Seite 2 von 2

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:13
von Aotearoa
den Namen weiß ich nicht

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:14
von Aotearoa
diese Hebe steht seit 2001 bei uns

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:15
von Aotearoa
zum Größenvergleich liegt der Objektivdeckel dabei

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:16
von Aotearoa
und noch eine letzte Pflanze

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:26
von RosaRot
Sehr schön! :D
Wenn ich mich nicht irre, wohnst Du aber weiter nordwestlich, was einen Einfluß auf Euer Mikroklima haben könnte? Hier sind mir schon viele über den Winter eingegangen, vermutlich wegen Wintertrockenheit.

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:32
von Aotearoa
Ich wohne in Schleswig-Holstein - zwischen Lübeck und Kiel.


Re: Überwinterung von Strauchveronika

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:41
von RosaRot
Das könnte die gute Winterhärte der Heben bei Dir erklären, ja. Mitteldeutschland ist da wohl doch etwas zu kontinental.
Zwei graublättrige habe ich 2016 gepflanzt, mal sehen, ob sie auch den kommenden Winter durchhalten.

Re: Überwinterung von Strauchveronika

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:50
von Aotearoa
Da drück ich Dir die Daumen.

Hauptsache, die Heben sind nicht großblättrig, die haben bei uns leider keine Chance.