Re:Meconopsis...und kein Ende
Verfasst: 23. Nov 2005, 13:31
irm...ich knipse (fast) immer die wurzeln von sämlingen
...habe da schon einen routinegriff mit linkem daumennagel 


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
so so - und diese Geheimtipps erfährt man nur so ganz am Randeirm...ich knipse (fast) immer die wurzeln von sämlingen...habe da schon einen routinegriff mit linkem daumennagel
ui, da wohl nicht, ansonsten raten wir beide ihm jetzt davon ab, gell ?OT Aber doch nicht bei Orchi-Babies, oder?![]()
darauf bezog sich das (fast) ;)das wurzeleinkürzen ist doch kein geheimtipp irm...bei größeren pflanzen, die man wurzelnackt bekommt nehm ich eine ausrangierte friseurschere + schneid die wurzeln friseurmäßig auf ~3-4 cm zurück, egal wie lang die vorher warenOT Aber doch nicht bei Orchi-Babies, oder?![]()
das thema will ich nächstes jahr angehenPhytohormonpulver
natürlich knorbs, aber ich möchte mal denjenigen sehen, der bei einem 7 mm großen Meconopsissämling mit 6 mm langen Wurzeln GLEICH auf die Idee kommt, diese Wurzel noch 1 1/2 mm zu kürzen ...[das wurzeleinkürzen ist doch kein geheimtipp irm...bei größeren pflanzen, die man wurzelnackt bekommt nehm ich eine ausrangierte friseurschere + schneid die wurzeln friseurmäßig auf ~3-4 cm zurück, egal wie lang die vorher waren
wollt ich auch mal, hab ich Preis gesehen, wollt ich nimmerdas thema will ich nächstes jahr angehenPhytohormonpulver
Na klar, Meconopsis cambrica ist ja fast ein Unkraut. Aber ich glaube, das ist schon die einzige, die sich selbst versamt.ich glaube ich habe viel meconopsis cambrica samlingen im garten , die wachsen sehr gut hier (gelb)