Seite 2 von 4

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 30. Aug 2005, 19:16
von caro.
Sollte eigentlich Antwort mit Zitat werden. Hat nicht funktioniert.bernhard ist gemeint.Caro

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 30. Aug 2005, 22:21
von Equisetum
Sind die Früchte von Aronia arbutifolia auch eßbar? Verträgt der Strauch Halbschatten?Ich würde gerne eine Aronia pflanzen, wenn die nicht höher wird als 1,0 - 1,2 m.

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 31. Aug 2005, 07:41
von Soni

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 20. Nov 2007, 15:43
von RalfausBS
Ich habe heute mal die Winterknospen meiner 3 Aronias fotografiert. Ein Strauch ist ohne Namen. Er war beim Kauf ohne Schild und auch die damalige Nachforschung per Einkaufsliste beim Verkäufer brachte kein Ergebniss. Er fällt jetzt mit seinen roten Winterknospen im Vergleich zu Nero und Viking auf. :)RalfausBS

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 20. Nov 2007, 22:42
von Arachne
Abgesehen von den weißen Blüten als Hingucker, die jungen, noch halb aufgerollten Blättchen im Frühjahr sind rötlich, das sieht auch schon interessant aus. Die Früchte meiner Aronia haben keine Chance, schwarz zu werden. Noch im halbreifen Zustand plündern die Amseln und die dicken Ringeltauben die Früchte. Der Strauch verdichtet sich von unten her zunehmend. Er ist ca. 1,50m hoch.Im Übrigen habe ich schon in einer Baumschule Exemplare als Hochstämmchen gesehen. Die waren auf einer Unterlage veredelt. LG Arachne

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 20. Nov 2007, 23:34
von guter-heinrich †
Hier im Garten sind versammelt:Aronia melanocarpa 'Nero' (2,5 m). - Apfelfrüchte schwarz, herbe schmeckend, eigentlich nicht ein typisches Naschobst. Amselbefall nicht so rasch. Zuerst wird alles Rotfrüchtige verschlungen.Aronia prunifolia 'Viking'. - Früchte schwarz, schmecken m. E. etwas besser als A. melanocarpa. Tolle rote Laubfärbung im Herbst.Aronia arbutifolia. - Früchte rot, herbe, sehr zierend, aber bald "veramselt". Dennoch eine schöne Art.LG Guiter Heinrich

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 21. Nov 2007, 10:43
von Hermann.
Hallo Ralf,Deine namenlose Aronia gleicht meiner Aronia melanocarpa Hughin (zum Teil auch Hugin geschrieben). Allerdings habe ich ebenfalls das Namensschild verloren und bin nicht 100 % sicher.Im Forum sollte doch noch jemand sein, der die Hugin hat. Bitte nachsehen, ob die Knospen rot sind.

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 22. Nov 2007, 17:23
von uwe.d
bei uns im Garten steht auch eine Aronia,keine Ahnung welche Sorte. Jedenfalls hat sie schwarze Beeren, die roh gegessen etwas herb sind. Wenn sie richtig reif sind, esse ich immer welche vom Strauch. Sonst werden sie gern genommen zum Marmelade einkochen, als Zusatz zu anderen Früchten - macht sich Prima! :DAnfangs (vor 20 Jahren) hatten wir noch keine richtige Verwendung dafür, mittlerweile ist sie in Mode gekommen, so daß Freunde ganz scharf drauf sind. Soll auch sehr gesund sein Auch die Mosterei nimmt sie gern, leider auch die Amseln. So ein großes Netz kann man gar nicht spannen. ::) Unser Busch ist mittlerweile 3m hoch.

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 23. Nov 2007, 20:15
von Silie
Hallo,Aronia hatte ich bisher noch nicht gekannt aber das klingt sehr interessant was ich hier lesen konnte!Ich wüsste gerne wie sie schmecken,sind sie ähnlich wie Holunder,sauer oder süß?Wäre toll wenn mir jemand den Geschmack etwas beschreiben könnte,bitte!!LG,Silie

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 24. Nov 2007, 08:05
von Hermann.
Sie sind in erster Linie adstringierend. Ein großer Vorteil für mich, da der Rest der Familie das nicht mag und die Apfelbeeren deshalb mir bleiben. ;D Allerdings esse ich auch nur ab und zu welche roh vom Strauch. Marmelade habe ich noch nicht probiert, aber das wird wohl die sinnvollste Nutzung sein.

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 26. Nov 2007, 00:05
von uwe.d
Apfelbeeren nehme ich ab und zu aus dem Eisschrank und gebe sie nach dem Auftauen zerdrückt und mit Zucker zu Joghurt - schmeckt klasse. :o

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 26. Nov 2007, 00:15
von Wolfgang
Danke, guter Tipp! Hier mag sie auch niemand, weil sie von so mehliger Konsistenz sind. Deshalb sind sie schon zweimal am Strauch vertrocknet.

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 26. Nov 2007, 08:01
von Laurin
Bei mir sorgen die Vögel dafür, dass meine Aronien nicht vertrocknen. Wie hoch werden die Sträucher eigentlich? Ich habe einen Sämling, der bereits 1,5 m hoch ist.Laurin

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 26. Nov 2007, 08:11
von brennnessel
Hallo Laurin, im Agrarium stehen Sträucher, die sicher 2m hoch sind und auch einen entsprechenden Durchmesser haben. Ich habe zwei Sorten: eine Negro, die über 3/4m noch nicht hinauskam und eine unbekannte Sorte, die nach 3 Jahren auch schon 1,5m hoch ist (deren Beeren ich gerne den Amseln übriglasse, weil sie unmöglich zu essen sind ::) !)Die Negrobeeren schmecken viel besser und weniger adstringierend.LG Lisl

Re:Aronia - schwarze Apfelbeere

Verfasst: 26. Nov 2007, 08:44
von Staudo
Hallo,mal eine „Produktinformation“. Die Späthschen Baumschulen in Berlin haben zu DDR-Zeiten intensiv mit Wildobst, auch mit Aronia gezüchtet. Bei denen gibt es die Ergebnisse dieser Züchtung zu kaufen.Viele GrüßePeter