Seite 11 von 43

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:22
von rorobonn †
sabber...oh, ganz meine linie wieder: sehe viele sorten, mit denen ich seit langem liebäufgele, aber wegen platzproblemen kontra wuchsverhalten nicht mehr in betracht ziehen konnte ;D

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:24
von rorobonn †
hui...die sister elizabeth ist ja schön...kannte ich noch gar nicht ::)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:25
von kaieric
*drängel*ein paar dürften bei mir reinkommen ;Dwie schön..la reine victoria ist ja die show schlechthin ;)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:25
von Constance Spry
Zwei davon werden von wegen Platzproblemen auch in Töpfe einziehen müssen.Wenn ich die alle gepflanzt habe, dann muss ich mir jeden weiteren Kauf gut überlegen. Rasenfläche gibt's dann nämlich so gut wie keine mehr.Die Sister Elisabeth ist noch ziemlich neu. Genau das richtige für den Beet-Vordergrund finde ich .

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:28
von rorobonn †
Rasenfläche gibt's dann nämlich so gut wie keine mehr.Die Sister Elisabeth ist noch ziemlich neu. Genau das richtige für den Beet-Vordergrund finde ich .
die bedeutung des rasens wird in der gartengestaltung eh seit jahren total überschätzt, finde ich ;D daher rate ich seit langem jedem, auf den rasen besser gleich zu verzichten ;D ;D ;D ;Dtja, auf die farbspiele von sisetr elizabeth bin ich gespannt :D :D :D mit welchen farben wirst du sie kombinieren???? ich schwabkte automatisch zwishcen reinen rosatönen oder bläulichen wieder ::)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:28
von Constance Spry
*drängel*ein paar dürften bei mir reinkommen ;Dwie schön..la reine victoria ist ja die show schlechthin ;)
Die Königin ist auf Hochstamm. ;D Die hätte ich sonst erst mal nicht mehr untergebracht.Vielleicht ändere ich meine Meinung in punkto Rosenabgabe ja noch mal. Nämlich dann, wenn ich nach dem Einbuddeln der ersten paar Röschen eine Bandscheibenvorfall hatte und mich nicht mehr bewegen kann. ;D Aber so was wünscht mir sicher keiner von euch. ;)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:31
von Constance Spry
tja, auf die farbspiele von sisetr elizabeth bin ich gespannt :D :D :D mit welchen farben wirst du sie kombinieren???? ich schwabkte automatisch zwishcen reinen rosatönen oder bläulichen wieder ::)
Sie kommt in das rosa-weiße Beet im Vorgarten, als Begleitung stehen dort weiße, rosa und bläuliche Stauden. Ein Romantik-Beet sozusagen ;)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:38
von kaieric
Aber so was wünscht mir sicher keiner von euch. ;)

das wünscht man selbstverständlich wirklich niemandem, obwohl ja diese wünsche immer schlecht einzuschätzen sind in ihrer intensität und unter anderem alles davon abhängt, welche röschen nach dem bandscheibenvorfall dann nicht mehr eingegraben werden können und somit vogelfrei wären ;D ;D..quasi ;)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:42
von rorobonn †
ui, das klingt sehr hübsch...da bin ich auf die bilder aber egspannte, wenn es blüht :D

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:42
von sansal
Constance, wunderschöne Klassiker! "Erinnerung an Brod" ist auch so eine, bei der ich mich frage: Warum hast du sie nicht mitbestellt? und Francis sowieso.....Aber es ist die Erinnerung an Lehmboden, meine letztjährige Lottumbestellung (Porto ist ja teuer, also gleich richtig zuschlagen.....) und meinen Rücken hinterher und das Ein- und Auspacken, bis die Kleinen aus dem Gröbsten raus sind..... Außerdem :) denke ich mir: Irgendwann muss Schluß sein, sei mal tapfer und widerstehe! Aber Tapete und Gartenjockel haben mich ja ermutigt.
Jetzt hast Du mich Schach matt gesetzt.Wie sagen wir's jetzt bloss Tastenhüpfer?wir raten ihr zum erwerb einer weiteren....
Also hab ich jetzt wieder eine Ausrede.corinna

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:43
von rorobonn †
...und unter anderem alles davon abhängt, welche röschen nach dem bandscheibenvorfall ... somit vogelfrei wären ;D ;D..quasi ;)
köstlich: vogelfreie rosen :D :D :D ich höre gerade zu den aufruf des herolds, welcher auf seinem rappen durch die lande reitet und nach dem erklingen der trompete verkündet: "ich gebe kund zu wissen, dass im garten der dame contance spry, welche aufgrund gar schröcklicher unglücksfälle krank hernieder lieget- folgende rosen als vogelfrei erklärt gelten dort:..."kicher

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:51
von Constance Spry
;D ;D ;D*Lachtränen aus den Augenwinkeln wisch*@ gartenjockel: Es könnte natürlich passiern, dass genau die Röschen die auf Grund des Bandscheibenvorfalls nicht mehr eingepflanzt werden könnten, die sind, die bei der Frühjahrslieferung nicht mehr lieferbar sind... ;D ;) Da hab' ich nämlich noch keine Rückmeldung.Ich frage mich nur, wie man immer an Hand ein paar schöner Rosenbilder die mühselige Plackerei, die man beim Einpflanzen hat, so schnell vergessen kann. Kaum hat man die erste Rose ausgesucht, entwickelt das Ganze dann irgendwie ein Eigenleben. Tastenhüpfer, wir können gar nichts dafür. Es ist unser Unterbewusstsein, das nach immer neuen Rosen schreit. Und das kann man so schlecht steuern... ;)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 13:57
von rorobonn †
ja, es ist wirklich manchmal "schrecklich": man schaut unschuldig und völlig in sich ruhend auf eine internetseite....und findet sich nur minuten später wieder mit glasigem blick, leicht geöffneten, gierig befeuchteten lippen und flinken, nervösen fingerlein, während man über dem pc-bildschirm gebeugt dahockt und hektisch bestellungen eingibt ::)witzig ist auch der effekt beim auspacken ::) ich erinnere mich dann immer an eine mischung aus maus und infantilem kinde selber: jubel, juchzen, umarmen und begeistert sein...dann wieseln mit einem pott durch den garten...steigende ratlosigkeit...hin und herwieseln zwischen karton mit neuer ware und potentiell (nicht auffindbaren) pflanzstellen....hektisches hin und her getrippel, minutenlanges stieren auf beete....ein und ausbuddeln von pflanzen...umhertragen...wieder neu einbuddeln.....zurücktragen...wieder ausbuddeln....usw usw uswehrlich, ich warte manchmal nur darauf, dass meine nachbarn den krankenwagen rufen ::) vermutlich schaffen sie es nur nicht vor lauter lachen

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 14:14
von sansal
... oder die Bücher-Variante: Umgeben von dicken Wälzern und Rosenkatalogen der verschiedensten Versendern werden kleine Zettelchen vorzugesweise mit Namen unbekannter Frauen, längst verstorbenenen französischen Staatsmännern und englischen Begriffen gefüllt. Und anschließend im ganzen Haus verteilt. Vor der Rosensendung wird der Standort genau geplant, vielleicht sogar schobn Löcher gebuddelt. Nach Ankunft der Rosen werden sie dann nach stundenlanger Überarbeitung der ursprünglichen Planung an völlig anderen Orten eingegraben.

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 19. Mär 2008, 14:25
von SWeber
Ihr habt ja alle miteinander so recht! ;D 8)Ich könnte jetzt von gar keiner Eurer Behauptungen sagen "Stimmt so nicht!"