Seite 11 von 12

Re: pfirsichernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 13:09
von RosaRot
uliginosa hat geschrieben: 1. Aug 2019, 12:47

Woran merkt man, dass sie reif sind? Wenn sie weich werden?


Die Kernechten reifen hier meist erst Anfang September. Schmecken dann einfach und sehen meist nicht mehr grün sondern gelblich oder rötlich oder rot oder rot mit grün... aus... ;D Weiss ja nicht, was Du da versenkt hast...

Re: pfirsichernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 14:13
von lord waldemoor
hier ein 3 jähriges bäumchen gekeimt im hemsämlingbeet, wie immer :-\ wollte in wegschneiden, dann dachte ich mir ,asse ihn einmal tragen, sind eh immer die weißfleischigen, nun beim gestrigen gewitter brach er entzwei, einige früchte waren eh reif, hätte sie pflücken sollen

Re: pfirsichernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 14:14
von lord waldemoor
dabei hatten sie das schönste fleisch ever, geschmacklich sehr gut
soll ich jz den pfirsich anstelle der hems registrieren lassen ;D

Re: pfirsichernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 15:30
von cydorian
Es ist die Trockenheit. Hitzeschäden hatten die bei mir noch nie, aber anhaltend trocken -> Minifrüchte.

Re: pfirsichernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 16:20
von Roeschen1
lord hat geschrieben: 1. Aug 2019, 14:14
dabei hatten sie das schönste fleisch ever, geschmacklich sehr gut
soll ich jz den pfirsich anstelle der hems registrieren lassen ;D

Jetzt kann man ihn noch umsetzen, so einen schönen Pfirsich würde ich retten.
Pfirsiche kann man gut runterschneiden.

Re: pfirsichernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 16:45
von Hyla
Die Reife erkenne ich an der Farbe (gelb mit roten Backen), Größe und daß die Vögel und Insekten dran hängen. >:(
Meiner ist auch gelbfleischig und früh, also jetzt reif. Fruchtgröße entspricht den kleinen Pfirsichen im Handel.
Foto von letzter Woche. Sexy Rundungen. ;D
Achso, die sind auf dem Foto noch hart. Drei Tage später waren sie weich. Das geht also richtig schnell bei warmem Wetter. Und ja, auch Sandboden und wachsen gut, wenn man nicht über die Blätter bewässert, denn sonst haben sie ständig die Kräuselkrankheit.

Re: pfirsichernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 18:11
von lord waldemoor
rot waren meine vor 3 wochen schon, aber steinhart, ich muss immer drücken um zu wissen ob sie reif sind

Re: pfirsichernte

Verfasst: 15. Aug 2019, 17:17
von Gänselieschen
Ihr Lieben, danke, eure Antworten beruhigen mich doch erheblich. Dann werden sie vermutlich wirklich klein bleiben in diesem Jahr. Im letzten Jahr hatten sie ganz normale Pfirsichgröße, die sahen perfekt aus. Nur leider hatte ich den richtigen Erntezeitpunkt verpasst.... :-X :'( :'( :'( das sind alles Erfahrungswerte.

Heute früh habe ich dem Baum 50 Liter Wasser verpasst. Die Dahlien drumherum wird es auch freuen, läuft ja doch auch was weg. Morgen früh mache ich das nochmal.... so schnell wird es nicht durchdringend.....

Re: pfirsichernte

Verfasst: 20. Aug 2019, 13:26
von Roeschen1
Die Ernte wird gut.

Re: pfirsichernte

Verfasst: 21. Aug 2019, 19:08
von zwerggarten
:o fallobst heute

Re: pfirsichernte

Verfasst: 21. Aug 2019, 19:30
von Most
lord hat geschrieben: 1. Aug 2019, 14:13
hier ein 3 jähriges bäumchen gekeimt im hemsämlingbeet, wie immer :-\ wollte in wegschneiden, dann dachte ich mir ,asse ihn einmal tragen, sind eh immer die weißfleischigen, nun beim gestrigen gewitter brach er entzwei, einige früchte waren eh reif, hätte sie pflücken sollen

Ein 3jähriger Sämling und schon so viele Früchte? geht das bei den Pfirsichen immer so schnell?
Ich hatte mal ein Bäumchen gekauft vor ca. 5J., aber bis jetzt keine reifen Früchte. :(

Re: pfirsichernte

Verfasst: 21. Aug 2019, 19:33
von Most
zwerggarten hat geschrieben: 21. Aug 2019, 19:08
:o fallobst heute

Und machst du Konfitüre daraus? Steht der Baum in Berlin?

Re: pfirsichernte

Verfasst: 21. Aug 2019, 19:44
von zwerggarten
ich sage mal, noch steht ein baum... :-\

Re: pfirsichernte

Verfasst: 26. Aug 2019, 21:31
von b-hoernchen
Vorfreude auf den Gelben Weinbergpfirsich:

Re: pfirsichernte

Verfasst: 26. Aug 2019, 21:32
von b-hoernchen
Der färbt jetzt schon um: