Seite 2 von 20
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 23. Feb 2006, 06:23
von emma2412
Ich bin auch grad auf der Suche nach einem Schneckenzaun, würde ca. 30 Laufmeter brauchen und würde am liebsten selbst was bauen, finde aber keine Anleitung. Hat jemand von euch das schon gemacht?Und kennt jemand das System irka-Schneckenzaun?
http://www.irka-schneckenzaun.de/Mich irritiert ein bisserl, dass - zumindest auf dem Bild - nur an den Ecken solche Zacken sind. Ohne Zacken muss das doch für die Schnecken ein leichtes Spiel sein, oder?
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 23. Feb 2006, 19:48
von Christina
Hallo Emma,die Zacken sind gar nicht das wichtigste, die Kante muß oben zu einem spitzen Winkel nach außen gebogen sein (ich glaube 30°), das können die Schnecken nicht überwinden. So weit ich es sehen konnte ist das bei irka der Fall.Christina
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 23. Feb 2006, 20:20
von frida
Ich bin auch grad auf der Suche nach einem Schneckenzaun, würde ca. 30 Laufmeter brauchen und würde am liebsten selbst was bauen, finde aber keine Anleitung. Hat jemand von euch das schon gemacht?
Hallo Emma, ich denke auch schon eine geraume Zeit über den Selbstbau nach. Verzinktes Blech ist nicht billig und Blech kannst du auch nur mit entsprechendem Werkzeug auf solchen Länge umbiegen wie aurikel beschreibt. Derzeit bin ich auf der Spur von Fliegengitter aus Aluminium. Ich warte auf das Angebot einer Firma, die sowas rollenweise verkauft. Es läßt sich dann von Hand biegen. Da mir eine Rolle zuviel ist, würde ich gerne jemanden zum Teilen haben, ich spreche Dich an, sobald mir das Angebot vorliegt, okay?Eine/n weiteren Teiler/in könnten ich noch brauchen, da es 30 Meter Rollen sind mit 80cm Höhe, man also drei Streifen von ca. 27cm in 30 Meter Länge daraus fertigen könnte. Also bitte meldet Euch bei Interesse.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 08:08
von emma2412
Hallo, das klingt alles interessant, wird aber wohl an den Versandkosten (für Österreich) scheitern, oder? Ich brauche doch sehr viel und ob ich das mit dem biegen so hinbekommen, da bin ich mir auch nicht sicher.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 08:12
von thomas
Den richtigen Winkel umzubiegen, so dass er auch bleibt, ist mit Fliegengitter schon eine Kunst. Ist wohl besser als gar kein Schutz, aber ob sich der Aufwand lohnt? Vielleicht ist es doch besser, erst mal ein kleines Beet mit handelsüblichem Schneckenzaun aus Zinkblech einzufassen und dann Jahr für Jahr auszubauen. Dort hinein dann die empfindlichsten Pflanzen setzen.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 10:13
von frida
Hallo, das klingt alles interessant, wird aber wohl an den Versandkosten (für Österreich) scheitern, oder? Ich brauche doch sehr viel und ob ich das mit dem biegen so hinbekommen, da bin ich mir auch nicht sicher.
Österreich ist in der Tat ein Porto-Problem. Ich warte noch auf das Angebot, dann weiß ich mehr. Vielleicht hat fisalis ja auch recht, warten wir es ab.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 10:42
von KS

Hallo zusammen,bin ganz neu hier und habe auch nicht wirklich die Ahnung, doch habe ich tatsächlich gute Erfahrung mit Bier gemacht.Ich habe im Abstand von ca 2m ein altes Marmeladenglas eingegraben und und ca ein Viertel voll leckerem Hefeweizen reingetan. Tat mir zwar leid ums schöne Bier aaaaaaaber den Schnecken hat es auch geschmeckt sind aber auch daran entweder an Alkoholvergiftung gestorben oder einfach nur abgesoffen.

.Zum Anderen habe ich vor ein paar Wochen eine Sendung von Wiegand Boning gesehen, der zeigte, dass Schnecken nicht über Kupfer kriechen, weil sie dort Oxidieren.Ich hoffe, ich konnte hiermit meinen ersten Beitrag leisten.Viel Glück und viele GlücksmomenteKS
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 10:45
von emma2412
Hallo und herzlich willkommen!Bier ist sicher eine gute Methode. Bei mir war sie allerdings so gut, dass Nachbars Schnecken auch zu mir gekommen sind. Irgendwo habve ich dann gelesen, dass der Biergeruch über hunderte von Metern Schnecken anlockt. Das war dann mein letztes Bier

Und Chemie will ich am liebsten gar nicht, zumindest so wenig wie möglich, generell im Garten. Mal gucken, wie ich das hinbekommen.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 10:49
von KS
Ja emma2412,das hat mein Nachbar mir auch erzählt aber ich hatte Erfolg damit,seitdem ist bei uns alles in Ordnung und ich bin der Meinung das sich bei uns die Schneckenplage reduziert hat.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 10:58
von Luna
In meinem Garten habe ich kleine Holzbrettchen ausgelegt, darunter gebe ich etwas Weizenkleie, das lockt die Schnecken an, bleibt nur noch Schnecken einsammeln und "abmurksen".
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 15:19
von Jedmar
Einsammeln und in abgekochtes Wasser - Umweltschonend und schnell.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 15:24
von thomas
... und unethisch.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 16:31
von frida
Einsammeln und in abgekochtes Wasser - Umweltschonend und schnell.
Meinst Du vielleicht kochendes oder kochend heißes Wasser? Ich wüßte sonst nicht, wieso man es abkochen sollte vorher
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 16:31
von Luna
... und unethisch.
Was tust du gegen die Schnecken?Ich habe es, aber bitte lacht jetzt nicht, mit Kresse versucht. um jedes Beet habe ich Gartenkresse gesät, die Schnecken haben sich daran satt gefressen und meinen Salat stehenlassen. Es ist jedoch keine langfristige Lösung, die Schnecken vermehren sich, das Kresseband hält nur noch zwei Nächte, dann ist der Salat drann

.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 24. Feb 2006, 16:35
von thomas
Schneckenzaun, absammeln und aussetzen, Kompost im August umschaufeln, usw. Weitere Tipps im netten Büchlein: "Schneckenbekämpfung ohne Gift".