Seite 11 von 16

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 19:21
von thomas
Ich bin ja etwas konservativ :P ::) ;) , aber die verwischten Bäume sind ganz eindrucksvoll. :D Trotzdem: Mir gefallen die 'normalen' Fotos der watteverpackten Landschaft am besten ( :-X wie du dir wahrscheinlich schon gedacht hast :-*). Zum Weißabgleich: Ich empfehle entweder einen manuellen unter Aufnahmebedingungen, oder eine farbkorrigierende Nachbearbeitung in Photoshop 'nach Erinnerung'.Liebe GrüßeThomas

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 19:36
von Faulpelz
Trotzdem: Mir gefallen die 'normalen' Fotos der watteverpackten Landschaft am besten
Thomas, wär ich niiiiiiiiiiiiie drauf gekommen :-X :-X ;D :P :-*

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 21:10
von Gartenlady
Im Naturfotografenforum habe ich zum ersten Mal diese Wischer gesehen, stehe ihnen auch etwas zwiespältig gegenüber. Sie gefallen mir, es sind Aquarelle mit der Kamera gemacht, aber will ich ein Aquarell aus dem Fotoapparat oder doch lieber von Hand gemacht ??? ::) Die Wattelandschaften gefallen mir sehr gut, sie sind in Natura schön und Du hast sie wunderbar eingefangen :D

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 22. Jan 2008, 07:49
von Faulpelz
oder doch lieber von Hand gemacht ??? ::)
Liebe Birgit,selbst wenn ich wollte, ich könnte nicht :'(. Was Malen und Zeichnen anbelangt, habe ich zwei linke Hände. Ich bin soooooooooooo unbegabt. Wenn ich anfinge zu skizzieren, würdest du einen Elefanten nicht von einer Maus unterscheiden können :o ;D ;)Keine Sorge, diese Wischer bleiben eine Ausnahme. Ich würde mir so ein Foto auch nicht an die Wand hängen. Ich wollte es einfach mal probiert haben.Experimentierfreudige GrüßeEvi

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 22. Jan 2008, 10:10
von Gartenlady
Du erinnerst mich daran, dass ich in früheren Jahren oft gedacht habe, malen wie Monet müsste man können , wenn mich meine Gartenfotos mal wieder enttäuscht hatten, weil die Wirklichkeit viel schöner war ;) ;D Ich glaube, ich werde auch mal versuchen den Garten als Wischer-Bild zu fotografieren ;) aber erst im Sommer, bisschen Farbe muss schon sein.

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 22. Jan 2008, 12:34
von friedaveronika
Wenn ich anfinge zu skizzieren, würdest du einen Elefanten nicht von einer Maus unterscheiden können
Experimentiere nur weiter, Evi. Und was glaubst du wieviele Leute es gibt, die aus einer Maus einen Elefanten machen. Unzählige.Gruss Christa

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 22. Jan 2008, 17:02
von Faulpelz
Und was glaubst du wieviele Leute es gibt, die aus einer Maus einen Elefanten machen.
;D ;D ;D

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 23. Jan 2008, 16:00
von Nina
Heute morgen. :)

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 23. Jan 2008, 23:14
von Artemisia
Um den Nebelschwaden-Blick 1 und 5 beneide ich Dich, Evi! Richtig märchenhaft! :D :D (Ich vermisse nur Strommasten ... :-X ;))

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 24. Jan 2008, 12:28
von Faulpelz
(Ich vermisse nur Strommasten ... :-X ;))
Ein Lob an den Kopierstempel 8) ;D ;)

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 24. Jan 2008, 13:09
von Gartenlady
(Ich vermisse nur Strommasten ... :-X ;))
Ein Lob an den Kopierstempel 8) ;D ;)
ja, das ist wirklich eine segensreiche Erfindung 8) ;D ;D

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 25. Jan 2008, 09:10
von Gartenlady
Damit die Reihe der kitschigen Sonnenauf- und untergänge nicht zu lange unterbrochen wird ;)

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 25. Jan 2008, 09:12
von Gartenlady
Und diese hier sind einfach zuu nett, besonders, wenn sie gelbe Spitzen haben :)

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 25. Jan 2008, 11:53
von friedaveronika
Und diese hier sind einfach zuu nett, besonders, wenn sie gelbe Spitzen haben
Herrlich. Hier bei uns leider ein ganz seltenes Schätzchen, Birgit.Als ich noch klein war blühten noch welche bei uns im Garten. Aber das ist eine geraume Zeit her.Gruss Christa

Re:Januarbilder 2008

Verfasst: 25. Jan 2008, 12:57
von shrimpy
schöne Bilder, Gartenlady - besonders Dein Sonnenaufgang gefällt mir. Ist gar nicht kitschig, die Natur ist halt manchmal so bunt :D.Die Märzenbecher sind bei uns lange noch nicht so weit. Gestern habe ich erst die ersten Blätter entdeckt, die langsam rausspitzen 8)