Seite 11 von 20

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:29
von Jindanasan
Mir ist so als hätte hier jemand neulich den Samen unfreiwillig in der Waschmaschine mitgewaschen.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:30
von WernerK
werner, da bin ich auch gespannt, ob du mit all dem salat wirklich fertig wirst! aber wenn ihr ne große familie seid, wird es schon klappen.
so groß ist meine Familie nicht, wir sind nur zu viert. Aber ich versorge noch einige Verwandte und Bekannte mit Salat. Letztes Jahr konnte ich meine Zucchinischwemme problemlos verwerten und ich denke den Salat werde ich auch gut loswerden.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:31
von Jindanasan
Da möchte ja gerne Dein Verwandter sein.Bei den tollen Salaten.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:34
von WernerK
Werner, toll so viele Salate, ich bin auch große Salatfan.Im letzten Jahr habe ich die Römersalate für uns entdeckt, die Schnecken mögen ihn nicht so sehr, wir dafür um so mehr :D
ja, Römersalat ist klasse, den mögen wir auch sehr gerne. Am liebsten esse ich gemischten Salat, schön bunt und knackig, einfach lecker.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:34
von Jindanasan
Ich habe mir gestern auf dem Wochemarkt fünf Renoir(sie sahen so hübsch aus) und fünf Eichblatt und fünf Kopfsalat gekauft. Ich hoffe sie heute in einer Regenpause setzen zu können.In welchem Abstand pflanzt ihr eure Salate?Und wie düngt ihr? Mein Kompost ist leider alle. Hätte noch Gemüsedünger, Hornspäne, Gesteinsmehl, Rinderdung und Brennesseln zu bieten. Wobei letztere zwei wohl zu stark für Salar sind.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:35
von Knusperhäuschen
Mir ist so als hätte hier jemand neulich den Samen unfreiwillig in der Waschmaschine mitgewaschen.
Ja, jetzt wo du´s sagst, Jindanasan, da kann ich mich auch an eine Arbeitshose in der Waschmaschine und gefüllte Taschen erinnern...... ;D ;)!Aber andere wollten hier doch auch schon den Grünkohl in der Waschmaschine waschen.... ;D :-X !Dann hab ich ja nix verpasst mit meinen Salatsamen!

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:35
von WernerK
Da möchte ja gerne Dein Verwandter sein.Bei den tollen Salaten.
na na, ich bin auch sonst ganz nett ;-).

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:40
von WernerK
Ich habe mir gestern auf dem Wochemarkt fünf Renoir(sie sahen so hübsch aus) und fünf Eichblatt und fünf Kopfsalat gekauft. Ich hoffe sie heute in einer Regenpause setzen zu können.In welchem Abstand pflanzt ihr eure Salate?Und wie düngt ihr? Mein Kompost ist leider alle. Hätte noch Gemüsedünger, Hornspäne, Gesteinsmehl, Rinderdung und Brennesseln zu bieten. Wobei letztere zwei wohl zu stark für Salar sind.
Salate pflanze ich mit 30 cm Abstand zwischen den Reihen, in der Reihe 20 bis 30 cm Abstand, je nach Sorte. Romanasalat etwas enger, ca 20 cm, Kopfsalat mit 30 cm.Gedüngt wird auf dem Salatbeet gar nicht, es kommt nur etwas Kompost drauf. Hätte ich keinen Kompost würde ich nur Gesteinsmehl ausbringen und vielleicht etwas Brennesseljauche eine Woche vor der Pflanzung.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:40
von soso
*156 @ werner kwissen wir doch..aber mit Salatplatte unterhält es sich beim Grillen noch besser....

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:47
von WernerK
*156 @ werner kwissen wir doch..aber mit Salatplatte unterhält es sich beim Grillen noch besser....
na da hast du natürlich auch recht.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 10:16
von _felicia
Hallo,hab´ jetzt meine kleinen Salate in der Anzuchtkiste und überlege - soll ich schon auspflanzen - soll ich nicht - oder doch?Ab welcher Größe pflanzt ihr denn aus? Besser kleiner, oder besser größer? Oder eh egal ::)Gruß RenateP.S. meine sehen grad aus wie bei Adam in Antwort 125

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 10:39
von WernerK
hast du die Pflanzen pikiert oder direkt gesät? Von der Größe her könnte man die schon auspflanzen, der Wurzelballen sollte halt gut durchwurzelt sein. Wenn ich Salat pikiere, was ich eher seltener mache, dann warte ich mindestens 14 Tage bis zum auspflanzen.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 12:14
von Jindanasan
Danke, Werner. Dann werde ich es mit Gesteinsmehl und Brennesseljauche versuchen.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 18. Apr 2009, 14:39
von _felicia
Hallo Werner,hab´ die Salate direkt gesät - ich schau mir den Wurzelballen nochmal an. Bin natürlich froh, wenn ich wieder mehr Platz im Gewächshaus hab. Wird langsam eng...Gruß felicia

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 19. Apr 2009, 10:32
von Marion
Morgen erhalte ich Saatgut von Eisperlensalat (als Geschenk.). Die Suche bei Pur habe ich durchkämmt, verstehe es aber trotzdem nicht ganz.
noch ein liebling. eisperlensalat! die konsistenz ist einfach toll. dick und saftig und mal was ganz anderes :D
Aella, das Foto in # 5, - sind das Jungpflanzen? Wie groß wird dieser Eisperlensalat? Wie andere Salate auch? Wo baut man den an? Einfach normal ins Beet damit? Ist der mehrjährig?