Seite 11 von 13
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 9. Feb 2008, 11:56
von rorobonn †
nach dem regen hatten sich die hortensienblüten vom vorjahr mit glänzenden juwelen geschmückt

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 9. Feb 2008, 12:45
von pearl
Was soll die Frage? Natürlich ist es eine neue Gestaltungvariante. 120 Adonis amurensis im Wechsel mit 120 Hakonechloa - das wird der neueste Schrei auf allen Gartenschauen.

finde ich auch, Staudenmanig, die gerade Linie, oder preußische Drifts, ist lange Zeit im Gartendesign vernachlässigt worden. Massenpflanzungen müssen mehr Verbreitung finden!
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 9. Feb 2008, 13:18
von Staudo
Delphinium in Preußisch blau und in der Anmut eines Exerzierplatzes! So etwas fehlt.
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 9. Feb 2008, 17:59
von kohaku
Sonne satt!
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 13. Feb 2008, 10:56
von rorobonn †
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 13. Feb 2008, 13:36
von riesenweib
heute ist es bei uns trüb und es gab morgenfrost. Schön die sonnenbilder anzuschauen.Roro, das hortensienbild ist stimmungsvoll.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 13. Feb 2008, 18:29
von Staudo
Es war einmal. Es war einmal ein Urlaubsreisender in die Sowjetunion, der einige Cyclamen-coum-Knollen vom Wildstandort im Kaukasus mitgebracht hat. Drei Stück hat er einer engagierten Gärtnerin geschenkt, die diese über Jahrzehnte vermehrt und auf Blütenform, -farbe und Blattzeichnung selektiert hat. Und weil ich sie gut kenne, hat sie mir einen schönen Bestand abgegeben. Leider kommt das Leuchten der Blüten auf dem Foto nicht heraus. Peter
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 13. Feb 2008, 18:35
von harald and maude
... sehr schön, Deine Cyclamen....lg Maude
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 13. Feb 2008, 18:37
von Staudo
Die Gärtnerin dazu ist auch umwerfend. So eine richtige liebe sächsische Omi, die ihrem Mann, der schon etwas kränkelt, immerzu Betrieb macht, dazu den Ehrgeiz hat, die alte, stillgelegte Gärtnerei noch fertig abzureißen und auf angenehme Art geschäftstüchtig ist.Peter
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 13. Feb 2008, 18:48
von harald and maude

jaja, die Gärtner/Innen ;Dwar heute auch bei so einem liebenswerten Paar - gute 70 - !steiler Hanggarten! - toppfit und lebenslustiglg Renate
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 3. Mär 2008, 11:55
von rorobonn †
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 3. Mär 2008, 12:04
von rorobonn †
..und der goldlack zeigt auch seine blütenköpfe schon


Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 3. Mär 2008, 13:09
von riesenweib
duftet der, roro?
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 3. Mär 2008, 14:50
von rorobonn †
der goldlack...ups, kann mich kaum erinnern

muss mal darauf achten, aber da ich eigentlich auf duftenden blumen "stehe", kann der duft im letzten jahr nicht sooooo berauschend stark gewesen sein...ich entsinne mich nur des duftes der narzisse manly, die ich damit kombinierte

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Verfasst: 3. Mär 2008, 18:43
von Tilia
Bin mit dem Foto mal einen Moment OT, da es nur den Stand von heute festhalten soll. ;)Roro...der Goldlack duftet sehr schön und hat mich im letzten Jahr auf dem Weg durch den Garten oft genug aufgehalten...da war der März allerdings schon längst vorbei.
