Seite 2 von 2

Re:Bestimmen

Verfasst: 6. Dez 2005, 13:09
von brennnessel
mach dir nichts draus, vielleicht keimen die samen ja doch noch! ;) was wären denn juncaceae?lg lisl

Re:Bestimmen

Verfasst: 6. Dez 2005, 14:59
von EL_Griego
Juncaceae sind Binsengewächse. ein beispiel ist die "kröten Binse" (Juncus Bufonius) welche meiner probe etwas gleicht aber noch nicht 100% denke ich :)http://geography.berkeley.edu/ProjectsResources/SF_Estuary/family%20pages/Juncaceae.html

Re:Bestimmen

Verfasst: 6. Dez 2005, 20:24
von berta
lisl, ist vogelmiere das, was in österreich auch "heanadarm " (hühnerdarm) genannt wird ?lg.b.

Re:Bestimmen

Verfasst: 6. Dez 2005, 23:44
von EL_Griego
lisl, ist vogelmiere das, was in österreich auch "heanadarm " (hühnerdarm) genannt wird ?lg.b.
ja die Vogelmiere wird auch in D Hühnerdarm genannt, englisch: common chickweed, starwort

Re:Bestimmen

Verfasst: 7. Dez 2005, 06:54
von brennnessel
;) ja, berta, El Griego hat dir das aber eh schon beantwortet.wächst vor allem auf sehr humosem nährstoffreichem boden !lg lisl

Re:Bestimmen

Verfasst: 8. Dez 2005, 19:16
von berta
danke für eure antwort, habs erst jetzt gesehn..... ;)lg.b.

Re:Bestimmen

Verfasst: 9. Dez 2005, 16:49
von EL_Griego
so jetzt hat doch tatsächlich noch was gekeimtwer kennt dieses ding? http://pub.meisterzopf.ch/plant2.jpg

Re:Bestimmen

Verfasst: 9. Dez 2005, 16:56
von brennnessel
El Griego, das ist irgendein Klee (Oxalis ...?). War das auch in den Jiffies, in denen du die Binsen gesät hast? LG Lisl

Re:Bestimmen

Verfasst: 9. Dez 2005, 18:55
von Urs
Hallo El_Griego,machst Du Diasporenbankuntersuchungen? Dann würde ich Dir dieses Werk empfehlen, falls du es nicht schon kennst: Brouwer, Walther; Stählin, Adolf (1955): Handbuch der Samenkunde für Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft mit einem Schlüssel zur Bestimmung der wichtigsten landwirtschaftlichen Samen.GrüßeUrs