Seite 2 von 5

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 14. Dez 2005, 21:47
von Kartoffel
Hallo hpummerAh so ist das.... mal wieder was dazu gelernt... ;) ;) ;)Gruss Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 15. Dez 2005, 17:57
von Kartoffel
HalloUm die geupdaten Seiten besser zu finden, werden in Zukunft die jeweiligen Buttons in der Menue-Leiste auf der linken Seite aufblinken.... So findet man schneller das neue.... ;) ;) ;)Alles andere darf man sich aber auch ruhig anschauen gehen.... ;) ;) ;)Gruss Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 2. Jan 2006, 10:17
von Kartoffel
HalloZuerst einmal wünsche ich euch allen, alles Gute für das neue Jahr und ein schönes Gartenjahr 2006.Aber das neue Jahr bringt nicht nur eine neue Gartensaison mit sich.......sondern meine hp hat endlich auch eine eigene Domaine bekommen... :D :D :D :D :DDie Adresse lautet ab jetzt: www.kraizschouschteschgaart.info ..Probleme mit Werbung oder nicht erreichbar sein, dürften jetzt endlich der Vergangenheit angehören... ;) ;)Ich freue mich auf euren Besuch... ;) ;) Im Moment bin ich noch bei einigen Seiten am umändern, die werden aber in den nächsten Tagen auch fertig werden... ;) ;)Lieben Gruss Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 11. Jan 2006, 18:06
von Kartoffel
HalloWollt nur mal kurz durchsagen dass Bilder vom neu errichteten Lattenzaun und von den 80er und 90er Jahren vom Garten auf meiner hp zum anschauen bereit stehen.... wer also Lust hat kann gerne vorbeischauen.... ;) ;) ;)Gruss Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 11. Jan 2006, 18:14
von brennnessel
hast schön gemacht, Kartöffelchen :) ! ist das lärchenholz?wenn man sieht, wie du das auch alles erst rekutlivieren musstest - alle achtung ;) !lg lisl

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 11. Jan 2006, 18:29
von Kartoffel
hast schön gemacht, Kartöffelchen :) ! ist das lärchenholz?wenn man sieht, wie du das auch alles erst rekutlivieren musstest - alle achtung ;) !lg lisl
Hi brennnesselhmm das müsste ich nachschauen, weiss das nicht auswendig......die Bretter wurden aber, wie du es mir geraten hast alle verschraubt und haben auch einen Anstrich erhalten.... wird bestimmt 200 Jahre halten... ;D ;D ;DJa ja war viel Arbeit im Laufe der Zeit. Ich bin heute aber froh, dass ich wenigstens einen kleinen Teil des früheren Gartens wieder eröffnen konnte.....villeicht besteht hoffentlich in Zukunft die Möglichkeit direkt hinter dem Bauernhof den eigentlichen Garten wieder herzustellen......aber das wird wohl erst die Zukunft zeigen... ::) ::)Gruss Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 11. Jan 2006, 18:35
von brennnessel
aha, wenn es ein anstrich ist, kann ´s auch was anderes sein!du steckst voller pläne! wie du das alleine schaffst 8) !?lg und viel erfolg dazu!

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 12. Jan 2006, 19:01
von lonesome
Ich bin heute aber froh, dass ich wenigstens einen kleinen Teil des früheren Gartens wieder eröffnen konnte.....villeicht besteht hoffentlich in Zukunft die Möglichkeit direkt hinter dem Bauernhof den eigentlichen Garten wieder herzustellen......aber das wird wohl erst die Zukunft zeigen...
einfach unfair. dem einen hat der liebe gott den garten und die arbeit in diesem gegeben. und unsereins macht sich den tag über in der firma nass, um sich die paar euros zu verdienen, damit ihm am abend und im sommer der garten spass macht. klaus-peter

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 12. Jan 2006, 19:08
von Kartoffel
Na na lonesome... man kann halt nicht alles haben... ;) ;) ;D ;D ;D ;D ;D...tröste dich... ich werde oft auch sehr nass ,..... draussen im Garten... ;D ;D ;DGruss Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 12. Jan 2006, 19:12
von lonesome
ja, aber dann machts wenigstens spass.klaus-peter

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 12. Jan 2006, 19:12
von Kartoffel
aha, wenn es ein anstrich ist, kann ´s auch was anderes sein!du steckst voller pläne! wie du das alleine schaffst 8) !?lg und viel erfolg dazu!
Hi brennnessel...wenn ich der Angabe auf der Rechnung Glauben schenken kann, wäre es Tannenholz...??? ... bin aber eher der Gemüse, als der Holzexperte.. ;) ;)..ja ja Pläne hat man viele... wenn wir die halt alle mal umgesetzt bekommen... glaub dann gibts noch ne Mütze voll Arbeit..... freu mich aber drauf... ;) ;) :D :DDanke für den Erfolg..... :D :D :D ... mit eurer Hilfe werd ich bestimmt noch vieles zu päsentieren haben.... ;) ;)Lieben Gruss von der Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 12. Jan 2006, 19:13
von Kartoffel
ja, aber dann machts wenigstens spass.klaus-peter
...hast mal wieder recht.... ;) ;) ;)Gruss Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 2. Feb 2006, 19:30
von Kartoffel
HalloIst zwar schon gestern aktualisiert worden meine hp, hab aber erst heute Zeit gefunden zum posten... ::) ::)Die bisher sehr beliebte Rubrik des Gemüseanbau, wo man Informationen über Gemüse und Kräuter bekommt, wurde aufgeteilt.Da die Seite so umfangreich wurde, sind die Informationen zu Gemüse und Kräuter jetzt in getrennten Rubriken untergebracht. Das ganze kann man unter der Seite "Kulturanleitungen" finden.Ich hoffe die Aufteilung in zwei Rubriken, gefällt euch und ihr findet die Infos die ihr sucht jetzt noch etwas schneller... ;) ;)Lieben Gruss Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 14. Feb 2006, 17:50
von Kartoffel
Hallo :D Wollt mal kurz posten, dass meine neue Linkliste hochgeladen wurde...Ist jetzt wieder erreichbar und im ganz neuen Gewand.... ;) ;)www.kraizschouschteschgaart.info...viel Spaß beim anklicken... ;) ;) ;)...wünscht Kartoffel :)

Re:Kartoffels Gemüsegarten der Vielfalt

Verfasst: 14. Feb 2006, 17:53
von lonesome
...viel Spaß beim anklicken...
hoffentlich krieg ich kein dauerzucken beim anklicken. ich mach mich ans werk und besuche die seite!