Seite 11 von 11
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 15. Jun 2023, 23:02
von Gartenklausi
Wann sät man eigentlich WBK aus und welche Sorten sind empfehlenswert?
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 16. Jun 2023, 00:18
von thuja thujon
Diese Frage lässt sich ohne Rückfragen nicht mit nur 234 Sätzen beantworten.
Kurze Frage vorab bevor du mehr zu deinen Bedienungen schilderst: hast du den Thread schon komplett gelesen?
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 16. Jun 2023, 21:58
von Most
Monti hat geschrieben: ↑15. Jun 2023, 21:47Wie groß sind sie denn mittlerweile?
Sehr gross, also die Pflanzen. Heute nochmals kontrolliert. 2 machen einen Kopf. :D Giesse sie jetzt einfach grosszügig.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 12. Sep 2023, 19:48
von Most
Ich habe heute endlich meine Blumenkohlsetzlinge gepflanzt. :-\ Sie wurden Opfer von Kohlweisslingsraupen und sehen recht mickrig aus. Mal sehen ob sie was werden.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 12. Sep 2023, 20:43
von thuja thujon
Ich habe gestern gepflanzt. Sehen ok aus, bin aber auch gespannt, wie sie sich entwickeln und was übrig bleibt.
Sorte ist Optimist, ich weiß nur nicht ob ichs auch bin. Zumindest sind sie direkt abgedeckt worden wegen der Tauben.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 31. Dez 2023, 09:25
von thuja thujon
Gestern endlich Unkraut gejätet. Das Kreuzkraut samte schon wieder aus, es wurde also allerhöchste Zeit. Das Netz bleibt jetzt erstmal unten. So viel fliegt nicht mehr Ende Dezember.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 2. Jan 2024, 23:52
von Ayamo
Sieht ordentlich aus.
Immerhin konntest du arbeiten - trotz der regnerischen Witterung.
Hier hat es mit dem Winterkohl dieses Jahr nicht geklappt, bis auf Kohlrabi.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 19. Feb 2024, 15:51
von thuja thujon
Hier ist er jetzt auch erfroren. Viel Matsch und den Rest später von den Tauben gekillt.
Einen einzigen Mini gab es zu ernten vor 2 Tagen. Der war roh durch 3 Personen geteilt in unter 2 Minuten weg. Immerhin hat er geschmeckt.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 19. Feb 2024, 21:04
von ringelnatz
au Backe.. war das der Frost, der Regen oder die Kombi aus beidem?
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 19. Feb 2024, 22:59
von thuja thujon
Ich denke erstmal der Winter.
Die meisten sahen noch ganz gut aus im Herz nach dem vielen Schnee, aber -15°C und viel Nässe lässt gerne was faulen, das waren die alten Blätter. Vor 2 Wochen habe ich noch geguckt und überlegt ob sich andüngen rentiert. Mit der Blume ist das erledigt.
Der Wachstumsschub hätte erst in einem Monat sein sollen. Es braucht gutes Blattwerk für große Blütenköpfe.
Also die haben im Herbst schon vernalisiert, die Blüte induziert. Wohl zu früh für diesen Herbst bzw Winter gesät. Dieses/nächstes Jahr wird wieder anders.
Es bleibt nun mal eine Hochrisikokultur. Der erste Frühsatz ist schon gekeimt und deutlich sicherer.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 20. Feb 2024, 19:22
von kaliz
Hier steht der Winterkarfiol noch. Die unteren Blätter haben schon bessere Zeiten gesehen, aber der Neuaustrieb oben sieht kräftig und gesund aus. Bin ja mal sehr gespannt ob ich da was ernten werde können.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 20. Feb 2024, 20:29
von thuja thujon
Ja, die sehen gut aus, da rentiert das andüngen. Kalkammonsalpeter mit etwas Patentkali ist hier die Mischung der Wahl.
Hier war er am 3. Februar schon deutlich töter.
Re: Winterblumenkohl
Verfasst: 20. Feb 2024, 22:46
von kaliz
Danke für den Tipp! Werde ich machen. :)