News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Küken sind geschlüpft (Gelesen 35228 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die Küken sind geschlüpft

Katrin » Antwort #150 am:

Mich hat es auch überrascht, dass sie auch noch nachgeflogen ist. Aber eigentlich war es doch mehr Show, der Hase hat nicht einmal Fell verloren. Wenn die Küken kräftig genug sind, dürfen sie bei uns raus und die Hennen führen sie zuerst nur am gemähten Rasen, später dann auf den Misthaufen und schließlich in die hohe Wiese, wo die Küken durch hohes Dauerpfeifen ein Verlorengehen verhindern versuchen. Sobald die Henne ein Tier findet, pickt sie es tot und in Stücke, die sie dann an die Kleinen verteilt. LG, Katrin
Dateianhänge
hendl_mit_kueken_09.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #151 am:

Sobald die Henne ein Tier findet, pickt sie es tot und in Stücke, die sie dann an die Kleinen verteilt.
Aber kein Kaninchen ;). Mäuse haben unsere Hühner auch schon verspeist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die Küken sind geschlüpft

Katrin » Antwort #152 am:

Nein, zum Glück, da hat der Peter nochmal Glück gehabt ;). Mäuse fressen sie bestimmt oder wenn sie ein Nest mit Jungen finden. Aber momentan sind sie auf Würmer und kleine Insekten spezialisiert. Es ist fasziniernd, wieviel kleine Hühner fressen! Gewachsen sind sie noch nicht viel. Sie brauchen wohl ihre ganze Energie für das Wachstum der Federn, fliegen können sie schon (ein paar Meter, aus der Hand zu Boden,...).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #153 am:

Wir haben dieses Jahr zwar noch keine Hühner-, sondern Wachtelküken. Es sind 25 Stück, aus dem Brutapparat. Hier ist nur ein Teil zu sehen, da die Kiste mit einem Gitterdeckel verschlossen ist, den wir nur zum Teil weggeschoben haben.
Dateianhänge
wachtelkuken.jpg
wachtelkuken.jpg (25.57 KiB) 171 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #154 am:

Die Küken sind verschieden alt, da meine Tochter die Eier nach und nach in den Apparat gelegt hat und sie entsprechend geschlüpft sind. Sie wachsen rasant, so dass der Unterschied von einigen Tagen sehr groß ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Küken sind geschlüpft

Nina » Antwort #155 am:

Die sind ja niedlich! :D Das Futter (rechts) sieht aber komisch bunt aus - wie Haribo Konfekt. ;)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Die Küken sind geschlüpft

bea » Antwort #156 am:

Natura, die sehen ja herzig aus!Nina, ich glaube, das ist eine Wasserschale mit bunten Steinen drin.......
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #157 am:

Bea du weißt es 8). In das Wasserschüsselchen legen wir immer Steine hinein, damit die Kleinen nicht ertrinken. Die Dummerchen laufen nämlich gern durch die Schale und fallen ins Wasser.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #158 am:

Hier ist noch ein frisch geschlüpftes zu sehen.
Dateianhänge
Wachtelkukenneu.jpg
Wachtelkukenneu.jpg (15.67 KiB) 183 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Die Küken sind geschlüpft

*Ute* » Antwort #159 am:

bei mir piept es jetzt auch. ;D Seit vorigem Frühjahr habe ich Hühner, aber noch nie vorher Eier ausgebrütet..Es ist faszinierend mitanzusehen, wie sich so ein kleines Leben auf die Welt kämpft und das dauert..... Meine Nerven lagen blank. Der Tipp mit den Steinen in der Schale war prima und kam genau zur richtigen Zeit. Von selbst wäre ich nicht auf die Idee gekommen.Pur bildet und rettet Leben ;) Ich hätte nicht gedacht, dass Küken am Anfang so tapsig sind und so oft übereinander stolpern. Jetzt, nach 2 Tagen,breiten sie die Flügelchen aus und springen elegant übereinander weg. genial.
Grüne Grüße
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #160 am:

Uti hast du die auch mit dem Brutapparat ausgebrütet? Für eine Glucke wären es wohl zu viele, ist ja eine ganze Menge :o 8). Den Hühnerküken tun wir keine Steine ins Wasser, die sind ja größer und ertrinken in einem kleinen Schälchen nicht gleich. Bei uns fangen die Hühner jetzt auch an zu glucksen (sehr spät dieses Jahr), aber es sitzt noch keine richtig.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Küken sind geschlüpft

Albizia » Antwort #161 am:

Es ist faszinierend mitanzusehen, wie sich so ein kleines Leben auf die Welt kämpft und das dauert..... Meine Nerven lagen blank.
Schön, die Wachtel-und Hühnerküken!Ich hatte damals bei meinen Hühnern eine Naturbrut, also eine gluckige Henne, die Eier angesammelt hat und dann Küken ausbrütete und über die Wiese führte. War schön zu beobachten, wie sie den Kleinen beibrachte, wie man Futter aufpickt. Sie nahm es in den Schnabel und ließ es wieder fallen. Am faszinierendsten jedoch fand ich, dass die Küken schon die letzten Stunden vor dem Schlupf noch im geschlossenen Ei anfingen laut anfingen zu piepsen, was deutlich zu hören war.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #162 am:

Ich horche auch immer 1-2 Tage vorher an den Eiern. Man hört sie auch picken und kratzen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Küken sind geschlüpft

Nina » Antwort #163 am:

Toll eure Nachwuchsbilder! :D Die Stunden unseres 70er Jahr Rosenbeetes sind gezählt - ich will Hühner! ;)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Die Küken sind geschlüpft

*Ute* » Antwort #164 am:

Uti hast du die auch mit dem Brutapparat ausgebrütet?
ja, reine Notwehr ;) mein Hühner denken leider gar nicht daran, gluckig zu werden. Trotz mehrerer Nester,eines Hahnes und einer Batterie Gipseier zum Animieren.Ich habe gelesen, wenn mehrere Hühnergenerationen durch den Brutautomaten aufgezogen werden, dass sie ihren Gluckentrieb(?) verlieren. Dann gabs ein günstiges Angebot eines Brutautomaten bei ebay und den Versuch es selbst zu probieren. Aus 36 Eiern , von denen 14 unbefruchtet waren , sind zum Schluß 20 geschlüpft.
Ich horche auch immer 1-2 Tage vorher an den Eiern. Man hört sie auch picken und kratzen.
stimmt, und kaum die Schnabelspitze aus der Eischale, geht's schon lautstark, piep,piep, piep, ich komme.... :D
Nina hat geschrieben:Die Stunden unseres 70er Jahr Rosenbeetes sind gezählt - ich will Hühner! ;)
Dann plane eine Voliere um dein Rosenbeet, sonst sind die Stunden deines Garten gezählt. ;D Ich schreibe meine Hühnergeschichte mal auf.
Grüne Grüße
Antworten