Seite 2 von 8
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:12
von caro.
solange sich deine tochter nicht auch dort austobt

So weit wird sie bis dahin nicht sein.

Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:16
von pocoloco
Hi,meine Gerüste für Stangenbohnen bestehen aus 2,4m oder 3 m langen Bambusstäben, die ich ebenso bei Herrman Meyer

beziehe. Diese werden dachförmig verbunden, oben mit einer Querstange stabilisiert und zu den Reihenenden hin kommt noch eine Stange zum "abspannen".LGUwe
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:30
von lonesome
das ist ja lustig; wie ein GEGEN-THREAD zum eigentlichen thema mutiert....macht uns nur weiter machen.klaus-peter
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:38
von caro.
Für die Stangenbohnen werde ich auch ein Wigwam aus Bambusstangen bauen.Diesen Vorschlag hat mir mal ein netter Gärtner unterbreitet.Muss ich natürlich ausprobieren...
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:43
von max.
@caro,das tipi in meiner zeichnung und in meinem garten hat nur 5 stangen.wenn die stangen lang genug wären, könntest du natürlich viel mehr nehmen- so 10 vielleicht? aber einen abstand von 50 cm am boden sollten sie schon haben, sonst gibt es in nassen sommern leicht pilzkrankheiten.
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:43
von kazi
Meine noch nicht vorhandenen Bohnenstangen wünsch ich mir aus Holz oder Bambus.Vielleicht nehm ich aber Wasserrohre, falls die Wasserversorgung im Haus rechtzeitig genug zur Gartensaison erneuert wurde. Die kosten dann wenigstens nichts.
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:45
von max.
bambus kostet auch nichts. denn hat ja jeder im garten heutzutage. wenn nicht du- dann irgendein nachbar. wasserrohre sehen furchtbar aus.
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:53
von kazi
wasserrohre sehen furchtbar aus.
Das kann sein, aber sie wären ggf. einfach da und warum nicht weiterverwerten. Ihren Zweck würden sie jedenfalls erfüllen und wenn dann die Bohnen hochgerankt sind sieht man ja nicht mehr so viel davon. Natürlich gefällt mir Holz oder Bambus wesentlich besser, das ist klar. Ein riesiger Kostenfaktor sind sie natürlich auch nicht. Ich hab in meiner Nachbarschaft übrigens noch keinen größeren Bambus gesehen.
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:55
von caro.
Ich hab in meiner Nachbarschaft übrigens noch keinen größeren Bambus gesehen.
Bei mir gibt es auch keinen.

Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:58
von max.
ihr glücklichen. in meinem teil der welt wächst praktisch nichts anderes mehr in gärten und vorgärten. ich habe das zeug gehasst, bis ich es mir in eine gartenecke gepflanzt habe, und die stangen jedes frühjahr am boden abschneide. inzwischen habe ich soviel, daß ich ganze panda reservate begründen könnte.
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 20:07
von kazi
Ich befürchte auf lange Sicht werde ich Bambus im Garten haben. Mein GG liebt ihn.

In meiner Nachbarschaft sind vorwiegend Menschen, die nur noch Rasen/Wiese, Thujas und viel Beton haben. Nicht zu vergessen die riesigen Fichten an der Grundstücksgrenze, leider auch zu meiner. Es gibt nur noch 2 Gemüsegärten in etwa 300 Meter Entfernung.
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 20:09
von Kartoffel
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 20:09
von max.
lass dich doch scheiden, kazi. inzwischen wird das anpflanzen von bambus von den meisten deutschen gerichten als seelische grausamkeit beurteilt.
Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 20:11
von caro.
Nicht zu vergessen die riesigen Fichten an der Grundstücksgrenze
Wie bei mir!!!!Das schlimme ist, die Zäune stehen falsch. Es könnte sein, dass sie mir gehören.

Re:gefakte stangenbohnen - 2: woraus macht ihr eure bohnenstangen?
Verfasst: 15. Dez 2005, 20:13
von kazi
lass dich doch scheiden, kazi.

:oBin doch noch keine 2 Jahre verheiratet.

Bin ja auch nicht so, von 1600 qm kann er 2 qm für Bambus haben. Wenn der Bambus dann da bleibt.

@Kartoffel: Mach mal einen auf, mich würden nicht wuchernde Bambus -Sorten interessieren.