Seite 2 von 2
Re:Erde sterilisieren in der Mikrowelle?
Verfasst: 28. Jan 2004, 15:10
von Matthias
@claudia, also ich habe einen Vorrat von ca. 20 Liter Perlit, den ich seit ca. 3 Jahren verwende. Da du solche Großmengen brauchst, bin ich jetzt neugierig was du damit machen willst? Hast du eine Gärtnerei? Zur Aussaat von Tomaten, Paprika etc. braucht man nur kleine Mengen. 4-5 Wochen nach der Keimung pikiere ich die Sämlinge dann in normale Erde. Dann reinige ich den Perlit und es geht wieder von vorne los.@Albrecht, Seramis habe ich zur Aussaat noch nicht probiert. Aber zur Stecklingsvermehrung und als Verdunstungsschutz. Bei meinen Balkonkästen auf der Südseite gebe ich eine ca. 5-7 cm starke Schicht Seramis auf die Erde damit sich die Feuchtigkeit in den Kästen besser hält. Ansonsten wird Seramis für Hydrokultur verwendet.Was säst du darin aus? Erzähle doch mal.LG Matthias
Re:Erde sterilisieren in der Mikrowelle?
Verfasst: 29. Jan 2004, 14:40
von claudia
also Matthias,ich habe keine Gärtnerei, ich habe gedacht, ich packe das Perlit in 1 kg Beutelchen und verkaufe es für teures Geld an die Forumsmitglieder!!Nein, im Ernst: ich bin einfach nur unmäßig in meinen Wünschen. Dann wohne ich auch noch sehr abgelegen, da kann ich nicht wegen jedem Beutelchen extra wegfahren. Und dann fallen mir zur Verwendung des Perlit sehr viele Möglichkeiten ein. Ich säe ja nicht nur Paprika und Tomaten, sondern neben Gemüse auch noch einige ein- und zweijährige Blumen, um die Lücken in den Staudenbeeten zu füllen. Und davon gibts ne ganze Menge. Und außerdem neige ich dazu, die verwendete Aussaterde dem Krieslauf des Gartens zukommen zu lassen. Das schadet der ein oder anderen Stelle mit verdichtetem Lehmboden sicher nicht. Und wenn du noch einen Grund brauchst: Perlit eignet sich auch gut, um es Kakteensubstrat zuzugeben.Mehr fällt mir gerade nicht ein.So, dann kanns am Wochende ja losgehen!Schöne Grüßeclaudia
Re:Erde sterilisieren in der Mikrowelle?
Verfasst: 29. Jan 2004, 14:57
von Matthias
Claudia, na ja wenn du's gleichzeitig zur Bodenlockerung im Garten verwenden willst, dann brauchst du schon größere Mengen. Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei den kommenden Aussaaten.LG Matthias