Seite 11 von 27
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 10:00
von rorobonn †
ich habe mal später gelesen/ gehört, dass es wohl auch durchaus einige gibt, die von ihr entäuscht waren...kann das aber bisher nicht bestätigen....auf hochstamm macht sie bisher eigentlich eine sehr gute figur, finde ich
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 15:24
von schalotte


zwei zauberhafte ungefüllte..Schöne Grüsse schalotte
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 18:10
von Karin L.
Warm Welcom
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 18:12
von Karin L.
und Coco
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 19:45
von maren w
Hallo valeria,du fragtest nach dem Habitus von Golden Wings,ich habe nun mehrere Exemplare, weil ich die Blüten so liebe, und wenn die Blütenblätter abgefallen sind, sehen die Staubgefäße immer noch schön aus.Die Wuchsform ist bei mir zumindest nicht ganz so toll.Es werden keine dichten runden Büsche, sondern eher „Staksen mit oben was drumrum“.Letztes Jahr habe ich versucht, die dicken harten Triebe zur Hälfte einzukürzen, um buschigeres Wachstum anzuregen, mit dem Ergebnis, das diese Triebe ganz abstarben.Die richtige Schnitt-Technik habe ich noch nicht herausgefunden.Hier zwei Bilder vom HabitusStrauch 5 Jahre alt
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 19:48
von maren w
noch ein paar Exemplare 3 und 4 Jahre alt
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 21:41
von valeria
Hi Maren! Danke Dir. Ich habe mich eigentlich auch in die Blüten verliebt ( auf einem HST gesehen) und, weil eben verliebt, habe ich mir gleich drei gekauft. Zwei kamen durch... Gepflanzt sind die nur mit 30cm Abstand, hoffe es wird eine buschige Täuschung entstehen und für die nackte Beine findet sich immer ein Kavalier, passende Staude,meine ich. Die Warnung- nich besonders Schnittverträglich- habe ich notiert . Aber die Blüten... Ein Traum...
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 22:56
von schalotte

nochmal Rambling Rector im Kirschbaum

und Rosa Glauca

und Francis E Lester (auch ein Rambler
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 3. Jun 2007, 22:58
von schalotte


und die letzte Blüte und die wunderschönen Dornender chinesischen Rose mit dem 'nicht-merken-können-Namen'
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 4. Jun 2007, 19:34
von michaela
Moin,Moin!!Eine Schöne ungefüllte, gesehen auf der Buga in Magdeburg, danach zog sie bei uns ein. Eine Höhe von ca. 2m hat sie locker und ebensolchen Umfang...

Gruss Michaela
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Jun 2007, 22:35
von rosetom
Paris 2000
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 10. Jun 2007, 13:22
von Loli
Morning Mist
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 10. Jun 2007, 15:06
von martina.
Bei mir ist Freitag Giscard d'Estaing eingezogen. Und einer Kollegin habe ich auch gleich noch eine mitgebracht.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 10. Jun 2007, 15:29
von Sabine456
Bei mir ist Freitag Giscard d'Estaing eingezogen. Und einer Kollegin habe ich auch gleich noch eine mitgebracht.
Hallo Tine, sehr schön

die könnte ja schon mal auf meinen Herbst-Wunschzettel

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 27. Jun 2007, 08:22
von SWeber
Hatten wir Sadler's Wells schon? Die kommt hier heuer erstmals richtig in die Gänge...

