Seite 11 von 12

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 17. Jun 2022, 19:46
von Meralin
Mal gucken, obs funzt mit dem Bild

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 17. Jun 2022, 23:43
von Elro
Nix befruchtet wie ich sehe, nur einzelne Kügelchen.
Mein entferntes Mistbiest hat schon wieder aus den Restwurzeln ausgetrieben ::)

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 18. Jun 2022, 00:17
von Meralin
Und noch eins mit ein bisschen mehr Knubbels.

Im Hintergrund erkennbar ist eine dornenlose schwarze Brombeere. Vermutlich Thornless Evergreen.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 20. Jun 2022, 10:01
von Rib-2BW
Erste Blüte bei meiner Pflanze und sie hat rel. gut angesetzt.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 20. Jun 2022, 10:01
von Rib-2BW
.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 20. Jun 2022, 10:01
von Rib-2BW
.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 20. Jun 2022, 11:06
von Rib-2BW
Auch wenn ich mir recht sicher bin, dass Polarberry nicht zur R. allegehniensis gehört, muss diese zumindest von ihr befruchtet werden.
R. allegehniensis blüht als Brombeere als erstes, wenn die Himbeeren anfangen zu blühen. Als zweites kommt dann Polarberry.


So ab der deren Vollblüte begann bei mir auch eine Gartenbrombeere zu blühen, die ich als "Freethorn" gekauft habe. Sie könnte auch als potenzieller Befeuchter in Frage kommen. Sie steht aber bei etwas weiter weg von der Polarberry.

Die R. allegehniensis ist bei mir in der Abblüte, wenn die Polarberry in der Vollblüte ist. R. allegehniensis ist im Gegensatz zur Polarberry voll selbstvertil.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 22. Jun 2022, 21:22
von Meralin
Kannst du für die allegehniensis eine Bezugsquelle in DE benennen? Einen Versuch wäre es wert und neben meinen Polarberry wäre noch etwas Platz am Zaun.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 12. Jul 2022, 11:55
von Rib-2BW
Sry, habs erst jetzt gelesen. Nein, ad hoc kann ich keine Quelle benennen. Ich hab meine aus der Wildnis gerupft.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 12. Jul 2022, 12:11
von Rib-2BW
Alle folgenden Bilder zeigen die einzelnen Fruchtstände meimer Polarberry. Es sind keine dobbelt gezeigten Fruchtstände.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 12. Jul 2022, 12:12
von Rib-2BW
Bilder gerade eben gemacht.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 12. Jul 2022, 12:12
von Rib-2BW
.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 12. Jul 2022, 12:13
von Rib-2BW
.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 12. Jul 2022, 12:15
von Rib-2BW
Hier der Fruchtstand der R. allegehniensis

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 12. Jul 2022, 13:37
von Meralin
Oh, das sieht aber ja doch ganz solide bestäubt aus bei dir!

Bei mir sind schon die ersten Beeren weiß/reif.


Aber Ernten lohnt kaum und geschmacklich... naja... Nachbarins 'Asterina' und 'Columbia Star' rangieren schon in ner ganz anderen Liga... wobei ich eh kein Brombeerfan bin.

Auf der anderen Seite ist es ne hübsche Spielerei und am letzten Ende vom Garten. Solange es keine konkrete Alternativplanung gibt dürfen die Polarberrys wohl bleiben.