Seite 11 von 25

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 24. Jun 2006, 21:53
von brennnessel
naja, gar zu viel regen ist auch nicht gut, vor allem soll es im wurzelbereich nie staunässe geben. das wäre ihr schneller tod ::) !aber besser als die tomaten ertragen sie ihn wohl.

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 24. Jun 2006, 21:57
von Sieben
S U P E R brennessel ;),ich versuch es,und ich werde aufpassen daß da nicht zu viel Wasser sich staut.Danke´schön ;)

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 24. Jun 2006, 21:58
von brennnessel
;)

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 25. Jun 2006, 21:11
von Sieben
Hier,das sind meine "Gurken-bäumchen",später folgen mehr.Ich habe die heute in grüßere Töpfe umgesetzt.Morgen spanne ich Faden drüber.Ist es wichtig für die Pflanze oder für die Bärte???

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 26. Jun 2006, 07:54
von brennnessel
Schöne kräftige Pflanzen hast da, Sieben! Das Hochleiten ist platzsparend und den Gurken behagt es zu klettern. Deshalb bilden sie auch die Ranken dafür aus....Aber Bedingung für gutes Wachsen ist es nicht, sie aufzuleiten.Hoffentlich sind diese Töpfe groß genug! LG Lisl

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 26. Jun 2006, 08:13
von superdino
Gurken halten sich auch gern an was fest.. oder sonst kriechense se halt am Boden rum.Zu feucht sollst die Blätter nicht immer haben, sonst kriegense unter Umständen bald Mehltau. Ich mulche mit Rasenverschnitt, damit der Boden feucht bleibt, und durchlüftet bleibt und beregne morgens von oben durchdringend .. so alle 2 Tage zur Zeit .. hoffen daß der Mehltau nicht allzufrüh uns heimsucht.Anbei ein Foto von meiner Schlangengurkenpflanze von eben -- mit einer 40 cm. langen Gurke dran (man beachte die Finger rechts im Bild zum Größenvergleich):BildGruß,Günther

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 26. Jun 2006, 12:29
von Sieben
Ich freue mich daß sie Dir gefahlen Brennessel :D,und Deine Gurke, sind Super Prachtstücke Superdino :o.Habe die gestern in 30 cm Töpfe umgesetzt und oben drüber Schnur verbunden.Ich mach später wieder par Bilder.Ich muß zur Arbeit :(.Bis später ;)

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 26. Jun 2006, 12:38
von superdino
Sieben, Deine werden schon auch noch, mußt sie nur in nem genügend großen Topf haben... aber Vorsicht beim Umtopfen.. nix abreißen... und immer schön gießen und düngen .. dann geht das ruck zuck.. und Du hast auf einmal so viele Gurken, daß sie Dir raushängen ;)

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 26. Jun 2006, 12:49
von Huschdegutzje
Na, wär es nur so, bei mir war´s im letzten Jahr nciht so toll mit den Gurken :-\und ich liebe Gurkensalat :D

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 27. Jun 2006, 17:49
von Fleissiges Liesche
Hallo Marion !Es funktioniert !!!!! Ich befruchte eine neuen Gurkenzwerge, sobald die Blüte offen ist, mit Hilfe eines Wattestäbchens, mit dem Blütenstaub einer männlichen Blüte. Komm mir vor, wie ein Gynökologe. Und es fallen keine Gurken mehr ab. Bin dir ewig dankbar für den tollen Tipp !!!Liebe GrüßeLiesi

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 27. Jun 2006, 18:58
von Aella
hach das ist aber schön :D gern geschehen, freue mich mit dir :)

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 30. Jun 2006, 08:23
von Fleissiges Liesche
Hallo !Muss euch voll Freude meine Dracheneier vorführen :D. Und dazu gleich noch eine Frage: kann ich die schon ernten ? Wie groß sollten sie sein ?Liebe GrüßeLiesi

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 30. Jun 2006, 09:23
von Aella
hey, die sehen toll aus! meine pflänzchen haben leider in der kalten phase das zeitliche gesegnet :'( :-[ :-[ du könntest sie schon ernten, ich würde sie aber noch ein paar tage hängen lassen, bis sie ca. die größe..tja, wie beschreib ich das am besten...etwa durchmesser eines tennisballs haben.

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 30. Jun 2006, 21:33
von Sieben
meine sehen schon so aus - sehe Bild - ,die hängen sich jetzt überall wo es geht,ich habe aber leider noch keine Früchte :'(,ich hofe die kommen noch :-\.Die Gurken aufden Bildern sehen wunderbar aus ;),ich hoffe daß ich solche wunderschöne Pflanzen/Früchte habe :D.

Re:Gurkenanbau 2006

Verfasst: 4. Jul 2006, 20:47
von Simon
Hi!Hab gerade die erste Gurke geerntet :D ;D (12L Eimer Erde im Gewächshaus, etwas spät gesäht)lecker :DBye, Simon