re:Weide?

Verfasst: 24. Aug 2005, 21:02
von Sarzine
Aha, erstmal vielen Dank. Ich weiss nicht, was Holzstriemen sind, hab aber auch keine nennenswerten vorjährigen Zweige (krieg ich ausserdem auch irgendwie raus). Aber ich würde gern noch mal in die Richtung fragen, auf die auch Hilde zielt - brauch ich mir keine Sorge um die Rohre oder Mauern meines Nachbarn machen? Immerhin steht er da in unmittelbarer Nähe (man sieht auf dem einem Bild diese Querlatten vom Nachbarszaun).

Re:Weide?

Verfasst: 25. Aug 2005, 00:45
von Urs
Hallo Sarzine,um Rohre oder Mauern deiner Nachbarn brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. das Wurzelsystem der Strauchweiden geht im Regelfall bei älteren Sträuchern nur wenig über ihren Radius hinaus. Selbst alte Grau-Weiden werden auf trockeneren (bzw. nicht grund- oder staunassen) Standorten, auf denen sie keine einwurzelnden Legtiebe bilden können, kaum über vier Meter breit. Das Bild vermittelt den Eindruck, als wäre genug Platz vorhanden. Außerdem kann mensch gerade die Stracuhweiden durch Schnitt sehr gut begrenzen. Beschnittene Sträucher haben nicht die Möglichkeit, riesige Wurzelsysteme zu ernähren. Ich würde mir also an Deiner Stelle keine Gedanken wegen der Wurzeln machen. Wenn Dir die Weide gefällt, lass sie einfach wachsen.LG Urs

Re:Weide?

Verfasst: 25. Aug 2005, 07:01
von Sarzine
Schön. Genau das wollte ich hören :) vielen Dank.

Re:Weide?

Verfasst: 25. Aug 2005, 10:32
von Hilde
hehe - und wen machen wir haftbar wenns nicht stimmt??? ;)Hilde

Re:Weide?

Verfasst: 25. Aug 2005, 21:27
von Sarzine
naja, erwähnte ich, dass der Nachbar eh meine Garagenwand ruiniert mit seinem Efeu? :-)

Re:Weide?

Verfasst: 25. Aug 2005, 21:56
von Caracol
Na, wie dem auch sei, aber moechtest du Tausende von Weidensaemlingen in deinen Beeten und Toepfen haben.Also mir persoenlich sind Weiden als Unkraut verhasst, wenn es auch sääähr schoene Exemplare mir wunderschonenen Zweigfarben der Alba-Art (Britzensis, Vitellina, Chermesina zB.) gibt.

Re:Weide - Wurzelausbreitung - Bestimmung

Verfasst: 25. Aug 2005, 22:38
von bernhard
Wenn Dir die Weide gefällt, lass sie einfach wachsen.
... möchte ich der vollständigkeit halber auch für die genannte s.i.'hakuro nishiki' ergänzen. du brauchst diese auf stämmchen veredelte art sicher nicht wegen "gefahr in verzug durch wurzelballen" roden. die wurzeln stehen immer in relation zur krone/zum oberirdisch sichtbaren gehölz. so kann man auch gut abschätzen, was an gefahrenpotential droht.