Seite 2 von 7

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 07:01
von Irisfool
Oh bin ich froh, dass ich nicht alleine bin mit meiner Abneigung zur Linzertorte ::)Aber in Ö gibt es ja noch so viele andere herrliche Süssigkeiten! Ich bin ein absoluter Strudelfan, war natürlich wieder OT >:( Linzertorte ist mir einfach zuuuuuuu süss

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 07:21
von brennnessel
guten morgen, irisfool ;) ,man muss ja nicht die angegebene zuckermenge nehmen! ziemlich trocken ist sie halt. aber ich kenne viele, die das cremige eh gar nicht so mögen! außerdem muss sie nicht auf einmal gegessen werden. finde ich auch praktisch!wenn du bald losdüst, kannst bei mir frischen apfelstrudel zum kaffee bekommen ;) ! schönen sonntag! :) lisl

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 07:28
von Irisfool
Lisl, du sagst es ,sùss und trocken! Crémetorten sind auch nicht mein Ding.....Aber Apfelstrudel zum Frùhstùck, seeeehr verfùhrerisch. Warum wohnst du nur so verd.weit weg..... Aber wie man einen guten Strudelteig macht, musst du mir unbedigt mal verraten, das ist immer so ein `Gedòns`, das Ziehen über das Kopfkissen.......Ich back ja alles selber, aber Apfelstrudel ::) ::) ::) Auch einen schönen Sonntag! LG irisfool

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 07:33
von brennnessel
hallo irisfool, nicht zum frühstück, erst nach dem mittagessen! das schaffst schon! ich fang mal einen eigenen trudelthread an, o.k.?lg lisl

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 07:39
von Irisfool
So 10 Stunden Fahrt, músste ich schaffen , vor 18Uhr! Aber dann ist hier schon Abendbrotzeit...... ::)

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 08:57
von Feder
In dem link von Cimicifuga steht, dass Linzertorte immer mit Mandeln gemacht wird, im anschliessenden "Originalrezept" werden aber Haselnüsse verwendet. ::) Mein Rezept geht so:250g Mehl, 1KL Backpulver200g Butter120g Staubzucker130g geriebene Mandeln50g Semmelbrösel2 EierZimt, eine Prise SalzRibisel-oder Zwetschkenmarmelade zum Bestreichen.Achtung: Nicht zu lange backen.Linzerkuchen ist sehr mürb und üppig, man muss ihn eben mögen.

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 09:00
von cimicifuga
Aber wie man einen guten Strudelteig macht,
Im Geschäft fertig kaufen 8)

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 09:02
von brennnessel
Aber wie man einen guten Strudelteig macht,
Im Geschäft fertig kaufen 8)
mmmm ??? - schmeckt dir der, cimi ? kenne da einen, der schmeckte wie papier... ::)!

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 09:03
von Irisfool
Musst hier dann nur noch einführen!!!!! ;) ;) ;)

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 09:04
von cimicifuga
ich mach nie strudel :-X ...bin auch kein allzugroßer strudelfan. wenn schon, dann irgendwas mit feta, kartoffeln und spinat als fülle....

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 09:06
von Irisfool
na ja , ich wússte da auch schon noch was , aber ich will mich ja nicht stándig wiederholen...... ;D ;D ;)

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 09:22
von Uli
Noch ein Nachtrag zur Linzer Torte: Hier in Baden ist sie der typische Kuchen der Weihnachtszeit, wird aber oft jetzt schon gebacken und in Alufolie verpackt kühlgestellt, dann ist sie zur Weihnachtszeit wunderbar zart.Auch schenkt man sich auf dem Dorf gerne selbstgebackene Linzertorten. Man bekommt sie natürlich auch gerne, denn sie hält sich lange und man hat auch nach Weihnachten noch was leckeres.Übrigens hat jede Hausfrau ihr eigenes Rezept und vor allem ihr eigenes kunstvolles Muster. Als Kinder freuten wir uns immer auf die allfällige Linzer Torte von dieser oder jener Nachbarin weil man wußte das die besonders gut war. Die Beste war natürlich die von meiner Mama:Hier ihr Rezept:Auf einem großen Backbrett werden Mehl und kalte Butter zusammengehackt - das heißt mit einem Messer zerteilt was letztlich zu vielen Mehl-umhüllten Butterkörnchen führt. Dann gibt man die restliche Zutaten dazu knetet schnell einen Teig daraus.Tortenboden und -rand formen, dick mit Himbeermarmelade bestreichen und die Torte dann noch mit dunnen Teigstreifen oder schmalen Teigovalen (mit einem Glas zweimal ausstechen) ein Muster drauflegen.Bei ca. 190°C etwa 45 min backen.Die Zutaten:200 g Butter300 g Mehl3 Eier250 g Zucker250 g geriebene Mandeln (aber ungeschält - ganz wichtig sonst wird's irgenwie zu teigig)Zimt und Nelken (gemahlen) nach Geschmack (nicht zu wenig - nicht zu viel)1 Eßlöffel Kakao (sehr wichtig)Himbeermarmelade (andere schmecken nach Meinung der Familie nicht so gut)Nach dem backen am besten in etwas Alufolie verpacken und 1 Woche (oder länger) kühl und nicht zu trocken lagern, dann genießen, immer nur ein kleines Stückchen...

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 09:30
von Irisfool
@ cimi, nach Wien, aber nur zu Kranzler!!!! ;D ;D ;D ;D

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 10:23
von sarastro
Mir ist die ganz einfach zu trocken...Da staubt es fast.

Re:linzer torte

Verfasst: 20. Nov 2005, 10:45
von Irisfool
Genau! ;)