Seite 2 von 4

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 22. Jan 2006, 23:10
von Nina
Ehrlich gesagt glaube ich ja nicht, daß in diesem Thread noch jemand schreibt, daß er sein Fleisch im Supermarkt kauft. ::)

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 00:15
von Tolmiea
Nein, schreiben tun wir es nicht.liegrü g.g.g.

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 08:35
von Biobella
Normalerweise kann ich mir das teure Fleisch der ortsansässigen Bioläden nicht leisten. Deshalb bin ich ganz froh, daß eine deutsche Supermarktkette (nicht minus) seit einiger Zeit Bio-Artikel vertreibt, darunter auch Bio-Frischfleisch.Die Ware sieht im Prinzip ordentlich aus und schmeckte akzeptabel, allerdings habe ich bislang nur zwei Produkte getestet.Direkt daneben liegt "Normalfleisch" in der Kühlung. Was mich daran besonders gestört hat, ist die Farbe, die von den Plastik-Verpackungsschalen auf das Fleisch abfärbt. Ich habe die Supermarktleitung darauf aufmerksam gemacht, geändert hat sich nichts. Auch deswegen kaufe ich dieses Fleisch nicht mehr.

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 09:40
von Viridiflora
@Nina: Doch - ich schon ! Bei uns in der Schweiz gibts nämlich bei den Grossverteilern auch Bio- Fleisch ! Dazu stehe ich auch.Ist das schlimm ? ;)Ausserdem kaufen wir zusammen mit unserem Vermieter jeden Frühling ein ganzes Schwein bei einem befreundeten Bauern. Der hat zwar keinen Bio- Hof, aber die Haltung ist ausgezeichnet. Und das ist für mich das Wichtigste.Wir hatten ( von einem anderen Bauern ) auch mal Natura- Beef. Das war aber zäh und auch geschmacklich kein Highlight. Wir waren froh, als die 25 kg endlich weg waren. Mussten alles selber essen :(denn diese Qualität konnten wir unserem Besuch wirklich nicht zumuten ! Später habe ich dann erfahren, dass das Fleisch am Tag nach der Schlachtung eingefroren wurde. Kenne mich nicht so aus, aber ich denke, das war wohl doch zu wenig abgehangen... ;)LGViridiflora

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 09:42
von thomas
Ausserdem kaufen wir zusammen mit unserem Vermieter jeden Frühling ein ganzes Schwein bei einem befreundeten Bauern.
Tot oder lebend?

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 09:46
von Nina
@Nina: Doch - ich schon ! Bei uns in der Schweiz gibts nämlich bei den Grossverteilern auch Bio- Fleisch ! Dazu stehe ich auch.Ist das schlimm ? ;)
Nein, natürlich ist das nicht schlimm. ;) Ok, ich dachte jetzt auch an "Nicht-Bio-Fleisch".

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 10:00
von Ismene
Ausserdem kaufen wir zusammen mit unserem Vermieter jeden Frühling ein ganzes Schwein bei einem befreundeten Bauern. Der hat zwar keinen Bio- Hof, aber die Haltung ist ausgezeichnet.
Bei der Schweinehaltung gibt es hier meines Wissens nach in NL nur ENTWEDER Bio ODER Massentierhaltung (wird hier ironischerweise bio-industrie genannt). Von den wenigen Bauern, die vielleicht noch in den 80ern ihre Schweine auf Stroh gebettet haben, ist wohl kaum noch einer übrig.Beim Rindfleisch gibt es jedoch etwas DAZWISCHEN. Kein Bio, aber exzellentes Fleisch vom Hereford-Rind, das u.a. vom Landgut Twickel vermarktet wird. Die Kälber bleiben ein halbes Jahr bei der Mutti, wachsen langsam und das Fleisch ist mit Fett marmoriert, wird egal wie behandelt nie zäh. :PEine ideale Rasse, wenn man magere Weiden hat. Vom normalen zu nährstoffreichem Gras bekommen sie nämlich Durchfall. Die Geburt geht problemlos, weil die Kälbchen klein sind und nicht schon solche Turbo-Pobacken haben wie das normale Fleischvieh. Vom Charakter her sind sie (auch die Bullen) ganz reizend: friedlich und gelassen. Daher soll das Fleisch auch eine andere Qualität haben, langsames Wachstum, bessere Strukturen. Kann das sein?Preislich ist es nicht viel teuerer als Supermarktfleisch und wenn man vergleichbare Qualität haben will, auch bei Biofleisch, sogar günstiger. :)

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 10:23
von thomas
Die Kälber bleiben ein halbes Jahr bei der Mutti,
Und das macht der Mutti nix, wenn man ihr das Kindchen nach sechs Monaten wegnimmt, paar Stunden im Laster durchs Land schaukelt und tötet? :-X

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 10:30
von max.
mit sechs monaten ist das "kindchen" nicht nur schon längst entwöhnt, sondern ist zum häßlichen, ruppigen, aufsässigen pubertanden geworden. die mutter ist wahrscheinlich froh, wenn es weg ist. dann kann sie sorgenfrei zum nächsten deckakt schreiten.

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 10:36
von thomas
Ach so. Dann mach ich mir ja ganz unnötig Sorgen ;).

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 11:19
von Ismene
Fisalis, jetzt siehst du wirklich Gespenster:stundenlang mit dem Laster?Das ist ein regionales Produkt und Schlachthäuser gibts hier flächendeckend.
die mutter ist wahrscheinlich froh, wenn es weg ist. dann kann sie sorgenfrei zum nächsten deckakt schreiten.
Hey, Sauzahn, du kannst dich besser in eine Kuh hineinversetzen, als ich! ;DRrrrespekt! Stimmt ja, das ewige Gestößel am Euter ist sie irgendwann leid.

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 11:26
von Günther
Nicht nur auf Fleisch bezüglich, aber auch allgemein interessant, z.B. wie der Verkehr unterschätzt wird:http://wien.arbeiterkammer.at/www-403-IP-14731.htmlpdf runterladen!

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 11:53
von thomas
Fisalis, jetzt siehst du wirklich Gespenster:stundenlang mit dem Laster?Das ist ein regionales Produkt und Schlachthäuser gibts hier flächendeckend.
Regional ist schon mal nicht lokal. Ein Stunde Laster wirds wohl sein. Im Sommer trotz Hitze ohne Wasser und Platz. Und hast du Kinder? Egal, aber was würdest du empfinden, wenn man dir dein 10-jähriges Kind zwecks Schlachtung wegnähme?

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 12:14
von Günther
stundenlang mit dem Laster?Das ist ein regionales Produkt und Schlachthäuser gibts hier flächendeckend.
Halte ich jedenfalls für ein Gerücht. Mag erwünscht und wünschenswert sein, aber in der harten Praxis...

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Verfasst: 23. Jan 2006, 12:19
von Katrin
Ehrlich gesagt glaube ich ja nicht, daß in diesem Thread noch jemand schreibt, daß er sein Fleisch im Supermarkt kauft. ::)
Doch, ich kauf es im Supermarkt und nicht mal immer bio. Daheim am Land könnte ich mir Biofleisch leisten, hier in Graz nicht, nur wenns im Angebot ist. Und wenn ich Hunger habe, will ich auch nicht dauernd Preise vergleichen und herumlaufen. Das geb ich gerne zu. Und nun lynche mich, Fisalis. Dafür gehen daheim im Garten keine Schnecken drauf ;)