Seite 2 von 2
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 12. Okt 2012, 15:38
von Christina
Danke Tara.Nun aber zum versprochenen Quittensenf.Ich nehme 300 Gramm im Dampf oder im Ofen gegarte Quitte, streiche sie durchs Sieb.Dazu kommt:100 ml trockenen Weisswein3 Esslöffel Senfkörner, leicht zerstossen 30 ml Apfelessig (5%)2 Esslöffel Zucker2 Esslöffel helles Senfpulveretwas Salz und weissen Pfeffer aus der MühleDas Ganze koche ich etwa 12 Minuten auf und fülle es heiss in kleine Gläschen ab.Manchmal gebe ich zum Schluss fein geriebenen Ingwer dazu.
Prima, so werde ich es machen. Die Quitten habe ich im Römertopf im Backofen im eigenen Saft gegart und anschließend durchpassiert. Senfpulver ist in der Apotheke bestellt, morgen kann ich es abholen.MB=100ml, habt ihr richtig vermutet
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 14. Okt 2012, 15:19
von juttchen
Wen es interessiert, dem sei
diese Seite wärmstens empfohlen

Experimentiere allerding auch selbst fleißig. Habe gerade Schokoladen-Chilli-Senf produziert, der aber noch reifen muss. Mal sehen, wie der schmeckt.Damit der frisch gemahlene Senf seine Schärfe nicht verliert, füge ich keine heißen Zutaten hinzu, sondern lasse diese erst einmal abkühlen und fülle die Masse am nächsten Tag kalt in Gläser ab. Die Haltbarkeit beträgt mind. 1 Jahr ohne Qualitätsverlust. Ich habe meine Senfkörner seinerzeit bei der Gewürzkarawane bestellt (500 g-Beutel ca. 10,00 €). Frisch vermahlene Körner haben meiner Meinung nach mehr Aroma, als fertiges Senfpulver.Weil ich dringend Nachschub brauche, aber Bio-Qualität haben möchte, werde ich jetzt mal
hier bestellen.Übrigens, ich persönlich verwende ausschließlich selbst angesetzten Essig zum senfen ;DBin gespannt, ob hier noch ein paar Rezepte vorgestellt werden.
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 14. Okt 2012, 15:33
von juttchen
Hätte ich fast vergessen, aber
diese Seite lohnt sich auch. Nach deren Rezept habe ich meinen ersten Honigsenf gemacht.Da sind überhaupt noch so nette Sachen zu finden.
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 19. Okt 2012, 22:57
von uliginosa
Rückmeldung zu den 2 Sorten Quittensenf: Eine nach Lunas Rezept oben und eine so, Mengen nur ungefähr, weil es erst zu scharf war und ich noch Quittenpüree und etwas Zucker zugegeben habe: 300 g Quittenpüree100 g Zucker70g scharfer Dijon-Senf zusammen aufkochen und in Gläser füllen. Beide schmecken gut, aber das mit dem Dijon-Senf noch besser, das hat mehr Schärfe! Und die groben Senfkörner finde ich nicht so gut, das Zerstoßen im Mörser ist recht mühsam. Das nächste Mal werde ich die Körner durch die Getreidemühle jagen.
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 23. Okt 2012, 09:24
von Euphrasia
Übrigens, ich persönlich verwende ausschließlich selbst angesetzten Essig zum senfen

Hallo Juttchen,Äpfel hätte ich genug, aber wie mache ich daraus Essig?
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 23. Okt 2012, 09:26
von Euphrasia
...(Jetzt erkennt man das Zitat)
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 23. Okt 2012, 09:31
von Zwiebeltom
Du kannst dein Posting bearbeiten und es mit dem Zitat nochmal versuchen. Dabei aufpassen, dass du nichts rauslöschst, was zu Beginn und Ende jeweils zwischen dem eckigen Klammerpaar [ ] steht. Zur Verdeutlichung:[ hier keinen Text rauslöschen ][ ] hier kann Text teilweise gelöscht werden [ ]
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 23. Okt 2012, 09:42
von Euphrasia
Du kannst dein Posting bearbeiten und es mit dem Zitat nochmal versuchen.
Danke Zwiebeltom, ich glaube, es begriffen zu haben.
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 23. Okt 2012, 11:07
von juttchen
Übrigens, ich persönlich verwende ausschließlich selbst angesetzten Essig zum senfen

Hallo Juttchen,Äpfel hätte ich genug, aber wie mache ich daraus Essig?
Apfelessig habe ich noch nie selbst angesetzt, weil mir das einfach zuviel Gedöns ist. Du müsstest dann erst einmal einen Apfelwein fabrizieren. Habe ich persönlich aber noch nie gemacht, weil mir zum einen zu aufwändig, zum anderen habe ich nicht so viele Äpfel im Garten. Von daher schau mal
hierDen gekauften Bio-Apfelessig benötige ich allerdings nur für das Ansetzen der Essigmutter.
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 23. Okt 2012, 15:19
von Euphrasia
Danke für den Tip. An den Essig wage ich mich doch noch nicht dran, das scheint wirklich sehr aufwendig zu sein.Ich werd's mal erst mit dem Senf versuchen.
Re:Senf selber machen!
Verfasst: 24. Okt 2012, 22:12
von juttchen
Ich wünsche dir viel Spaß beim senfen und natürlich auch einen tollen Senf.Werde mich spätestens am Wochenende an die Herstellung von Quittensenf machen. Bin gespannt, wie dieser schmecken wird.