
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Namensschilder für Rosen (Gelesen 12127 mal)
Re:Namensschilder für Rosen
Leider sind diese Schilder alle so handschriftabhängig.Ich hätte gerne ein System, bei dem ich die Beschriftung in einer netten Schriftart ausdrucken kann und dann irgendwie auf das Schild bekomme... 

Re:Namensschilder für Rosen
Das stimmt, ist aber nicht unbedingt mein Problem, bin techn. ZeichnerinLeider sind diese Schilder alle so handschriftabhängig.Ich hätte gerne ein System, bei dem ich die Beschriftung in einer netten Schriftart ausdrucken kann und dann irgendwie auf das Schild bekomme...



Re:Namensschilder für Rosen
Also ich kann euch anbieten Schildchen wie gezeigt für a 2EUR anzufertigen, wenn nur der Name drauf stehen soll. Ton in grau/weiß, rot oder Mix. Sollte auf den Schildchen mehr als der Name stehen müssten wir verhandeln. Ich sag mal grob, Name und Klasse 3 EUR, dazu noch der Züchter und Jahr 4 EUR. Mittlerweile habe ich auch schon größere Plaketten geformt. Aber wie gesagt, alles ist reine Handarbeit und keines gleicht dem anderen aufs Haar genau. Alle sind hoch gebrannt und frostfest, zumindest bei mir hängen sie schon teilweise zwei Jahre im Garten, eine Garantie kann ich natürlich nicht übernehmen. Uuund, dies ist mein Hobby, ich verdiene mir damit keine goldene Nase.Annex: ich schaffs einfach nicht ein Foto hochzuladen *schäm*
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Namensschilder für Rosen
Das ist ein super Angebot :DHab Dir dazu gerade eine pm geschrieben.Also ich kann euch anbieten Schildchen wie gezeigt für a 1EUR anzufertigen.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Namensschilder für Rosen
Kompliment Diana,diese Schilder sind wunderschön
!!Und sehen dazu so natürlich aus.Ich sah mal in einer Rosengärtnerei etwas Ähnliches , das waren so länglich -ovale Tonschilder zum in die Erde stecken und selber Beschriften. Die Schilder waren naturfarbig,also ohne Glasur.Im Moment habe ich noch meine kleinen Tontöpfchen,die ich mit wasserbeständigem Filzstift beschrifte und dann auf kurze Bambusstäbe stecke.Keine neue Idee,aber sieht herzig aus ;)LG Scilla

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Namensschilder für Rosen
Das macht ja gerade den Reiz aus.... wird nie so perfekt gleichmäßig wie gedruckt......![]()

Es lebe der Wandel
Re:Namensschilder für Rosen
Oh Scilla, die Idee mit den Stecken ist ja noch besser als meine Version.Ich habe mir 10er 0der 11-er Tontöpfe von Sohn mit der Flex in 4 Teile schneiden lassen und stecke diese mit Lackstift beschriftet in die Erde. Das hat den Nachteil, dass nach Regen oder Gartenarbeit die Scherben ganz verdreckt und nicht gut lesbar sind.Gruss kat
Re:Namensschilder für Rosen
Ja, kat,vorher hatte ich die kleinen Töpfe mit Draht in der Erde befestigt -und genau darum,weil die Töpfchen immer voller Erde waren,habe ich sie dann auf die Stäbe gesteckt. Problem gelöst.Allerdings hält die Schrift nur etwa 1 Saison gut,dann muss ich die Buchstaben nachziehen.LG ScillaOh Scilla, die Idee mit den Stecken ist ja noch besser als meine Version.Ich habe mir 10er 0der 11-er Tontöpfe von Sohn mit der Flex in 4 Teile schneiden lassen und stecke diese mit Lackstift beschriftet in die Erde. Das hat den Nachteil, dass nach Regen oder Gartenarbeit die Scherben ganz verdreckt und nicht gut lesbar sind.Gruss kat

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Namensschilder für Rosen
Halloum Schilder für Rosen und Blumen zu machen nehme ich ein Kleines Holzbrett und brenne mit einem Kleinen Lötkolben den Namen hinein dann etwas Lasur drüber und fertig ist es einfach und schnell. ;DDazu kommt noch es vertreibt einen die zeit bis zum Frühjahr bis die Gartenzeit wieder beginnt. ;)MFGManfred
Re:Namensschilder für Rosen
Hoffnungsvoller Beginn eines Langzeitversuch.Restholz von Deckenpaneel, Kleiner Schleif-bohrer, edding.Mal sehen wie lang man was sieht.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Namensschilder für Rosen
Ingeborg ,ManfredK :Auch eine Idee :)Wie sind Eure Holz -Schilder befestigt?LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Namensschilder für Rosen
halloIch befestige die Schilder auf Bambusstäbe kleines Loch gebohrt Schraube durch und fertig ist die Laube.MFGManfred
Re:Namensschilder für Rosen
kat, ich 'sammle' alte Dachpfannen aus Ton. Die zerschlage ich und beschrifte sie mit einem Lackstift. Sie werden dann einfach nur neben die Pflanze gelegt und haben bisher das vierte Jahr unbeschadet überstanden. Wer es noch haltbarer möchte, kann die Beschriftung mit einem Klarlack überziehen.
Re:Namensschilder für Rosen
Eine schöne Idee - und bestimmt um einiges attraktiver als manches Plastik -oder- was-weiss-ich- Schild :)Könnte ich mal versuchen... einen Lötkolben habe ich, der ist zwar im Moment im Keller - leider fehlt die Zeit für Lötarbeiten ;)Aber da ich schon ein paar hübsche Rosenschilder habe, (siehe bei post # 18 ) besteht ja kein wirklicher Bedarf.Zur Zeit bin ich noch in der Lage,mir alle Rosennamen im Garten zu merken
(fragt sich nur wie lange noch
)LG Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.