Seite 11 von 12
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 11:39
von Susanne
was ist ein auf "italienische Art" verdichteter boden
Das ist der Beton, den er aus meinem ehemaligen, wunderbar kompostgefütterten, lockeren, fruchtbaren Lehmboden gemacht hat, ganz einfach nur durch konsequentes Glatthacken, Abspritzen (er nennt das Gießen) und Nichtmulchen. Wenn er was einpflanzen will, hackt er ein Loch in den Beton und versenkt die Pflanze darin. Gegen Erosion hat er das Gemüsebeet mit Kantensteinen umgeben, die etwas höher stehen. Sie haben wirklich dicht gehalten...
wenn du sagst, das sei ein sooo toller Anmachspruch, dann werde ich mir den merken!
Ein toller Anmachspruch für
mich , Bernhard, bei anderen Frauen könnte er nicht die gleiche Wirkung haben.
Wie lange musstest du das Ding feuersteinmäßig durch die Gegend rollen?
Gar nicht, ich hab's auf die Sackkarre genommen...
Hochstämmchen steht, Pfahl ist abgebrochen
Das ist pures Glück, und frag mich nicht, wie es kommt. Möglicherweise hatte der Pfahl schon vorher eine Macke.
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 11:49
von cimicifuga
ab und zu mal böiger wind, dann wieder windstill. von sturm keine rede (gott sei dank)...kein blauer, dafür weißlicher himmel. Temperatur im Schatten: gut 20°C Kann nicht meckern....
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 12:00
von bernhard
Steiermark, 550 m Seehöhe:Gestern bis Mitternacht ein richtig lautes Gewitter. Gott sei Dank nix passiert. Regen in Mengen! Aktuell bewölkt uns enorm schwül!
wenn du sagst, das sei ein sooo toller Anmachspruch, dann werde ich mir den merken!Ein toller Anmachspruch für mich , Bernhard, bei anderen Frauen könnte er nicht die gleiche Wirkung haben.
Gut ich werde das mal ins Kalkül miteinbeziehen! Wer bei Susanne ein Pluspunkt einfahren will darf den Spruch gerne verwenden! Ich wünsche Glück!
Wie lange musstest du das Ding feuersteinmäßig durch die Gegend rollen?Gar nicht, ich hab's auf die Sackkarre genommen...
Wie lange musstest du mit der Sackkarre durch die Gegend karren?
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 12:13
von bb
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 12:40
von Susanne
Wie lange musstest du mit der Sackkarre durch die Gegend karren?
Ca. 2 Minuten... Sackkarre mit Baumscheibe steht jetzt im Hof.Niederrhein. Warm und windig, aber sonnig!
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 13:50
von Rosenliebchen
Nordkirchen, südl. Münsterland - 17 Grad und Windböen von 50 km/h - aber der Himmel zeigt gelegentlich (wenn auch noch viel zu selten) wieder sein Blau. Hoffnungsvolle Grüße
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 14:14
von Laulo
Im Radio: Unwetterwarnung für Norddeutschland :'(L.
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 15:53
von Matthias
Torgau22° C, sonnig, trocken und dazu ein starker stürmischer Wind. Die Birken vor meinem Fenster neigen sich stark zur Seite.
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 16:41
von brennnessel
Gestern abend starker Gewitterregen, heute stark bewölkt bis sonnig, sehr schwül .... prima Gartenwetter! LG Lisl
Re:Juni 2004
Verfasst: 24. Jun 2004, 18:10
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;das Wetter weiß nicht, was es will. Es stürmt seit letzter Nacht mit unterschiedlicher Intensität, die Sonne scheint und es regnet. Am Himmel jagen Wolken in Forum von Windwalzen. Alle Rosen liegen platt und meine Kübelpflanzen auch. Ich lasse alles liegen, bis der Sturm vorbei ist. LG Silvia
Re:Juni 2004
Verfasst: 26. Jun 2004, 07:06
von Rosenliebchen
Nordkirchen, südl. Münsterland - jawoll, der alte Petrus scheint es doch noch drauf zu haben! ;)Zwar (bisher)
nur 10 Grad, aber strahlender Sonnenschein und ein herrlich blauer Himmel - dazu nur minimaler Wind.Und gerade sehe ich wie sich ein Buntspecht in der Tanne vor unserem Fenster den Bauch voll schlägt!

Re:Juni 2004
Verfasst: 26. Jun 2004, 07:21
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;noch ist es trocken bei uns. Die Sonne kommt raus und es weht nicht mehr so stark. Warten wir es ab.Morgen, am 27. Juni, ist Siebenschläfer. Das Wetter am Siebenschläfertagsieben Wochen bleiben mag.Der Legende nach waren an diesem Tag sieben junge Christen im Jahre 251 in einer Höhle eingeschlafen und erst im Jahre 446 wieder erwacht. Mit dem Tier Siebenschläfer hat das Datum also nichts zu tun. Als nachtaktives Tier verschläft es zudem auch das Wetter an diesem Tag. Ist wohl dieses Jahr auch besser. ;)LG Silvia
Re:Juni 2004
Verfasst: 26. Jun 2004, 08:53
von brennnessel
Nördl. Salzkammergut, OÖ: wunderschöner Morgen- zwar noch Restwolken , um 5h 11° .Für morgen (Siebenschläfertag) ist die Prognose ja auch bestens. Da steht einem schönen Sommer nichts mehr im Wege

!!!!LG Lisl
Re:Juni 2004
Verfasst: 26. Jun 2004, 14:00
von Susanne
Niederrhein, sonnig und heiß. Aber das habe ich vor ein paar Tagen auch schon mal geschrieben, und eine halbe Stunde später kam hier die Apokalypse 'runter.Trotz der aufziehenden Wolken und zunehmender Schwüle habe ich mutig die Wäsche 'rausgehängt. Der sicherste Weg, Regen herbeizurufen.
Re:Juni 2004
Verfasst: 26. Jun 2004, 14:02
von Matthias
Torgau17° C sonnig mit wolkigen Abschnitten, der Wind weht nicht mehr ganz so stark. Morgen soll es wärmer werden.Phlox paniculata in weiß hat die ersten Knospen, die schon Farbe zeigen. Lilum regale blüht.