Seite 2 von 13
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:28
von Nina
Schön sieht es bei Dir aus Evi!

Ich muß gestehen, daß mir zur Zeit das Sommerbild am besten gefällt.
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:33
von sarastro
Wie sieht denn dann eigentlich ein Schlafzimmerblick aus?

Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:33
von Faulpelz
Geht mir genauso, liebe Nina.Hab noch ein bißchen in den "Alben" gewühlt. Nun mein grüner Geräteschuppen. Gut dass ihr nicht sehen könnt, wie es drinnen aussieht

Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:34
von sarastro
Super schön idyllisch!

Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:34
von Faulpelz
Sommerbild mit Multiflora-Rose. Sie duftet sehr stark und meine Bienen und Hummeln lieben sie und ich sie auch.
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:37
von Faulpelz
Im Vordergrund Lavatera olbia "Barnsley". Leider ist die Buschmalve bei uns nicht winterhart, weswegen sie bei mir im Topf steht und jeden Winter mit großen Mühen in den Keller gebracht werden muss.
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:39
von Nina
Man hört ja geradezu das Summen der Hummeln und Bienen!

Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:40
von Faulpelz
Ich bin ja ein Verfechter des wildromantischen Gartenstils (ein wenig Kraut und Rüben und viele alte Rosen). Leider ist dann so ein Garten im Winter nicht sehr strukturiert. Drum würde ich das letzte gräßliche Bild am liebsten weglassen.Wenn ich meine Sommerbilder angucke, stecke ich in Gedanken schon in dreckigen Gummistiefeln

.Liebe GrüßeEvi
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:40
von bb
mehr

Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:41
von Faulpelz
Jetzt hab ich es doch glatt weggelassen. Weil´s mir halt gar so widerstrebt

Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:48
von riesenweib
um auf das erste winterbild zurückzukommen, Evi:so oll ist der winter doch gar nicht auf Deinem bild. aber ich weiss schon was du meinst - es ist schön dass die sonne um 17:00 schon wieder höher steht :Dherrliche serien, z.b. wieviele hagebutten Ihr im herbst habt! so oft sind fruchtende rosen in gärten nicht zu sehen.sehr schön habt Ihr's! und das gartentor Deines vaters ist ganz toll geworden.lg, brigitte
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:51
von Gartenlady
Wunderschöne Bilder, ich hatte ganz vergessen, wie schön der Sommer ist

Dass Evi einen tollen Garten hat, wissen wir ja spätestens seit der Reportage in einer Gartenzeitung im letzten Sommer, obwohl diese Reportage ja zu wünschen übrig ließ.
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:51
von Faulpelz
Super schön idyllisch!

Danke lieber Sarastro,die Idylle geht auch zum Teil auf dein Konto, den die Geranium (Plural Geraniums???)habe ich zum Großteil in deiner tollen Staudengärtnerei gekauft. Außerdem warten wir schon alle sehnsüchtig auf dein Buch. Wir haben in unserer Buchhandlung bereits fünf Stück vorbestellt und alle sind schon vor Erscheinen vergeben.Liebe Grüße vom Bücherwurm Evi
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:53
von Gartenlady
OT:wie wird das Buch denn heißen?
Re:gärten durch das jahr
Verfasst: 6. Feb 2006, 22:10
von cydora
Ein wunderbarer Thread, der einem so richtig das Herz erwärmt! Evi, hast wirklich einen Traumgarten! Und die Winteransichten finde ich auch schön! Noch soviel Struktur

Brigitte, die Idee mit den Bildfolgen zu versch. Zeiten ist klasse. Und Dein Garten so schön wild-romantisch