Re:Was gibt/gab es heute? März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 18:58
Käsepfannkuchen mit Wildkräutergemüse und einem Wildkräutersalat mit Erdnüssen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
aber sicher, ich hab sogar ein Bild wie er vor dem untertauchen ausgesehen hatden Chicorée der Länge nach in 3 mm dicke Teile schneiden, so dass sie durch den Mittelkern noch zusammen halten .Pro Knospe habe ich 4 Teile rausbekommen, der Rest kam in die SuppeEtwas Zucker mit wenig Butter in einer Bratpfanne goldbraun werden lassen, mit wenig kochendem Wasser ablöschen und rühren bis sich die festen Caramelteile aufgelöst haben, wenn die Masse in der Pfanne Blasen wirft, den Chicorée hineinlegen, sorgfältig wenden, die Caramel-Masse sollte am Chicorée haften, das dauert ein paar Minuten, weil der Chicorée Saft ab gibtDu bist bestimmt so lieb und sagst uns, wie man Chicoree caramelisiert?
...oder im hause aella, wenn überall angefangene hülsenfrüchtepackungen und kleine gefrorene gemüsereste im tk rumrungernsowas gibt's doch eigentlich nur am Freitag in Kantinen...![]()
... mir gefällt die Suppe sehr gut, ich kann sie beinahe riechen, lieber habe ich sie ohne Würstchen, aber das ist eine andere Geschichte...oder im hause aella, wenn überall angefangene hülsenfrüchtepackungen und kleine gefrorene gemüsereste im tk rumrungern![]()
erzählst du sie... mir gefällt die Suppe sehr gut, ich kann sie beinahe riechen, lieber habe ich sie ohne Würstchen, aber das ist eine andere Geschichte![]()
![]()
Nachträglich noch schönen Dank, Luna, ich werde das versuchen, nachzukochen. Du hast echt immer so gute Ideen, und das Bild ist sehr schön.aber sicher, ich hab sogar ein Bild wie er vor dem untertauchen ausgesehen hatDu bist bestimmt so lieb und sagst uns, wie man Chicoree caramelisiert?
Herzlichen Dank für das Kompliment, es macht mir grossen Spass stets etwas neues auszuprobieren..... sagst du mir dann wie lange dein caramelisierter Chicorée sich auf der Suppe gehalten hatNachträglich noch schönen Dank, Luna, ich werde das versuchen, nachzukochen. Du hast echt immer so gute Ideen, und das Bild ist sehr schön.