News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeigt doch mal Euren Adventskranz (Gelesen 8780 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
gefällt mir gut!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
Irisfool ist ja sehr experimentierfreudig. :)Die Hahnenkamm-Cryptomeria (christata) verleiht dem Kranz einen avantgardistischen Touch, beinahe schon Richtung Ikebana hin. Pfiffig.Auch bei den anderen gefallen mir die Gartenelemente, wie Scheinzypresse (duftet meist auch gut), Efeu usw.Ich bin mir sicher, dass hier noch mehr experimentiert haben: zeigt es ruhig.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
Das wird meine Tischdeco beim Weihnachtsdiner, nun wird sie erst noch ein paar Tage "kaltgestellt" 

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
schick!!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
Gefällt mir gut.....und was gibts dazu leckeres zu essen 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
och, wo ich doch so neugierig bin. Schreibs halt leise, ich verrat bestimmt nix 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18436
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
Geeeeenauuuuu....
Sieht sehr "puristisch" aus Deine Weihnachtsdeko - gefällt mir!


Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
@ IrisfoolDas ist wirklich wunderschön. Hast du das selbstgemacht? Was sind denn diese kleinen roten Früchte da dran, sieht aus wie Äpfel.
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
Danke, cogito.Ich habe es selbst gemacht und das rote sind kleine Zieräpfel.
Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
@ IrisfoolIch liebe Adventsschmuck aus (selbstgesammelten) Naturmaterialien
. Der Trend geht glaube ich auch wieder stark in diese Richtung. Nichts finde ich schlimmer als mit Silber- und Goldkram überladene Gestecke und Kränze

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
Ausser den Glaskegeln ist auch alles garten- pur 

Re:Zeigt doch mal Euren Adventskranz
Na, dann mach ich auch mal.Doch, auch wenn man es nicht erkennen kann, liegt einiges an Natur drauf, u.a. der leere Samen einer Jubaea chilensis
.Liebe GrüsseMichi
