Seite 2 von 4
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 9. Jan 2006, 06:11
von bernhard
sorry leute, aber von was redet ihr!

was ich momentan bieten kann ist tiefster winter. zusammengesakt ein guter halber meter, wenn man es in pulver rechnet gut über einen meter schnee. die beschäftigung lautete dachabschaufeln, balkon und hof von schneemassen befreien, hecken am leben erhalten. nichts mit geniessen, richtig arbeit

auch ich habe nun seit 2 (?) jahren s. h. und sie blüht bei uns so im februar/märz. jetzt im jänner mit sicherheit nicht. das wage ich mich auch ohne sichtkontakt zu behaupten! ich weiss allerdings heuer nicht wie lange es dauert, bis ich sie sehen werden, denn dort liegt auch ein 2 m hoher schneeberg. 8)und zu lonicera x purpusii: wenn mein blüht (märz bis in den april) und es ist ein angenehmt temperierter tag, dann rieche ich den jetzt ca einen dreiviertel meter hohen strauch quer durch den garten. 2005 habe ich die "Quelle" des duftes gesucht. will meinen: ich habs sie gerochen, aber noch nicht gesehen

amazing! nach dem fund habe ich mich dort dann neben dem strauch ein paar minuten zur ruhe begeben. sowas muss man geniessen!
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 9. Jan 2006, 06:32
von Elfriede
Das wird wohl ein langer Winter für uns

. Überhaupt wenn uns hier schon die ersten Frühlingsboten gezeigt werden.Ich sehe auch nur Schneeberge. Einziger Trost, die heiklen Pflanzen haben ein warmes Bett.
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 9. Jan 2006, 09:02
von riesenweib
ja, Elfriede, sogar herunten im tiefland liegt der schnee noch immer kräftig, und kalt ist es auch wieder.hoffentlich kommt net wieder so ein wärmeeinbruch ende jänner/anfang februar wo alles munter wird, und dann "tschak-bumm"...Cydora, Querkopf, super ich werde mich melden.lg, brigitte
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 11. Jan 2006, 10:59
von Phalaina
Immer wieder ein schöner Anblick in der Januarzeit: die Blüten der
Viburnum x bodnantense.

Schade, dass man diesen wunderbaren Duft nicht wiedergeben kann.
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 11. Jan 2006, 12:54
von potz
Ja .. schön :DWie winterhart sind die V. x bodn. gleich nochmal ?
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 11. Jan 2006, 13:21
von claudia
@potzder V. bodnantense hält es bei mir , Klimazone 6, schon jahrelang aus ohne Frostschaden zu nehmen. Mit der Blüte ists aber so eine Sache: im Dezember haben sich einzelne Knospen geöffnet und geduftet. Zur Zeit allerdings ist alles völlig erstarrt und von Blüte oder Duft kann keine Rede sein. Sobald aber einige wenige Plusgrade da sind, öffnen sich die Blüten unverdrossen und verströmen tatsächlich einen betörenden Duft, den man bereits aus einiger Entfernung wahrnehmen kann. Winterblühend ist also für Klimazone 5 oder 6 nicht so ganz zutreffend. Aber das ist immerhin das Gehölz, das bei mir noch am winterblühendsten ist! Frostempfindlich ist dieser Viburnum aber sicher nicht.
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 11. Jan 2006, 13:42
von carlina
Viburnum x bod. würde ich zu den "Langspielplatten" der Sträucher für den Herbst und Winter zählen, zumindest gibt er sich so in meinem Garten seit Jahren. Er blüht regelmäßig das erste Mal Ende Oktober, Anfang November, gleichzeitig mit dem Blattfall, der dann allmälich einsetzt. Zwischendurch gibt´s eine kleine Pause, um jetzt wieder trotz frostiger Brandenburger Temperaturen noch einmal weiterzublühen.LG

carlina
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 11. Jan 2006, 17:18
von potz
@potzder V. bodnantense hält es bei mir , Klimazone 6, schon jahrelang aus ohne Frostschaden zu nehmen.
He-hallo, claudia

wokommstnduaufamoiwiedaher;)Gar nicht mitbekommen, daß der bei euch rumsteht (aber was steht da eigentlich nicht rum?) .. d.h. alle Fragen einstweilen geklärt .. den schau ich mir bei euch im Frühjahr live an

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 12. Jan 2006, 17:11
von guter-heinrich †
Heute schien hierzulande zum ersten Mal in diesem Jahr die Sonne. Und da fielen gleich zwei Rubus-Arten auf. Vom Schnee gibt es hier keine Spur mehr.Hier der etwa 3 m hohe Rubus cockburnianus mit kalkweißen bis hechtblauen, etwas über daumendicken Stämmen.
http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Rubus ... ter.jpgUnd hier Rubus tricolor, eine immermergrüne Art mit fuchsrot drüsenstacheligen Stengeln, glänzend dunkelgrünen Blattoberseiten und weißen Blattunterseiten (3 Farben = tricolor):
http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Rubus ... Winter.jpg
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 12. Jan 2006, 17:49
von bernhard
hallo zusammen,ja, claudia ... dein posting unterschreibe ich. verhält sich bei mir auch so. wenn auch in manchen jahren im november/dezember gar nichts los ist. in anderen wieder ein bisserl mehr. die hauptblüte ist aber sicher im März.
der V. bodnantense hält es bei mir , Klimazone 6, schon jahrelang aus ohne Frostschaden zu nehmen.
um es zu erhärten: exakt so!bei den blüten ist, wenn einmal was aufgeblüht ist, auch alles nicht so schlimm. denn die paar, die der frost erwischt, werden locker durch die unzähligen anderen in den startlöchern aufs blühen und duften harrenden wettgemacht.in diesem zusammenhang ist auch noch ein elternteil, viburnum farreri zu nennen. dieser zeichnet gemeinsam mit vibrunum grandiflorum für den hier gegenständlichen verantwortlich. sein duft ist ebenso nennenswert wie angenehm. ausserdem hat der bei mir heuer schon im oktober/november zwei blüten geöffnet und ist jetzt voller blütenknospen (die bei nachttemperaturen von derzeit minus 15 grad in den schneemengen auf mildere phasen warten ....
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 13. Jan 2006, 21:05
von pumpot
Heute hab ich im Garten die erste offene Blüte von Chimonanthus praecox entdeckt. War echt überrascht, da hier noch immer alles gefroren ist und Schnee liegt. Hab mir den Zweig mit ins Zimmer geholt wo die Einzelblüte ungeahnte Duftwolken produziert. Mal sehen wie es Morgen aussieht wenn die nächsten folgen.
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 15. Jan 2006, 16:32
von pumpot
Hier ein Foto nun schon weiter aufgeblüht.
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 15. Jan 2006, 16:39
von bernhard
bei unserem winter heuer ist das unvorstellbar!!!
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 15. Jan 2006, 16:44
von Equisetum
Kätzchen warten auf den Frühling
Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006
Verfasst: 16. Jan 2006, 15:09
von Nicole
Da ich ja meinen Garten im Winter auch nur am Wochenende sehe, da es wenn ich gehe und komme stockduster ist, wollte ich am Samstag wenigstens mal ein Foto meiner seit zwei Wochen geöffneten Helleborus orientalis machen, die jedoch vor lauter Frost völlig zusammengefallen dalag. Meinen Trost fand ich in meiner ebenfalls schon zwei Wochen blühenden (so nach und nach mehr) Zaubernuss "Jelena", die sich diesen Winter passend zur Blüte noch mit fremden Federn, äh, ich meine Lampions schmückte.Vielleicht erfreut sie auch Euch ein wenig.LG Nicole