Seite 2 von 4

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 11:25
von Gartenlady
jetzt würde ich Dir gerne ein Zusammenbinde-Arbeitsfoto zeigen, habe ich aber natürlich nicht :-[ . Wir machen das zu zweit, ich mit Seil und einer Harke auf der Leiter, GG als "kritischer Blick" vor der Säule. Ich binde innen, d.h. Ziel ist es, hinterher nichts von dieser Aktion zu sehen. Die Äste werden innen zusammengebunden bzw. am Hauptstamm befestigt, das Seil wird nicht mehr entfernt, bei einer hohen Säule braucht es keinen Schnee um sie auseinanderfallen zu lassen, Regen genügt. Die Harke brauche ich, um die Äste zu mir zu ziehen.Ich glaube, in England haben sie Eisen- bzw. Drahtgerüste für solche Säulen, habe ich mal in Cornwall in Lanhydrock gesehen.

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 11:57
von Irisfool
Warum wohnst du nicht dichter bei mir? Könnte Hilfe gut gebrauchen. GG ist gartentechnisch eher ein Anti- Held :-\

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 11:59
von Gartenlady
aber er wird doch wohl gucken können, ob es gerade aussieht ;)

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 12:04
von Irisfool
;D ;D ;D das klappt noch nicht mal beim Weihnachtsbaum ;D ;D ;Dhat irgendwie einen knick in der Optik :-X

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 18:22
von marcir
Vielleicht steht er mehr auf kurviges? ;D

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 19:41
von callis
Die Äste werden innen zusammengebunden bzw. am Hauptstamm befestigt,
Hat deine Säuleneibe einen Hauptstamm, Gartenlady ???Meine hat mehrere gleichstarke 'Stämme' von ca. 6-7cm Durchmesser.Es fällt aber auch immer wieder mal einer aus der Form und wird mit den anderen verbunden oder ganz rausgeschnitten, je nachdem, wie am besten der Gesamteindruck erhalten werden kann. Aktion findet aber erst im Frühjahr statt.

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 20:04
von Gartenlady
Bei mir handelt es sich um einen Säulenwachholder, 8-10m hoch, er hat einen Hauptstamm, oder zumindest einen Stamm der stärker ist als die meisten anderen. Diese Aktion findet bei mir bei Bedarf statt, also nach irgendeinem Unwetter. Jetzt werde ich es aber nicht tun, es ist ja viel zu kalt, nass und alles voller Schnee und vielleicht richten sich die Äste ja auch von alleine wieder auf. Wie ich lese, hast Du, Callis, auch dieses Problem mit dem Auseinanderfallen und bindest Deine Säule wieder zusammen. Als ich das zum ersten Mal getan habe, kam ich mir ziemlich bescheuert vor ;D aber inzwischen habe ich gelesen, dass dies durchaus üblich und "state of the art" ist.

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 20:10
von Irisfool
@ marcir, jedenfalls hat er sich heute schon mal um ein Hanfseil bemüht, war gar nicht so einfach. Warum eigentlich Hanf und kein Sisal???? das hätte man überall bekommen....

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 20:12
von Gartenlady
ich habe keine Ahnung, woraus diese groben Seile sind, die nicht besonders lange halten und die man in jedem Gartencenter bekommt.

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 20:20
von callis
Bei mir handelt es sich um einen Säulenwachholder
Sorry, habe ich nicht genau aufgepasst. Hatte nur irgendwo was von Taxus gelesen, ach ja, bei Irisfool. Mein Säulenwachholder ist erst ca. 3m hoch (hat sich aus einer ehemaligen sogenannten 'Balkonkonifere' entwickelt ;D), hat aber auch immer mal wieder das Problem einzelner herausfallender Zweige. Die binde ich auch möglichst unsichtbar am Hauptstamm fest, denn der Sälenwachholder hat natürlich auch bei mir einen Hauptstamm, Gartenlady. ;)

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 21:12
von Gartenlady
Ich habe noch ein Winter-Problem, dass mich am Relaxen hindert :-\ :Die Rose Heidekönigin, die dazu auserersehen ist, das Garagentor anmutig zu umkränzen, hängt stattdessen als schneebedeckter Vorhang vor dem Tor :-\ . Dies ist einer der Gründe, warum das Auto derzeit die Garage nicht verlassen kann. Ich muss also mithilfe von Leiter und Hanfseil bei Kälte und Schnee die Rose aufbinden ::) und dabei auch die starken Äste, die jetzt vor dem Tor hängen wieder in ihre richtige Position bringen.

Re:Winter-Garten

Verfasst: 28. Nov 2005, 22:41
von marcir
@ marcir, jedenfalls hat er sich heute schon mal um ein Hanfseil bemüht, war gar nicht so einfach. Warum eigentlich Hanf und kein Sisal???? das hätte man überall bekommen....
Vielleicht raucht sich Sisal nicht so gut? 8)

Winter-Garten: gibts wirklich nix mehr zu tun?

Verfasst: 8. Dez 2005, 11:24
von thomas
Die derzeitige OT-Schwemme zweifelhafter Qualität in diesem i.d.R. ja durchaus hochkarätigen Fachforum hat viel mit dem Winter zu tun. Daher sei mal die Frage erlaubt: Wisst ihr noch, wo euer Garten liegt? Wann wart ihr letztes mal dort? Meint ihr wirklich, die verbliebenen Pflanzen kommen ohne euch aus? Wenn nein, warum haltet ihr eure winterlichen Verrichtungen geheim?

Re:Winter-Garten

Verfasst: 8. Dez 2005, 12:31
von Irisfool
Du hast mich gestern nicht gesehen >:( Hätte sicher deine Hilfe gut brauchen können) , ausserdem ist das auch dokumentiert, warst wohl zu faul zum Suchen ;D ;D ;D ??? ;)

Re:Winter-Garten

Verfasst: 8. Dez 2005, 12:34
von thomas
Hast du Holz gespalten oder eine Steinmauer aufgeschichtet? Gar betoniert dank frostfreiem Wetter?