Seite 11 von 36

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 21:04
von enaira
Beide sehen hier gut aus, auch wenn ich ein paar Blätter entfernen musste.
'Angel Kiss' hat schiebt schon mehrere Blütenstängel!
Ich mache morgen mal aktuelle Bilder.

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 21:11
von Henki
'Pink Dragonfly' ist hier auf dem Foto mit der mloko noch zu sehen. Die hat den Winter problemlos und gut färbend überstanden.

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 21:46
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: 13. Apr 2018, 20:24
Oder heißt sie vielleicht sogar 'Balbithan'? Markus, kannst du nochmal auf's Etikett schauen? Ich habe nämlich keins.

Ich habe sie mal vergleichsweise vor 'Purpurkönigin fotografiert und auch noch 'Irish Crimson' (rechts) dazugestellt.


Wobei die Irish Crimson noch grösser im Blatt wird.

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 21:50
von tomma
Hausgeist hat geschrieben: 13. Apr 2018, 21:11
'Pink Dragonfly' ist hier auf dem Foto mit der mloko noch zu sehen. Die hat den Winter problemlos und gut färbend überstanden.


Ich suche schon eine ganze Weile nach der 'Pink Dragonfly'. Magst Du verraten, woher man sie bekommen kann?

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 21:50
von Henki
Ich glaube, die hatte ich bei Foerster in Bornim mitgenommen.

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 21:54
von tomma
Danke, HG. ;)

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 21:54
von enaira
Meine ist von Green Globe...

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 21:56
von RosaRot
Gaissmayer oder Horstmann haben sie auch.

Den Rest der auf dem Grab letztes Jahr fast verstorbenen 'Icequeen' hatte ich ja in den Garten gepflanzt und ähnlich wie die B. ciliata mit etwas Laub geschützt und siehe da, sie lebt und treibt Blätter.
Bergenia emeiensis hatte ich nicht extra geschützt, dass nahm sie etwas übel und hatte etliche erfrorene Blätter, treibt aber jetzt gut durch.

Re: Bergenia

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:07
von Henki
Ich sehe gerade - Annemarie Eskuche hat sie auch vorrätig.

Re: Bergenia

Verfasst: 14. Apr 2018, 00:03
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 13. Apr 2018, 21:11
'Pink Dragonfly' ist hier auf dem Foto mit der mloko noch zu sehen. Die hat den Winter problemlos und gut färbend überstanden.


das sieht verdammt gut aus!

Re: Bergenia

Verfasst: 14. Apr 2018, 00:32
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 13. Apr 2018, 22:07
Ich sehe gerade - Annemarie Eskuche hat sie auch vorrätig.


danke Hausgeist.

"(Rosemarie Eskuche) Diese hübsche Bergenie verdankt ihren recht "amerikanischen" Namen dem Pflanzenzüchter Dan Heims (USA), der die Pflanze in unserer Gärtnerei als Sämling entdeckt, und "unbemerkt" gekauft hat. In den USA wurde sie durch "Terranova" eingeführt."

gerade bestellt, mit weiteren vier Bergenien aus diesem Hause.


Re: Bergenia

Verfasst: 14. Apr 2018, 08:02
von MarkusG
Hallo zusammen,

leider habe ich jetzt erst Eure Fragen zur Balbith(i)an gesehen. Leider war bei dieser das Problem, dass die Handschrift auf dem Schildchen nur sehr schwer zu entziffern war. Daher existiert das Schildchen nicht mehr. Das Anwesen heißt "Balbithan House", daher macht es ja Sinn, dass sie ohne i geschrieben wird.

Meine Balbithan ist gut durch die Frosttage gekommen. Was sie so besonders macht, ist das sehr glänzend-ledrige Laub, das mich mit seinem Glanz an eine Magnolia grandiflora in Weinrot erinnert hat. Außerdem soll sie auch im Schatten gut rot färben. Mein Exemplar ist nicht ganz so groß wie die von Hausgeist ergatterten ( >:( ;D ), aber es geht ihr gut.

Flirt ist hier übrigens auch gut durch den Frost gekommen, aber insgesamt war der hier ja nicht so stark und auch nicht so lange.

Gruß
Markus

Re: Bergenia

Verfasst: 14. Apr 2018, 09:05
von enaira
Schnell noch ein paar ganz aktuelle Bilder, für alle, die heute oder demnächst Kaufentscheidungen treffen....
Hier das Beet, auf dem die meisten Bergenien stehen.
Einzelbilder von oben nach unten.

Re: Bergenia

Verfasst: 14. Apr 2018, 09:06
von enaira
Pink Dragonfly, ein Jahr älter als die drei nächsten.

Re: Bergenia

Verfasst: 14. Apr 2018, 09:06
von enaira
Dragonfly Angel Kiss