Seite 2 von 2

Re:Gabionen

Verfasst: 2. Dez 2005, 16:02
von Wolfgang
Zum Glück habe ich eine Architektin an der Hand, die das alles weiß. Mehr als vier Meter habe ich nicht am Stück gegossen, und auch nicht um Ecken herum, weil Abfangungen von zwei Metern Höhe unglaubliche Kräfte entfalten. Wichtig ist bei Beton eine Dränage, damit sich kein zusätzlicher Wasserdruck hinter der Mauer aufbaut. Geschalt habe ich schon mit Holz, mit Kunststoff, mit allem, was sich zu einer stabilen Form zusammensetzen ließ. Bei komplizierten Mauern macht oft die Schalung den größten Aufwand; der Rest ist vergleichsweise einfach. Mit sandgestrahltem Holz kriegt der Beton eine Maserung. Mit laminierter Presspappe lassen sich Schwünge modellieren, mit Styroporblöcken Löcher einbauen. Man kann auch die Schalung schon nach der ersten Trocknung (etwa einen Tag) entfernen und den Beton per Drahtbürste oder Negerkeks runden, rauhen oder den Zuschlag sichtbar machen. Ist eine sehr kreative Sache.Wie man das mit Mauern technisch macht, fand ich ganz gut erklärt in Peter Wirths Büchern zur Gartenplanung im Ulmer Verlag.

Re:Gabionen

Verfasst: 5. Dez 2005, 13:37
von Montydon
Danke für den Tip,"Mauern, Treppen, Geländemodellierung" hab ich mir gleich bestellt.

Re:Gabionen

Verfasst: 6. Dez 2005, 09:24
von findling
hi montydon!die fotos sind in meiner galerie hier im forum zu sehen - zumindes einige; wenn du lust auf mehr hast, dann lass es mich wissen ich poste dir gerne weitere...wenn du genau wissen willst wie man so eine mauer anlegt - bei mir bist du richtig (mein rücken kann es bestätigen ;D ;))... nachricht genügt....lgfindling

Re:Gabionen

Verfasst: 6. Dez 2005, 09:48
von Montydon
Oha, die Galerien sind mir bisher entgangen. :o

Re:Gabionen

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:05
von findling
da solltest du unbedingt mal reinschauen, denn dort sind wunderbare fotos von diversesten mitgliedern des forums zum ansehen und inspirieren lassen archiviert....