News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Samentütchen braucht jede/r (Gelesen 7996 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Samentütchen braucht jede/r

skorpion » Antwort #15 am:

Für Zuhause hab ich aber kleine Plastiktütchen mit Zip - Verschluß.Wir kaufen oft im Großmarkt ein, vorallem Süßigkeiten.Bei den Brausestäbchen sind immer 100 solcher Beutel drin.Die nehm ich dann zum verpacken meiner Samen.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Samentütchen braucht jede/r

Wirle Wupp » Antwort #16 am:

Macht denn bei gut getrockneten Samen Luftundurchlässigkeit was aus?
Nee, macht sie nicht ;D Hast mal wieder recht gehabt Lisl, Luftdicht ist besser ;) Ich habe folgendes in einem Dokument von Arche Noah gefunden, wie man Saatgut aufbewahren soll:
Für eine gute Lagerung sind weiters wichtig:* (luft)dichte Lagergefäße* kühle Lagerung (optimal unter 10°C, möglichst keine kurzfristigen Temperaturschwankungen)* dunkle und trockene Lagerung.Der Grund: Beim Zusammentreffen von Feuchtigkeit und Wärme ist es nicht nur mit der Keimruhe vorbei, es fühlen sich auch Pilze und Bakterien wohl, die die Samen schädigen (Wärmeerzeugung, Aufweichen der Samenhülle, Embryoschädigung...).Neben den genannten Punkten müssen Samen vor Schädlingsfraß geschützt werden, z.B. Motten, anderen Insekten, Ratten, Mäuse, usw. Zusammengefasst:Saatgut muss trocken, kühl und schädlingssicher gelagert werden.
Bjørn
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2005, 16:07

Re:Samentütchen braucht jede/r

Bjørn » Antwort #17 am:

Und wer vielleicht die "echten" Flachbeutel sucht, die viele Betriebe verwenden (bei der Mindestmenge von 1.000 Stück kann man ja vielleicht auch eine Sammelbestellung aufgeben und diese dann aufteilen):http://www.verpacken24.com/catalog/Flachbeutel, weiß Zweinath, 40 g/m² - 65x90+14 mmArtikel-Nr.: 287031000 Stück / € 15,43Flachbeutel, Pergamyn 40 g/m²65 x 90 + 14 mmArtikel-Nr.: 203201000 Stück / € 18,68
Bjørn Malkmus
Antworten