Seite 2 von 10

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 27. Sep 2005, 19:35
von pocoloco
ups, so gewöhnungsbedürftig? :-\

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 27. Sep 2005, 19:40
von berta
topinambur macht unter umständen schreckliche verdauungsstörungen..... :o...zumindest bei mir!geschmacklich find ich sie gut, sowohl gekocht als auch gebraten.lg.b.

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 27. Sep 2005, 19:43
von pocoloco
Na, Du kannst einem ja Mut machen, aber ich laß mich nicht abschrecken, so. ;)LGUwe

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 27. Sep 2005, 19:44
von berta
uwe, so ist´s recht! ;D berichtest halt dann einfach! ;)lg.b.

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 27. Sep 2005, 19:47
von Gryyn
Einfach die Winde als mp3 ;D

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 27. Sep 2005, 19:47
von pocoloco
wenn ich´s überlebe ::)

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 27. Sep 2005, 19:49
von berta
zu überleben ist es..... ;)nur, mischen mit erdäpfel ist sinnvoll....glaub mir! lg.b.

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 28. Sep 2005, 16:21
von Kartoffel
HalloJa die Topinambur´s sind recht "speziell" im Geschmack und in der Verdauung. ;DWustet ihr schon, dass aus den Knollen auch Alkohol gewonnen werden kann? In Frankreich, wird heute noch Topinambur für die Alkoholgewinnung angebaut. Na denn Prost :P Topis sollte man immer erst kurz bevor man sie braucht, aus der Erde herausnehmen. An der Luft halten die nur einige Tage.Falls der Winter mit langen Frostperioden aufwartet in einer Gegend, kann man sich aber auch helfen, indem man die Knollen in einem dunklen Keller in einer Kiste mit leicht feuchtem Sand zB einschlägt. So halten die Topis auch sehr lange und bleiben lange frisch.Auf die "Winde" als MP3 freu ich mich schon jetzt. ;D ;D ;D Gruss von der Kartoffel :)

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 28. Sep 2005, 16:30
von max.
Wustet ihr schon, dass aus den Knollen auch Alkohol gewonnen werden kann? In Frankreich, wird heute noch Topinambur für die Alkoholgewinnung angebaut. Na denn Prost
nicht nur in frankreich auch im nördlichen baden württemberg.dort wird eine kleinfrüchtige sorte angebaut, die gleiche, die man dort auch verwildert in riesigen beständen an flußläufen sieht, z.b. am unteren neckar.ich hab ihn einmal probiert- schmeckte sehr eigenwillig, aber nicht übler als irgendein anderer schnaps- ich mag sie alle nicht.

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 28. Sep 2005, 16:32
von Kartoffel
Hallo sauzahnSag mal der Topinambur, ist der in Europa heimisch oder hier nur verwildert?Gruss Kartoffel :)

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 28. Sep 2005, 16:37
von max.
so-ohne nachzuschauen- behaupte ich mal, daß der topinambur aus der neuen welt kommt.gruß

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 28. Sep 2005, 16:46
von Kartoffel
so-ohne nachzuschauen- behaupte ich mal, daß der topinambur aus der neuen welt kommt.gruß
Meine du kannst recht haben. Hab das glaube ich schon irgendwo gelesen. Aber wo????Gruss Kartoffel :)

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 28. Sep 2005, 16:48
von Gryyn
Steht doch alles hier.

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 28. Sep 2005, 17:23
von Kartoffel
Hallo GryynDa hätt ich nun wirklich selber drauf kommen können. Warst halt schneller. ;D Gruss Kartoffel :)

Re:Topinambur Blüten

Verfasst: 29. Sep 2005, 17:08
von Huschdegutzje
Hallo,riechen eure Topinambur-Blüten auch so fein nach Karamelbonbon? :DGruß Karin