Seite 2 von 2

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 26. Sep 2005, 22:37
von Aella
habe die option gefunden: zu webalbum konvertieren.da ist alles dabei! juhu! und ganz einfach!morgen mach ich weiter...gute nacht :)

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 26. Sep 2005, 23:22
von thomas
Hallo Matthias,kann die Batchkonvertierung von IrfanView auch JPEG-Komprimierung mit einstellbarer Zielgröße bzw. Kompressionsgrad? - Hab's zumindest auf deinem Screenshot und in meiner Version nicht gefunden ...Lieben GrußThomas

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 26. Sep 2005, 23:38
von rhoeas
Hallo Thomas,ich verwende IrfanView 3.97. Wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste es so gehen.IrfanView_batchkonvertierung_2.jpgDu klickst auf Datei --> Batch-Konvertierung , dann auf Optionen (siehe Bild), stellst den Kompressionsgrad mittels Schieberegler ein. Hinterher gehst du auf Spezialoptionen und wählst die Größe deines Bildes. Dann noch OK und Start und fertig. :)

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 26. Sep 2005, 23:44
von bluebells
Von Microsoft gibt es ein kleines Tool "Image Resizer"http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/ ... s.aspdamit kann man direkt im Ordner das jeweilige Foto verkleinern. Einfach Datei anklicken, rechte Maus und die gewünschte Größe wählen.

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 27. Sep 2005, 00:47
von thomas
Danke für die Info, Matthias.Habe mir direkt eine aktuelle Irfan-Version gezogen und werd's mal im Vergleich mit Photoshop ausprobieren.Gute NachtThomas

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 27. Sep 2005, 07:28
von Mufflon
Ich arbeite meist mir ImageBlizzard, ist Freeware und :-[ Blondsicher :-[.Ich hatte es von einer PC- Heft- CD, aber kann man auch an verschiedenen Stellen im Netz ziehen.Praktisch an dem Programm ist, dass man Größe und jpg- Qualität einzeln einstellen kann, und dass es die bearbeiteten Bilder in einem Unterordner, aber mit gleichem Namen wie das O- Bild ablegt.Grüße,Mufflon

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 3. Okt 2005, 12:10
von Aella
also, meine neue seite steht.photo-impact kann autommatisch web-galerien erstellen.nach einigem probieren hat das nun wunderbar geklappt. sehr praktisch.erspart massen an arbeit!meine alten galerien hatte ich immer im editor geschrieben und die bilder per hand verkleinert, ebenso die vorschau-miniaturen.nur das "gartentagebuch", welches ich im frühjahr begonnen hatte (für mich selbst im word, nun eben online) habe ich leider vernachlässigt :(aber heute, bei diesem regentag, wäre das doch die beste möglichkeit es weiter zu führen. auch wenn ich nur noch "aus dem kopf" schreiben kann..eben, was mir noch so einfällt...evtl ein resume des pflanzenjahres 2005

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 3. Okt 2005, 14:54
von Aella
ok, fertig soweit, wer mal schauen will klickt hier:http://www.quindinar.de/

Re:Programm zur automatischen Bildverkleinerung?

Verfasst: 16. Okt 2005, 09:52
von lesik
Ein in IrfanView im Menu auf Datei --> Batch-Konvertierung klicken, den zu bearbeitenden Ordner wählen, hinterher auf Spezialoptionen klicken, (siehe Bild) und seine Einstellungen in Bezug auf Größe einstellen und auf OK drücken. Danach auf Start drücken und innerhalb von wenigen Minuten haben alle Bilder das gewünschte Format.
hallo ;)habe alles so gemacht wie du geschrieben hasthab dann auf Spezialoptionen auf Prozentsatz von Original gedrückt und geschrieben 25% , da ich nicht weiß welche Größe meine Bilder haben , habe mal früher mit bilderservice.aaj.de.die Fotos verkleinertdas war erst sehr lange gedauert und da habe ich die Mühe die Original Größe beizubechalten , weil da mußte ich selbst Höhe und Breite ( die ich beckommen will ) eingeben . Deswegen waren die verzehrt , mußte dann von neuen eingeben :'( .Wieso geht das nicht automatisch ?Oder doch , ich bin einfach zu doff? :-[ ach ja jetzt wieder mit meinen Problem mit IRFANVIEW dann habe ich ich auf Start gedrückt und da beckomme ich eine Meldung Wahrnung die Zieldatei existiert bereits KEIN Überschreiben ??? ??? ??? :-XWas mache ich falsch? bitte hellfen