Seite 2 von 18

Re:dezember bilder

Verfasst: 1. Dez 2005, 17:23
von Irisfool
Genau um die Form , kam ich auf den Ayers Rock, da er so solitär dasteht, nicht um eure Beigeisterungsrufe ;D die durchaus berechtigt sind :und eine kurze Anmerkung , auch ich bin begeisterd von den Bergen und war schon auf vielen selbst oben und das nicht mit der Bahn......... ;D ;)

Re:dezember bilder

Verfasst: 1. Dez 2005, 17:30
von riesenweib
.... Flachland neigt zu Depressionen. Hier wird man im Winter halb depressiv.
frau nicht :P wohne auch im flachland (aber mit strukturen), würde mich in bergen eingeengt fühlen auf die dauer. nichts destotrotz sind sie schön.

Re:dezember bilder

Verfasst: 1. Dez 2005, 17:31
von Irisfool
@ Sarastro , wie wär's dann mit Vancouver ? ;) ;D

Re:dezember bilder

Verfasst: 1. Dez 2005, 17:33
von Katrin
Na das ist es ja grad eben, so solitär steht der garnicht, aber das kommt auf dem Bild nicht rüber, er steht nur mitten, aber doch recht viel anderes Gebirgs drumherum :)Schön, dass du die Berge auch liebst. Ich kenne mehr so Leute, die in den Bergen Kopfweh und Beklemmungszustände bekommen ;)

Re:dezember bilder

Verfasst: 1. Dez 2005, 17:45
von Irisfool
Es soll sogar Holländerinnen geben , die begeisterde Kletterer waren..... ;)

Re:dezember bilder

Verfasst: 1. Dez 2005, 21:16
von Faulpelz
Auch wir hier haben schöne Berge (Arber, Rusel, Lusen, Rachel). Folgende Bilder sind jedoch wieder an der Donau gemacht worden und stammen vom letzten Jahr, aufgenommen mit der alten Kamera. Wollte sie euch jedoch nicht vorenthalten, denn so einen Raureif sieht man nicht alle Tage.LG Evi

Re:dezember bilder

Verfasst: 1. Dez 2005, 21:18
von Faulpelz
Nun ist Schluß für heute, muss noch im Fotobuch weiterlesen.Gute NachtEvi

Re:dezember bilder

Verfasst: 2. Dez 2005, 06:20
von Frank
Im Gegensatz zu uns "Flachlandtiroler" habt Ihr ja tolle Berge in Österreich! :D In der Eifel können wir nicht mit dem Hohen "C", sondern mit der Hohen Acht glänzen. Hilfsweise würden wir vielleicht auch mit dem Eiffelturm schummeln, allerdings hätten wir ihn dann vorübergehnend ausgeliehen. ;DMit Vancouver/Vancouver Island könnte ich mich alleridngs auch bestens anfreunden!So, nun zu den Dezemberbildern. Okay, es mußte bis zum Dezember dauern, ehe ich dies Novemberbild vom Phlomis mit Schneehäubchen einstellen konnte.Gute Motive Euch allen Frank

Re:dezember bilder

Verfasst: 2. Dez 2005, 06:29
von Irisfool
Guten Morgen Frank . Erinnerst mich mal wieder schmezlich daran , dass ich sie abgeschnitten hab ;D ;)Schön deine Phlomis mit Sahnehäubchen! :D

Re:dezember bilder

Verfasst: 2. Dez 2005, 06:42
von Frank
Einen wunderschönen Morgen, Irisfool,ich tu's auch nicht wieder - obwohl ich noch etliche Varianten des Motives in Peto hätte ... ;D .Stattdessen zeige ich "Blätter - vom Schnee geplättet" und bevor die letzte Farbe geht ... .Frank

Re:dezember bilder

Verfasst: 2. Dez 2005, 06:46
von Irisfool
Sehr schön Frank! Das erinnert mich daran, dass ich noch welche in Ton drücken wollte , dann brenne ich mir sie im Brennofen schön terrakottarot! ;D

Re:dezember bilder

Verfasst: 2. Dez 2005, 07:00
von Frank
Irisfool, dann noch ein optischer Reminder für Deine "Ton-in-Ton"-Arbeit ... ;D.Was soll das Endprodukt denn werden - eine Wandplastik?LG Frank

Re:dezember bilder

Verfasst: 2. Dez 2005, 07:07
von Irisfool
Nichts so Spektakuläres nur lose Blätter die dann ab und zu mal im Garten auftauchen, vielleicht angehängt an einen grünen Kranz, oder Blattkranz der ab und an mal die Tür meines Geräteschuppens verziehrt..... ;D Aber eine Wandplastik ist eine gute Idee! :D :D :D

Re:dezember bilder

Verfasst: 2. Dez 2005, 08:33
von Gartenlady
Die Phlomis Samenstände sind wieder wunderschön. Ich konnte im boga für meine Reiffotos nur noch wenige finden, obwohl es mehrere große Pflanzen dort gibt, aber es gibt Interessenten für diese Samenstände, Menschen oder Mäuse ;)

Re:dezember bilder

Verfasst: 2. Dez 2005, 15:14
von Antigone
Jetzt muss ich aber doch das Flachland verteidigen. ich habe die ersten 17 Jahre meines Lebens keine Berge gesehen, unsere höchste Erhebung auf der Insel war eine Düne von 14 m Höhe.Ich mochte anfangs die Berge gar nicht, jetzt mag ich es leicht hügelig aber zwischen hohen Bergen möchte ich nicht wohnen, da erdrückt es mich. Aber ich kann verstehen, dass es Leute gibt, die Berge über alles lieben; so wie ich das Meer liebe und auch 8 m hohe Wellen auf einem Segelboot mir nichts ausmachen, aber oben auf einem hohen Berg habe ich nur Angst.Übrigens Depressionen habe ich nie gehabt.