Seite 2 von 2
Re:Pflanzen bestellen?
Verfasst: 23. Sep 2005, 19:44
von Chris24
Also ich habe gute erfahrungen mit der seite gartencenter-shop24.de gemacht.Die pflanzen waren gut eingepackt und von einer guten qualität.
Re:Pflanzen bestellen?
Verfasst: 26. Sep 2005, 11:34
von SabineN.
Zur Zustellung : man kann mit der Post oder auch diversen anderen wie Hermes , UPs et. so genannte "Garagenverträge" abschliessen : dabei handelt es sich um Schriftstücke , auf denen genau vermerkt ist , wo ( auf Deinem Grundstück oder beim Nachbarn etc. ) das Paket hinterlassen werden soll , falls niemand zu Hause ist . Am besten beim nächsten Mal den Zusteller fragen , wenn er kommt - der hat meisst so einen Antrag dabei .Ansonsten kannst Du bei allen Versendern angeben , wenn Du z.B. im Urlaub bist oder die Pflanzen aus anderen Gründen noch nicht geliefert haben möchtest .Ich bestelle fast ausschliesslich , weil ich fast am Ende der Welt lebe ,jedenfalls , was Gartenbaubetriebe anbetrifft

, und weil ich jetzt überwiegend mir Pflanzen wünsche , die es eben nicht überall gibt .Mein Rat : spezielle Pflanzengattungen nur beim Spezialisten kaufen ( Rosen beim Rosenversender , Hosta beim Schattenstauden-Spezialisten , Gehölze beim Gehölzfachmann und Stauden in der Staudengärtnerei sowie Zwiebelpflanzen beim Blumenzwiebelspezialisten ) . Oftmals sind die Pflanzen gar nicht oder nur unwesentlich teurer , und wenn man die "richtigen" Versender für sich entdeckt hat , rechnet sich das allemal . Voraussetzung ist natürlich entsprechend guter Zustand der Pflänzchen und eine entsprechen gute Verpackung .Einige Staudenversender , die ich bedenkenlos empfehlen würde :stade - stauden ; friesland - stauden , jever ; sarastro ; gaissmayer ; gräfin zeppelin ( da sind die Pflanzen allerdings oftmals furchtbar klein ... ) ; stauden junge ; bepa direkt für Ziebeln .........Pötschke hat ein grosses Allgemeinangebot , und dort kann man ebensooft Glück wie auch Pech haben , was die Pflanzen angeht - dort kaufe ich eigentlich nur noch Ambiente , wenn ich mal was schönes sehe .... :DViel Erfolg und Glück mit Deiner Sendung , wünscht aus Aukrug SabineN.
Re:Pflanzen bestellen?
Verfasst: 26. Sep 2005, 11:44
von Mutabilis
Von Treml hatte ich 6 falsche aus 6 bestellten Tomaten, da werde ich auch nicht wieder ordern... >:(Und die Post, naja, bei uns werden in der Regel Pakete ohne Nachfrage beim Nachbarn abgegeben, notfalls auch im nächsten Haus (Mehrfamilienhäuser mit 10 Parteien). Leider nehmen die Nachbarn Pakete gerne an und verschwinden dann in ein langes Wochenende

Das hat mir eine Sendung Guillot-Rosen fast vernichtet...Inzwischen lasse ich Pflanzen nur noch an die nächste Pack-Station liefern, da kann ich sie auch abends und am Wochenende befreien...
Re:Pflanzen bestellen?
Verfasst: 26. Sep 2005, 17:12
von SouthernBelle
..Mutabilis, ohne Deine Einwilligung darf die Post Pakete nicht bei irgendeinem Nachbarn abgeben und natuerlich muss dazu auch eine rote Karte an Deinem Briefkasten kleben; wenn das oefter passiert und ein Wort an den Postboten nix bringt, lohnt sich ne richtige(=formale) Beschwerde.Der von Sabine erwaehnte Garagenvertrag funktioniert dagegen meist Ia.Klappt natuerlich auch formlos, wenn man den mitdenkenden Goldschatz von Postboten hat, der auch langsam ausstirbt, und der eine Sendung mit "eilig-lebende Pflanzen" nicht wieder mitnimmt zum weitentfernten Paketamt, sondern ausnahmsweise bei der Post um die Ecke deponiert und natuerlich auch die Benachrichtigungskarte nicht vergisst...Baumschulware lieber durch den Verkaeufer ausliefern lassen, Speditionen koennen das meiner Erfahrung nach eher nicht.Cornelia
Re:Pflanzen bestellen?
Verfasst: 26. Sep 2005, 17:31
von Mutabilis
Das machen hier alle Paketdienste so mit dem Argument, dann müsse der Empfänger nicht so lange warten bzw. nicht zum Postamt. Ich stosse regelmässig auf Unverständnis, wenn ich mich weigere irgendwelche Pakete für Nachbarn anzunehmen.Rote Paketkarten gibt es nur, wenn das Paket nicht zugestellt wurde, ansonsten nur ein gekritzeltes Zettelchen, bei welchem nachbarn abgegeben wurde - und manchmal nicht einmal das

!
Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 08:55
von Weidenkatz
Hallo

,ich habe bei einem großen, aber spezialisierten süddeutschen Onlinehaendler ein Pflanzenpaket mit einer ausgesuchten Pflanze und weiteren nach deren Wahl als sog. Einsteigerpaket bestellt.Die Pflanzen (hostas) waren allesamt absolut trocken und die Erde war teilweise heraus aus den Töpfen.... :(Habe dies dem Anbieter gemailt, mal sehen, ob/was die schreiben.Beim Paketdienst war das Paket nur sehr kurz ...Ferner waren zwei Töpfe sehr, wirklich sehr durchgewurzelt...Ist letzteres schaedlich fuers Anwachsen?Wahrscheinlich ist der Grund der deal: Günstiges Einsteigerpaket mit 1, 2 Schaetzen aber auch mit Ladenhütern, oder?

Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 08:59
von Bienchen99
schädlich fürs Anwachsen ist das wohl nicht. Ich würd den Wurzelballen aber etwas auflockern, dann hats die Pflanze leichter
Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 09:25
von Weidenkatz
Das Anrauen mache ich eigentlich immer, aber hier ragten dickere Wurzeln wie Regenwürmer einige Zentimeter aus dem Topf und Rausnehmen ging nicht ohne sie zu verletzen

und dann noch sehr trocken...
Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 09:29
von Martina777
Super Erfahrungen hab ich u.a. mit Stauden Stade gemacht.Weniger gute mit Rühlemanns (die versenden so, dass die Pakete oftmals mehr als eine Woche nach Ö brauchen, da ist oft ein Gutteil der Pflanzen bereits verfault), teilweise ebenfalls mit deaflora (Pflanzen waren tw. sehr sehr mini - sowas verschenk ich nicht mal gerne, weil die Pflanzen in dem Zustand zwischen "wurzel ich an" oder "nicht" sind - auch für Rühlemanns tw. gültig).Andere Versender kenn ich nicht.
Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 09:51
von oile
Hallo

,ich habe bei einem großen, aber spezialisierten süddeutschen Onlinehaendler ein Pflanzenpaket mit einer ausgesuchten Pflanze und weiteren nach deren Wahl als sog. Einsteigerpaket bestellt.Die Pflanzen (hostas) waren allesamt absolut trocken und die Erde war teilweise heraus aus den Töpfen.... :(Habe dies dem Anbieter gemailt, mal sehen, ob/was die schreiben.
Waren nur die Wurzelballen trocken oder die Pflanzen vertrocknet? Hostas können viel ab. Gut durchwurzelte Töpfe bekommt man öfter. Auch das ist bei Hostas kein Problem. Bei Gehölzen (Drehwuchs der Wurzeln) ist das etwas anderes.
Wahrscheinlich ist der Grund der deal: Günstiges Einsteigerpaket mit 1, 2 Schaetzen aber auch mit Ladenhütern, oder?

Was erwartest Du? Ein Einsteigerpaket mit Raritäten?

Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 10:10
von Schantalle
Wie die anderen schon schrieben:Die Hostas lachen drüber! Und sie werden nicht nur lange weiter lachen, sondern auch Dich zum Lächeln animieren

Futtere nur Deine Schnecken gut mit Korn, weil sonst vergeht das Lächeln ...Zu dem Zustand: Ich mache beides (aus dem Topf befreien und Wurzel auflockern) gerne indem ich erst die Töpfe ins Wasserbad stecke, dann Pflanzen raushole und danach den Wurzelballen, weiter unter Wasser haltend, auflockere.
Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 10:21
von pearl
Einsteigerpaket bedeutet, dass es Sorten enthält, die besonders robust und wüchsig sind. Das ist kein Nachteil für den Kunden, der noch keine Erfahrung und wenig Auswahlkriterien hat. International ist es üblich Hosta ohne Substrat wurzelnackt zu versenden. Das schadet ihnen nicht. Ich würde die Töpfe zuerst gründlich wässern. Dazu verwende ich Wannen, in die ich die Trays mit Pflanzen stelle. Eimer tun es auch. Oft liegen den Pflanzensendungen Pflanzanleitungen bei. Ich empfehle die zu lesen und zu beherzigen. Falls sich die Pflanzzeit im Garten verzögert, ist es auch eine gute Idee die Pflanzen vorläufig in größere Container mit guter Gartenerde oder Komposterde zu pflanzen, so dass die Wurzeln gut versorgt sind. Die Pflanzen profitieren sehr davon. Ich mache das häufig so.Dass ein Anbieter jetzt nicht sofort auf emails antwortet ist normal. Es ist Pflanzzeit und es gibt jede Menge zu tun. Manche Gärtner sagen, dass sie noch nicht mal dazu kommen emails zu lesen. Kleine Gärtnereien haben keine Versandabteilungen und können sich kein Personal fürs Büro leisten. Sie machen alles selbst.
Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 10:57
von Frühling
Meine Erfahrung ist positiv was die Qualitaet der Pflanzen angeht; die Probleme lagen bei den Lieferanten. ZB, habe verschiedene Pflanzen bei Horstmann bestellt, die wurden gut verpackt rechtzeitig abgeschickt, wurden allerdings irgendwo in Deutschland herumgeschickt (unsere Adresse ist in Frankreich....). Als sie endlich ankamen waren die Pflanzen in einem erschreckenden Zustand, wurden allerdings ersetzt, aber der Stress und die Zeit, die das alles gefordert hat, war nicht besonders schoen. Mit anderen Worten, wenn man online bestellt, muss man so etwas manchmal in Kauf nehmen. Trotzdem bestelle ich immer noch gerne on-line!
Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 11:13
von Weidenkatz
Re: Pflanzen bestellen?
Verfasst: 4. Sep 2015, 11:52
von Martina777
@Martina777: Von dem ersteren habe ich schon öfter hier gutes gelesen.
Den hab ich ganz am Beginn meiner Onlinebestellungen erwischt und der hat mit toller Qualität und sicherer Verpackung für mich quasi die Standards gesetzt

Aber andererseits: Bei vielen Dingen gehts nicht ohne Versender, und bevor ich Pflanzen nicht kriege, bestelle ich klarerweise bei Gärtnereien, die solche Schätze pflegen. Da bin ich auch überhaupt nicht böse, wenn der Gärtner Gärtner bleibt und nicht zum Hotline-und-Superinternet-Profi mutiert.