Seite 11 von 46
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 12. Okt 2007, 12:32
von Faulpelz
Birgit, die Originale wandern bei mir nicht in den Papierkorb. Das ist ein Missverständnis. Sie sind nur eben total ungeordnet. Was ich immer vergesse: Wenn ich ein Bild fürs Forum per Photoshop bearbeite (Kontrast etc.anhebe), dann vergesse ich immer, diese bearbeitete Version vor dem Verkleinern in Originalgröße abzuspeichern.Meist sind ja die Fotos, die man im Forum zeigt, die gelungensten einer Fotopirsch. Man sollte sich schon angewöhnen, diese in einen extra Ordner reinzupacken und zwar in Originalgröße. Dann ist das Bilderdurchforsten für den Kalenderwettbewerb keine so aufwändige Sache.LG Evi
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 12. Okt 2007, 12:52
von Gartenlady
Was ich immer vergesse: Wenn ich ein Bild fürs Forum per Photoshop bearbeite (Kontrast etc.anhebe), dann vergesse ich immer, diese bearbeitete Version vor dem Verkleinern in Originalgröße abzuspeichern.
ach sooo, das verstehe ich besser, das passiert mir auch
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 8. Nov 2007, 15:08
von Linden
Dieses Eichhörnchen hat mich heute zum Staunen gebracht. In dem Moment unserer Begegnung ist es nicht, wie sonst so üblich , vor mir weggelaufen , nein, es kam auf mich zu und setzte sich vor meinen Füßen ins Laub.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 8. Nov 2007, 19:06
von Faulpelz
Linden, ist das schnuckelig, dein Eichhörnchen. Und perfekt getarnt, fast schon monochrom in dem Laubhaufen.Wir haben hier auch so ein freches Ding. Es ärgert mich schon seit Wochen indem es jedes Mal erst dann wegrennt, wenn ich den Fotoapparat geholt habe.LG Evi
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 8. Nov 2007, 19:07
von thomas
@Linden: Fantastisch!@Evi: Das kenn' ich ... Liebe GrüßeThomas
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 8. Nov 2007, 19:16
von Gartenlady
Sehr nett Linden

hier im boga sind sie auch ganz zahm, fressen aus der Hand, allerdings nicht wenn man mit 4-beinigem Begleiter unterwegs ist
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 8. Nov 2007, 21:18
von Linden
Danke :DDieses Eichhörnchen wohnt mitten in Berlin und wahrscheinlich ist es daher an plötzlich auftauchende Raschelfüße gewöhnt. In der Hoffnung es noch mal anlocken zu können, habe ich mich auf die Bank, die man auch im Bild sieht, gesetzt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich eine Kohlmeise dazugesellt, genau neben meine Beine, Kopf auch nach vorne und so saßen wir da

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 8. Nov 2007, 21:36
von Gartenlady
herrlich

manche Vögel sind hier im boga auch ganz zahm, lassen sich füttern, fressen auch manchmal aus der Hand.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 8. Nov 2007, 21:47
von Linden
Gartenlady, das wär klasse, wenn das nächste Mal sich eines der Tiere äh Vögel auf meine Hand setzen würde.Nur wird´s dann schwierig mit dem Foto (werde wahrscheinlich, genau wie die Touristen vor den Sehenswürdigkeiten, fremde Jogger ansprechen, ob sie mal von "Uns"

ein Photo machen können )
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 8. Nov 2007, 21:57
von Gartenlady
wie wäre es mit Stativ und Fernauslöser? Wäre sicher auch gut für die allgemeine Belustigung der Spaziergänger

Ich fürchte, es wird weiter so sein: die einen füttern Vögel, die anderen fotografieren und niemals bekommen die Fütterer Fotos von den Fotografen
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 15. Nov 2007, 08:07
von Faulpelz
Dieses kleine Igelkind wird den Winter wahrscheinlich nicht überleben

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 15. Nov 2007, 08:10
von Frank
Dieses kleine Igelkind wird den Winter wahrscheinlich nicht überleben

Na, Schnecken hättest Du doch dieses Jahr genug gehabt...! ;)Keine Chance mit Durchpeppeln?!

- Schade.

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 15. Nov 2007, 08:12
von Faulpelz
Hier nochmal eine Nahaufnahme.Ich musste das Foto mit der Funktion Tiefen/Lichter des Photoshops CS2 optimieren, sonst wäre das Gesicht des Igels zu dunkel. Leider verändert diese Anwendung auch immer so gräßlich die Farben. Der Igel ist zu braun und ich habe ihn auch nicht mittels einer anschließenden Farbkorrektur naturgetreu hinbekommen. Wahrscheinlich haben sich mir noch nicht alle Funktionen des CS2 erschlossen.Ich wollte diese Bild trotzdem zeigen, weil das Igelchen so lieb guckt.Ich weiß nicht, ob es noch Sinn hat, ihn mit Katzenfutter hochzupäppeln :-\Alle Jahre dasselbe mit den sog. Herbstigeln. Sie sind noch zu klein um den Winter zu überleben.LG Evi
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 15. Nov 2007, 16:42
von elis
Hallo Evi !Probiers einfach, gib dem Igelchen Trockenfutter. Vielleicht kommt ja noch ne warme Phase, dann packt ers schon noch. Stelle noch ne Schachtel hin mit Laub oder Heu drin,das er es warm hat. Die Igel sind zäher wie man meint. Viel Glück.lg elis.
Re:Tierfotografie-Bewegtmotive
Verfasst: 15. Nov 2007, 16:53
von Scilla
O jeh, Faulpelz, das wäre wirklich traurig, wenn ers nicht schaffen würde.

:'(Ich habe vor ein paar Wochen ebenfalls einen kleinen Igel gefunden.Ich habe ihn gefüttert und danach ziehen lassen, jedoch nicht ohne ihm vorher zu zeigen, dass er in meinem Gartenhaus (auf einer Seite offen) die Möglichkeit hätte sich in den dick ausgepolsterten und styrophorverkleideten Karton zu verziehen

Er hat das Angebot nicht angenommen

Heute mache ich mir schon fast Vorwürfe, dass ich den Kleinen nicht in meinen Keller gebracht habe zum erstmal Aufpäppeln

..... aber unpassenderweise fand ich den Mini genau vor unseren Ferien