Seite 2 von 2
Re:Geschmack von Äpfeln - Veränderung mit der Lagerung
Verfasst: 1. Okt 2005, 19:10
von Günther
Noch eine letzte Frage: Gebt Ihr Euren Obstbäumen Kompost, Mist oder anderen Dünger? Mein Gärtner rät zu Blaukorn

Danke nochmals, Martina

Gegenfrage: Brauchen die Bäume überhaupt was?Gartenböden sind meist sowieso hoffnungslos überdüngt, und Erwerbsgärtner, der auf Teufel komm raus Massenernten braucht, bist Du hoffentlich nicht.In Blaukorn sind die Grundnährelemente drin, und bei vernünftiger=sparsamer Anwendung schadets den Pflanzen nicht. Der Apfelbaum wird trotzdem nur jedes zweite Jahr mehr tragen (Alternanz). Und wenn er einen spezifischen Mangel spürt, nutzt Blaukorn auch nix (Minimumregel). Geschickte Schnittmaßnahmen und bedarfsgerechte (!) Düngung sind sicher besser und wirksamer als ung'schauter Blaukorn.Kompost ist sicher gut, nicht immer ausreichend.
Re:Geschmack von Äpfeln - Veränderung mit der Lagerung
Verfasst: 1. Okt 2005, 19:45
von martina 2
Das weiß ich eben nicht. Die Bauern in der Gegend machen angeblich gar nix, als zur Giftspritze zu greifen. Ich bekam auch schon den Rat, im Herbst Mist aufzubringen. Aber abgesehen davon, daß mein Gartenboden sicher nicht überdüngt ist, stehen sie eh in der Wiese. Mir geht es auch gar nicht um den Ertrag - sie fangen gerade erst an -, sondern um halbwegs gesunde Blätter bzw. ein ebensolches Wachstum. Unser Klima verwöhnt die Bäume ja ohnehin nicht, trotzdem sieht man hier sehr schöne alte Exemplare. Die Sorten sind natürlich aus der Gegend

Re:Geschmack von Äpfeln - Veränderung mit der Lagerung
Verfasst: 1. Okt 2005, 21:39
von Zuccalmaglio
Mist sollte immer nur abgelagert oder besser, verkompostiert eingesetzt werden.martina 2, falls das bei dir kleine Buschbäume sind, kannst du Ihnen was gutes tun indem du die Grasnarbe um die Bäume so ca. 2 qm frei hältst. Die Wasser- und Nährstoffkonkurenz durch das Gras ist sonst ziemlich hoch. Gleiches gilt für starkwachsende Halb- oder Hochstämme für die ersten 5-6 Jahre.Später kommen die im Gras zurecht.
Re:Geschmack von Äpfeln - Veränderung mit der Lagerung
Verfasst: 2. Okt 2005, 10:01
von martina 2
Tja, Zuccalmaglio, die Baumscheiben, ich weiß... die kommen immer als letzte dran, nach Rosen, Gemüse etc. 2 qm sind halt schon viel, einen schaffe ich meistens so. Lege auch immer den Grasschnitt drauf, was dann manchmal die Wühlmäuse freut

Wußte aber nicht, wie lange - 5-6 Jahre also, danke :)Mist bekomme ich hier genug, ich lasse ihn abliegen bzw. mische wenig davon in den Kompost. Daran sollte es also nicht scheitern. Was aber mach ich nun ???Die Frage nach dem Sprühgerät werde ich in einem separaten Thread stellen, hier ist's ja mittlerweile ganz schön OT.Danke , Martina
