Seite 2 von 2

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 29. Nov 2005, 18:02
von cimicifuga
gern, kannst mir ja eine anleitung dazulegen :)

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 29. Nov 2005, 20:11
von brennnessel
Cimi, deine Linzer Delikatess lassen sich leicht schälen? Das kann ich von meinen überhaupt nicht so behaupten! Sie sind unter allen meinen bisherigen Sorten die, bei denen die Schale am schwersten abgeht!Ich bin da eh im Zweifel: damals beim Kauf im Lagerhaus sagten sie mal: Delikatess, ein anderes Mal wieder Linzer Delikatess. Weißt du, ob das eine Sorte ist?Sauzahn, schau mal auf meinem Bild: rechts oben:Kartoffeln 05

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 29. Nov 2005, 20:22
von max.
ich sehe, du hattest auch pink fir apple. die sind auch auf meiner auswahlliste für nächstes jahr, aber nur weil ich soviel lobendes über die gehört habe. ich kenne sie nicht. schmecken die gut? ertrag? die üblichen fragen halt...vitalotte übrigens mochte ich garnicht.gruß

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 29. Nov 2005, 21:15
von Kartoffel
Hi sauzahnNa das ist aber schade dass du die Vitelotte Noire oder auch Trüffelkartoffel genannt nicht so gerne magst.... :'( :'(Ist für mich geschmacklich eine sehr interessante Sorte... naja die Geschmäcker sind halt verschieden.... ;) ;) ;D ;DGruss Kartoffel :)

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 29. Nov 2005, 21:18
von max.
vielleicht mag sie ja einen anderen boden, als ich ihn ihr bieten kann.oder anderes klima- wer weiß

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 29. Nov 2005, 21:24
von Kartoffel
Ich bin da eh im Zweifel: damals beim Kauf im Lagerhaus sagten sie mal: Delikatess, ein anderes Mal wieder Linzer Delikatess. Weißt du, ob das eine Sorte ist?
Hi brennnesselTja es ist halt nicht so einfach mit uns... ;D ;DLinzer Delikatess und Delikatess sind im Grunde genommen ein und dieselbe Sorte. Dass es sich um zwei verschiedene Sorten handelt, hab ich noch nie gehört, gelesen oder sonst wie in Erfahrung bringen können. Hab noch extra einmal vorher gegoogelt und geyahoot... ;) ;)Oft wird besonders bei langen Sortennamen einfach ein Teil weggelassen oder abgekürzt. Manchmal werden Sachen auch unter irgendwelchen Fantasienamen angeboten. Das macht die Sache nicht gerade einfacher. Ist aber leider in der Praxis oft anzutreffen.Hoffe konnte dir weiterhelfen.Gruss Kartoffel :)

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 29. Nov 2005, 21:26
von Kartoffel
vielleicht mag sie ja einen anderen boden, als ich ihn ihr bieten kann.oder anderes klima- wer weiß
Ja ja wer weiss das schon bei unsereins..... ;D ;D ;DGruss Kartoffel :)

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 29. Nov 2005, 21:34
von Aella
hab mir ja die pink fir apple bei kartoffelvielfalt bestellt.die ist richtig lecker, für meinen geschmack die beste der bestellten sorten!festkochend-speckig-cremig mit einem angenehmen kartoffelgeschmack.

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 30. Nov 2005, 10:06
von OlliBillBohne
Moin!Bei mir ist für Kartoffelbrei die Sorte Highland Burgundy Red das absolute Muß geworden.Nicht nur, weil sie so einen schönen roten Brei macht, sondern auch wegen ihrer Mehligkeit ist sie dafür bestens geeignet!Ansonsten bleibt die pink fir apple als festkochende Sorte bei mir im Programm. Aber so toll, wie von vielen gerühmt, ist sie nun auch wieder nicht. Habe sie das erste Mal.Es kann gut sein, daß sie erst nach einiger Zeit der Lagerung ihren wahren Geschmack annimmt. Bei vielen Sorten ist das so. Extrem bei Princess; sie bekommt erst nach einigen Monaten Geschmack.GrüßeOliver

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 30. Nov 2005, 10:18
von brennnessel
ich sehe, du hattest auch pink fir apple. die sind auch auf meiner auswahlliste für nächstes jahr, aber nur weil ich soviel lobendes über die gehört habe. ich kenne sie nicht. schmecken die gut? ertrag?
hallo sauzuahn, viel kann ich noch nicht über den geschmack berichten, weil ich die als saatgut brauche. der ertrag war prima (hatte aber nur wenige pflanzen), aber wie bei allen anderen sorten, sind mir dann später noch viele am lager verfault. danke, Kartoffel, dachte es mir eh fast, dass es sich bei meiner Delikatess sowie Linzer Delikatess um ein- und dieselbe sorte handelt! bei unserem biobauern ist sie die einzige sorte, die die leute unbedingt vorbestellen müssen, sonst gehen sie leer aus. wer sie kennt und speckige sorten mag, schwört auf sie ! der ertrag ist aber oft um vieles geringer als bei anderen sorten. deshalb werden sie von erdäpfelbauern nicht so gerne angebaut oder kosten eben mehr. lg lisl

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 30. Nov 2005, 19:09
von Othmar
@all: wo/wie kommt man in Österreich zu Saatkartoffeln?lg, Othmar

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 30. Nov 2005, 19:20
von brennnessel
hallo othmar, ich habe meine erstling mal bei bellaflora gekauft. die haben im frühling etliche sorten da. lg lisl

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 30. Nov 2005, 19:29
von Tom Schmid
Ich kaufe meine Saatkartoffeln immer im Lagerhaus.Bestimmte Sorten muss man aber rechtzeitig vorbestellen.

Re:kartoffeln 2006 - sortenempfehlung

Verfasst: 5. Dez 2005, 09:15
von Equisetum
Kennt jemand die Spezialsorten, die derzeit bei A..I angeboten werden? Eine ~6 cm große kugelige, eine rotschalige kleinfrüchtige, eine gelbliche ziemlich krumme. Im kg-Paket, Delikateß-Preis.