Seite 11 von 200
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 19:42
von Black Rose
Bei Jennifer Trehane finde ich auf Seite 169 'Kuro-tsubaki' (1829) oder 'Black Prince'. Ist es dieselbe? also eine japonica Hybride?
@ ViolaBlack Prince ist ein Synonym von der Kuro-Tsubaki.ein anderer Synonym ist purpurea.LG Andreaes giebt aber wirklich die Purpurea
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 19:47
von Nihlan
Black Rose hat geschrieben:es giebt aber wirklich die Purpurea
Na das wissen wir. Schliesslich steht sie bei Viola und mir zu Hause.

@JuleWirklich schöne Sorten hast du dir da ausgesucht. Due Fukkurin Ikkyu ist auch eine meiner Wunschkandidaten gewesen. Sie ist traumhaft schön, so dass man ihre mangelnde Winterhärte schnell verzeiht. Leider ist mein Lapi kaputt, so dass ich dir kein Bildchen einstellen kann. Aber im 2007-Thread müssten Bilder von meiner drin sein. :)LGNihlan
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 19:58
von Black Rose
ich habe von ihr ein SämlingAndrea
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:00
von Violatricolor
Bei Jennifer Trehane finde ich auf Seite 169 'Kuro-tsubaki' (1829) oder 'Black Prince'. Ist es dieselbe? also eine japonica Hybride?LGViolatricolor
Huhu Viola,soweit ich weiss, ist Black Prince ein Synonym für die Kuro-tsubaki, die wiederrum eine Japonica ist. :)LGNihlan
Ja, genau, das schreibt Jennifer ja auch, und fügt noch 'Purpurea' als nächstes Synonym hinzu.Und ..... dann ist sie also dieselbe, von der Andrea sagt, es gäbe die Purpurea wirklich? die Thea aus dem Yunnan? Das ist es, was ich nun wissen muss! ::)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:08
von Black Rose
Ja, genau, das schreibt Jennifer ja auch, und fügt noch 'Purpurea' als nächstes Synonym hinzu.Und ..... dann ist sie also dieselbe, von der Andrea sagt, es gäbe die Purpurea wirklich? die Thea aus dem Yunnan? Das ist es, was ich nun wissen muss! ::)LGViolatricolor
@die Kuro Tsubaki ist eine aus der Tee gruppe und aus den Yunnangebiet das trift auch auf die Wilde purpurea zu.es ist leider aus den Register nicht zu erkennen ob die Kuro-Tsubaki ein Kind von der purpurea ist LGAndrea
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:17
von Nihlan
Huhu Viola,es gibt einmal die Kuro-tsubaki, Black Prince, Purpurea. Das ist aber nicht die, die wir haben. ;)Wir haben die Purpurea, Kon-wabisuke.Klar, soweit?Oder verstehe ich nur deine Frage falsch?Purpurea ist leider ein verbreitetes Synonym für schwarzrote Kamelien.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:21
von Jule69
Es ist schon wichtig, dass man noch Träume und Wünsche hat.Werde die Augen jetzt einfach mal aufhalten. Hier bei mir in der Gegend gibt es recht viele Kamelienausstellungen, vielleicht hab ich ja Glück und kann das eine oder andere abschleppen. Dann ist noch Tag der offene Tür bei Frau Kiesel...Ich glaub, es bleibt bei der Putzstelle.... :(Es passt zwar nicht hierhin, aber das ist ja nicht meine einzige Sucht. Ich bin noch befallen von Engelstrompeten, Fuchsien und Schönmalven...Man könnte denken, ich hab ein Riesengrundstück, ist aber nicht so und dass ist halt mein Problem...Gott sei Dank spielt mein Mann (Noch) mit... Im Augenblick haben halt die Kamelien höchste Priorität...
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:27
von Nihlan
Hier bei mir in der Gegend gibt es recht viele Kamelienausstellungen, vielleicht hab ich ja Glück und kann das eine oder andere abschleppen.
*gg* Bei dir in der Gegend ist auch bei mir in der Gegend. :DJo, da gibt es etliche Gärtnereien, die Kamelien führen. Auch begehrtete Sorten.

Da wirst du bestimmt mehr finden als du Platz hast. Geht zumindest mir so.

LGNihlan
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:43
von Guda
Und hier gibt es nichts. Rein gar nichts.Und das ist gut so, weil wir eben keinen geeigneten Boden haben, Wasser auch nicht. Kamelien sind keine Wegwerfblumen wie die Herbstenziane zu 3,99Aber ich finde es schon schade, dass ich nicht die Gelegenheit habe, mal eben schnell Sortenstudien betreiben zu können, wie Ihr es machen könnt@ Jule, Du hast ja schon eine richtige kleine Sammlung in den paar Jahren zusammen bekommen. Alle über Foren oder auch über Gärtner?
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:46
von Violatricolor
Huhu Viola,es gibt einmal die Kuro-tsubaki, Black Prince, Purpurea. Das ist aber nicht die, die wir haben. ;)Wir haben die Purpurea, Kon-wabisuke.Klar, soweit?Oder verstehe ich nur deine Frage falsch?Purpurea ist leider ein verbreitetes Synonym für schwarzrote Kamelien.
Ja, Du hast mich vollkommen richtig verstanden. Also haben wir nicht die Wildform, richtig?
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:56
von Jule69
[@ Jule, Du hast ja schon eine richtige kleine Sammlung in der paar Jahren zusammen bekommen. Alle über Foren oder auch über Gärtner?
Ich hab ganz viele über Gärtnereien, einige durch Beziehungen und zwei durch 1-2-3-. Getauscht oder so hab ich bisher noch nie und gebettelt schon gar nicht...War bisher bei meinen Einkäufen total begeistert. Außerdem hab ich wirklich das Glück, ab Februar/ März sind hier überall Veranstaltungen und Ausstellungen, da kann man (leider) viel Geld loswerden. Bei so Sonnenschein-/ Herzenskamelien war ich bisher auch bereit, ganz kleine zu kaufen (Hauptsache, ich hab sie), doch mittlerweile nehm ich gerne auch zumindest "Kindergartenkinder", weil da die Anfälligkeit nicht so groß ist...Man muss halt etwas mehr bezahlen, aber das ist es mir eigentlich dann wert...
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:58
von Nihlan
Huhu Viola,als Wildformen wie es die C. pitardii oder die C.Transnoekensis sind, würde ich keine von beiden bezeichnen.Es sind Japonicas. Wobei die Kuro-tsubaki schon 18 hundert irgendwas erwähnt wird und von den Eltern her unbekannt ist.Die Kon-wabisuke ist noch nicht so alt.19. Jahrhundert und entstand in Japan, wo auch die Higos herkommen.Es gibt übrigens noch einen hübschen Sämling. Black Opal.
http://www.camelliagrove.com.au/images/ ... pgLGNihlan
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 21:15
von semicolon
die 'black opal' ist der wahnsinn. für eine dunkelrote hätte ich sicher noch platzressourcen. diese ausrede funktioniert übrigens immer und so landen mehr und mehr sorten bei mir
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 21:19
von Violatricolor
Ooooooooh! Nihlan! ist die schön!! So etwas tief Rotes mit den abstechenden gelben Staubgefässen - also ich bin begeistert. Hast Du sie? Wenn sie so schön sind, denkt man immer gleich, dass sie selten zu bekommen sind und sozusagen nur im Katalog existieren.

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Jan 2008, 21:24
von Nihlan
Huhu,nein ich habe sie nicht. Sie ist ein Sämling aus der Kuro-tsubaki, die an ihre Kinder dieses wundervolle tiefe Rot weitergibt. :)LGNihlan