Seite 11 von 11
Re:spaziergang im september
Verfasst: 2. Okt 2006, 22:16
von martina 2
Nach diesen wunderschön lieblichen Farben von Martina nun etwas Gedämpfteres/monochrom:
Evi, ich muß noch volltanken. Ab November ist bei uns oft alles nur noch weiß/grau

Dann merkt man nicht so, daß ich nur schnell abdrücke ::)Du machst so schöne Fotos, daß ich da ganz leise werde, dennoch: findest du nicht auch abfallende Fotos z.B. in Büchern besonders reizvoll?

Re:spaziergang im september
Verfasst: 3. Okt 2006, 00:12
von Frank
Diese Fotos bräuchten alle einen schlichten Rahmen.
Wieso denn? Das sind Fotos ... keine Malereien.Liebe GrüßeThomas
Evi, da hat "er", wenn ich "ehrlich bin", in der Tat recht ...

. Nichts für ungut, Thomas! ;)Hier der gerahmte gemalte "Schinken" ...

.
Re:spaziergang im september
Verfasst: 5. Okt 2006, 20:56
von Faulpelz
Lieben Dank euch allen, für die Komplimente und der Auseinandersetzung mit meinen Bildern. Danke Frank auch besonders für den Rahmen.Ich konnte leider erst jetzt antworten, weil ich drei Tage in Weimar und Umgebung unterwegs war und auf Goethes bzw.Schillers Spuren gewandelt bin. Am allerbesten hat mir der Historische Friedhof von Weimar gefallen. Ich bin heut noch ganz ergriffen. Ich hoffe, dass die Fotos etwas geworden sind, sonst schlage ich den PC kurz und klein.Das Wetter war nicht gerade optimal, ich habe sozusagen zwischen den Regentropfen fotografiert ;)LG Evi
Re:spaziergang im september
Verfasst: 5. Okt 2006, 21:02
von friedaveronika
sonst schlage ich den PC kurz und klein
Evi, werd jetzt bloß nicht zur Agatha rabiata.Gruß Christa
Re:spaziergang im september
Verfasst: 5. Okt 2006, 21:07
von Faulpelz
Evi, werd jetzt bloß nicht zur Agatha rabiata.
Ich werde mich zusammenreißen
Re:spaziergang im september
Verfasst: 5. Okt 2006, 22:52
von thomas
Historische Friedhof von Weimar gefallen
Bin gespannt, war da auch mal vor nicht langer Zeit, aber nur wenige und dazu noch analoge Fotos. - Mal ehrlich: Ist Weimar und die ganze Goethe-Schiller-Schiene nicht ein wenig piefig?

Sorry falls das jetzt daneben war, aber ich war damals wirklich erst sehr neugierig, dann sehr enttäuscht.

Und zwar nicht, weil's nicht schick wäre ... im Gegenteil, alles, auch das Kleinste, war so übertrieben aufgeblasen ...

so wie die Radeberger Werbung ... finde ich extrem unerträglich ...

Liebe GrüßeThomas... den das Thema wirklich interessiert.
Re:spaziergang im september
Verfasst: 5. Okt 2006, 23:36
von max.
goethe- der radeberger unter den dichtern.einer der vielen gründe warum ich etwa f.hölderlin viel lieber mag als goethe: dieser war mal bei schiller in weimar, um - jetzt verzagt mein gedächtnis- entweder ein gedicht in dessen zeitschrift unterzubringen, oder um unterstützung für eine eigene zeitschriftengründung zu erbitten.jedenfalls übersah hölderlin den im raum anwesenden ,damals schon weltberühmten alten sack goethe, was ihm dieser nie verziehen hat. so viel zu weimar und radeberger.
Re:spaziergang im september
Verfasst: 6. Okt 2006, 00:18
von Frank
Bei dem "Weimar-Goethe-Schiller-Radeberger-Schwarz-Weiss" meiner Vorposter dann doch noch ein paar Bilder in selbigem Ton... .

:DLG FrankAlso Bild 1 - alles drängt sich zum Frauenplan ...
Allerdings muß ich bei der Durchsicht meiner Fotos auch feststellen, daß ich irgendwie motivlos war... 
Re:spaziergang im september
Verfasst: 6. Okt 2006, 00:19
von Frank
Da sind die beiden ...
Re:spaziergang im september
Verfasst: 6. Okt 2006, 00:20
von Frank
Die deutsche Sprache hat natürlich auch in Weimar Einzug gehalten ...
Re:spaziergang im september
Verfasst: 6. Okt 2006, 00:21
von Frank
... einen schönen Hundesalon hatte es auch ....
Re:spaziergang im september
Verfasst: 6. Okt 2006, 00:22
von Frank
und interessante Schattenspiele ...
Re:spaziergang im september
Verfasst: 6. Okt 2006, 00:23
von Frank
Re:spaziergang im september
Verfasst: 6. Okt 2006, 00:27
von Frank
:)Im Ernst, ich fand die Stadt sehr aufgeräumt (sie war schon vor der Wiedervereinigung ein "Vorzeigeobjekt"), die Stadtführung war informativ, das Treiben der Dichter in Weimar damals konnte man sich doch anschaulich vorstellen

. Ich würde trotz des Kommerz nochmals hinreisen

.LG Frank
Re:spaziergang im september
Verfasst: 6. Okt 2006, 09:28
von agathe
zitat friedaveronika:"werd jetzt bloss nicht zur agatha rabiata"wo kommt denn das her?nicht rabiate grüsse