Seite 2 von 18
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 15:40
von Montydon
aber die "krautsuppenwoche" mache ich jeden winter mindestens einmal. es geht nicht so ums abnehmen, aber man fühlt sich so wunderbar entschlackt,
Wollt ich immer schon mal wissen: Was ist eigentlich Schlacke? Wo lagert die sich an und warum wird man die durch Diät los?Mein liebstes Winteressen ist das rheinische Endivienuntereinander (ich mach's ohne Speck, schmeckt mir genauso gut). Ist aber auch nicht "leichte Küche"...
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 15:54
von Irisfool
@ brennnessel, um auf die Kohlsuppe zurückzukommen: Wenn man durch Kohl eine enorme Verstopfung erleidet ( jeder normale Mensch rennt da , aber wer behauptet dass ich normal bin

::)wird's auch nicht's mit der "Entschlackung"

ein Wunder , wenn man trotzdem noch 2kg verliert......

keine Entschlackungsmethode für mich.

Dann eher fasten mit Zitonensaft und Ahornsirup und das eher zum Entschlacken , als zum Abnehmen, das ist nur ein angenehmer Nebeneffekt

Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 15:55
von thomas
"Schlacke" ist eine Erfindung der geschäftstüchtigen Diätbranche. Existiert so nicht. Abfallprodukte scheidet der Körper automatisch aus, da braucht es kein Fasten, keine Einläufe, rein gar nichts. Nur Menschen mit Nierenversagen müssen sich künstlich entgiften lassen, an einer künstlichen Niere.
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 15:57
von Irisfool
Ah so , Herr Dr. Fisalis?
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 15:57
von Gartenlady
Wollt ich immer schon mal wissen: Was ist eigentlich Schlacke? Wo lagert die sich an und warum wird man die durch Diät los?
Schlacke im Körper gibt es gar nicht

was immer der positive Effekt der Kur ist, es werden keine Ablagerungen entfernt.
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:05
von Irisfool
Können wir uns also auch den blutreinigenden Brennnesseltee sparen? und wo bleiben dann die sogenannten Harnsäuren, die so nötig aus dem Körper müssen, weil zu viel Fleisch gegessen wurde? Vielleicht meint das der Otto- Normalverbraucher mit "Schlacke"? Ich , grosserernährungswissentschaftlichernichtwisser!

Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:15
von thomas
Am besten isst man kein Fleisch (vor allem keine Currywurst!

), dann gibts auch nicht zu viele Harnsäuren. Mit Entschlacken verschwinden die jedenfalls nicht. Der Körper scheidet Giftstoffe beim Schwitzen, und über die Verdauung aus. Alles andere ist Humbug. Die Anreicherung von unerwünschten Stoffen beruht auf Stoffwechselproblemen, deren Ursache am besten zuerst eruiert wird. Ausser man will in einem teuren Seminar ein wenig von Körperreinigung träumen...lgDr. fisalis
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:17
von bianca
mal ganz ehrlich gesagt, gerade jetzt, wo ich am wenigsten weiß, mit mir anzufangen, soll ich auch noch weniger essen. Weia

Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:20
von thomas
Siehs als Chance. Die genialsten Würfe sind meist Früchte von Entbehrungen. Denk an Mozart, Van Gogh, alles hungernde Genies...
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:26
von bianca
überzeugt mich nicht wirklich

Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:39
von Irisfool
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:40
von thomas
Lauter faule Ausreden! Bin enttäuscht.

Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:41
von callis
überzeugt mich nicht wirklich
mich auch nicht, denn wenn ich eine Woche faste, kriege ich leider auch keine Einfälle wie Mozart oder van Gogh.
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:42
von thomas
Eine Woche genügt nicht.
Re:Januarküche - gesund und fettarm
Verfasst: 4. Jan 2006, 16:43
von Irisfool