Seite 11 von 13
Re:Mai 2004
Verfasst: 28. Mai 2004, 07:45
von brennnessel

wir brauchen jetzt eine Weile nicht zu gießen

!!!!Dauerregen seit .....

? (kann mich nicht mehr erinnern - ein paar Tage und Nächte halt ....) Das Wintergewand verräumt man hier auch lieber nicht ganz - trotz Weißdornblüte

!!!!! Lieben Gruß aus OÖ Lisl
Re:Mai 2004
Verfasst: 28. Mai 2004, 08:10
von Ceres
Lisl, mußtest Du denn recht behalten

Das Wetter ist absolut bescheuert - ich weiß, man soll vorher nicht mit dem schönen angeben - aber es war einfach traumhaft und eigentlich für den Rest der Woche einschl. Pfingsten warm bis heiß und sonnig angegeben - da bin ich mir gar nicht so sicher, ob Tölz nicht ins Wasser fällt

Re:Mai 2004
Verfasst: 28. Mai 2004, 08:22
von brennnessel
Re:Mai 2004
Verfasst: 28. Mai 2004, 08:47
von bernhard
steiermark, 550 m seehöhe:seit gestern schnürlregen (landregen), am beginn mit einem milden gewitter. kein sturm. regen, regen, regen ......... ich liebe das, zumal ich im moment keine zeit für den garten habe. nächste woche sollte es dagegen ein bisserl trockener sein. :Dund das beste: ich brauche jetzt ettliche tage nicht zu gießen (außer vielleicht die eine od. andere kübelpflanze) und die regentonnen sind voll!
Re:Mai 2004
Verfasst: 28. Mai 2004, 13:41
von Matthias
TorgauWolkig mit sonnigen Abschnitten, dafür aber endlich trocken bei 20° C. Pflngsten soll es sommerliche Temperaturen geben.
Re:Mai 2004
Verfasst: 28. Mai 2004, 18:54
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;hier wird es auch allmählich wärmer. Heute hatte wir schon einmal den ganzen Tag recht viel Sonnenschein und nun immer noch 16°C im Schatten.Das wird auch Zeit. In drei Wochen ist der Jahreszenit schon wieder erreicht. Unglaublich!

LG Silvia
Re:Mai 2004
Verfasst: 28. Mai 2004, 20:15
von Brigitte1
Hamburger Umland:auch hier erwärmt es sich langsam: die Temperatur bei knapp 19 Grad heute, viel Sonne und trocken. Pfingsten soll warm u. sonnig werden.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Mai 2004
Verfasst: 29. Mai 2004, 07:52
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;der Tag beginnt sonnig. Es sind 24°C für Pfingsten angekündigt.

Da weiß ich aber, was ich heute mache. Gartenarbeit ist angesagt. LG Silvia
Re:Mai 2004
Verfasst: 29. Mai 2004, 08:48
von oile
TorgauWolkig mit sonnigen Abschnitten, dafür aber endlich trocken bei 20° C. Pflngsten soll es sommerliche Temperaturen geben.
Matthias,Torgau scheint ja ein begnadetes Fleckchen zu sein! Blühmäßig ist bei Dir jedenfalls alles ca. 2 Wochen früher dran als bei mir.Aber heute auch hier Sonne satt, dabei gibt es schon wieder total trockene Stellen

, und wie immer am Wochenende schwanke ich zwischen Hausfrauenpflicht und Gartenfreude!
Re:Mai 2004
Verfasst: 29. Mai 2004, 11:00
von bernhard
steiermark, 550 m seehöheendlich wieder etwas wärmer, bei uns noch immer starke restwolken der letzten regenfornt. sonne kommt aber immer wieder durch. starker wind.
Re:Mai 2004
Verfasst: 29. Mai 2004, 13:38
von Matthias
Matthias,Torgau scheint ja ein begnadetes Fleckchen zu sein! Blühmäßig ist bei Dir jedenfalls alles ca. 2 Wochen früher dran als bei mir.
Dieser Blühvorsprung liegt am vollsonnigen Standort und am Sandboden der sich schnell erwärmt. Dadurch blühen meine Pflanzen etwas eher, als bei dir.
Torgau 21° C, trocken. Heute abend wird gegrillt.
Re:Mai 2004
Verfasst: 29. Mai 2004, 13:49
von Caracol
SuedenglandZiemliche Trockenheit im Moment bei so viel Sonne und ohne Regen. Aber naja, dafuer ist jetzt am Pfingstwochenende wenigstens graues truebes Nieselwetter. :(Bei unserem Nachbarn bluehen die Lupinen. Toll, so ueppig habe ich sie noch nie gesehen und ueberhaupt> sind Lupinen nicht voellig aus der Mode gekommen?Also ICH finde sie prima, besonders weil sie so rar sind heutzutage. Sind sie auch bei euch selten zu sehen?Neugierige Gruesse
Re:Mai 2004
Verfasst: 29. Mai 2004, 13:54
von Matthias
Sind Lupinen in England schon Raritäten? Das ist ja interessant, bei uns blühen diese in jedem Garten. Das muss aber nicht heißen, dass es in Deutschland überall so ist. Ich habe nur lachsrosa- und weiße Lupinen im Garten.
Re:Mai 2004
Verfasst: 29. Mai 2004, 22:44
von oile
Sind Lupinen in England schon Raritäten? Das ist ja interessant, bei uns blühen diese in jedem Garten. Das muss aber nicht heißen, dass es in Deutschland überall so ist. Ich habe nur lachsrosa- und weiße Lupinen im Garten.
Nicht ganz! Ich hatte sie jahrelang, und irgendwie sind sie mir abhanden gekommen!Wir habe auch gegrillt und Göga hat gleich mal echte "Brandenburger" fabriziert!

Re:Mai 2004
Verfasst: 30. Mai 2004, 04:28
von ernst
Ich hab' gedacht, mich laust der Affe, als mich heute un 3:30 der Frostwächter aus dem Schlaf reißt! (+1°C)1001 Pflanzen zugedeckt und ins Haus geräumt, Obstbäume gespritzt. Jetzt hat's - 0,8°C.Letztmals was 1989 so schlimm. (-2°C am 11.8.- die Stangenbohnen und Zuccinis waren "Kochsalat"In solchen Momenten denk' ich ans Auswandern
