Seite 11 von 171
Re:Lecker Seife
Verfasst: 24. Mär 2013, 17:08
von Nahila
An Kokosöl ist doch nun wirklich nichts schlimmes, viele Leute pflegen damit Haut und Haar.Mandelöl mache ich persönlich gern in Seife, aber du solltest für den Anfang schauen, dass du ein ausgewogenes Verhältnis von flüssigen Ölen und festen Fetten hast, damit die Seife weder zu langsam noch zu schnell fest wird.Wenn du Kokos und Palm partout nicht willst, würde ich zu Sheabutter raten, aber die bekommst du halt nicht im Supermarkt.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 24. Mär 2013, 17:17
von Vamperl
Kokosfett hat doch nichts mit Frittenbude zu tun

.Da könntest Du auch sagen, Du bist kein grüner Salat, und magst kein Olivenöl.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 24. Mär 2013, 17:29
von Vamperl
Re:Lecker Seife
Verfasst: 24. Mär 2013, 19:53
von lonicera 66
July, ich schmiere mir doch kein Palmin oder Fritierfett ins Gesicht!!

Könnte ich da nicht etwas anderes nehmen? Ich möchte etwas Schönes!!!
Wenn die Fette verseift sind, haben sie nichts, aber auch gar nichts mehr mit Friterfett oder Frittenbude zu tun! Wenn Du eine Seife haben möchtest, die fest wird (und zwar in 6 Monaten und nicht in 1-2 Jahren) und auch schäumt, dann brauchst Du Palm- und Kokosfett in der Seife.Das sind Grundbestandteile. "Etwas schönes" wird dann aus der Seife, wenn dazu dann edlere Öle dazumischt.
Aprikosenkernöl,Mandelöl,Avocadoöl,Haselnussöl...
Wenn Du Palm- und Kokosfett in größeren Anteilen durch die von Dir genannten Öle ersetzt, wird die Seife ewig trocknen müssen.Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit, daß die Seife stark und schnell ranzig wird, extrem an.Gerade bei Avocadoöl in größeren Mengen (>15%)Wenn die Seife gekocht ist, ist sie ja noch längst nicht fertig. Bis das Ätznatron vollständig in dem Seifenblock verseift ist, dauert es sowieso nochmal ca. 6 Monate.Und wenn dann kein Palm- oder Kokosfett mit in der Seife ist, wird sie sicher nach 6 Monaten noch weich sein, dann kannst Du sie nochmal bis zu 2 Jahren trocknen lassen. Im schlimmsten Fall...
Re:Lecker Seife
Verfasst: 24. Mär 2013, 20:44
von Feder
Kokosöl ist eines der wichtigsten und besten harten Seifenfette, gibt vor allem auch einen guten Schaum. Ungehärtetes Kokosfett ist auch ein gesundes Nahrungsfett und Körperpflegemittel.Palmfett vermeiden viele Seifensieder aus ökologischen Gründen. Man kommt ohne aus wenn man will.@Fr. Helga:Wenn du schon keinen Seifenkurs besuchen willst dann ist gründliches Einlesen in die Materie wohl Minimum. Bei
www.naturseife.com steht z.B.viel Interessantes über Seifenfette und Öle.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 25. Mär 2013, 19:10
von Gartenute
Gärtnerseifen wird man immer reissend los

Mit vielen ätherischen Ölen, mit Schrubbelmohn und geschredderten Kräutern oder auch mit Bimsmehl.Aber auch Harzseifen mit Hirschtalg sind klasse (natürlich nicht für Vegetarier...) zur Haut.Ja es ist eine Sucht, man weiß nachher nicht mehr wo man die Seifen so stapelt und verschenkt und verschenkt und macht neu und hat wieder eine Idee, also wieder eine Ladung Seife dazu

;DSogar Bambusfasern und Seidenfasern passen rein und sind seidig zur Haut.Frl. Helga zum BuchNaturseife, das reine Vergnügen von Claudia KasperDanach habe ich zusammen mit meiner Freundin (Gartenute hier im Forum) seifeln gelernt. Bei der ersten Seife haben wir stundenlang gerührt und waren sehr aufgeregt und angespannt. Heute gehts schneller per Pürrierstab ;)Und die Angst vor der Lauge ist auch gewichen....obwohl wir immer noch viel Respekt vor dieser Chemie haben!Ich würde mich freuen noch mehr Interessierte hier im Forum vorzufinden :)LG von July
ja und ich bin Astrids Seifenfreundin...sie hat mir das Seifensieden beigebracht...hier zeig ich euch meine letzte Seife...eine Schafmilchseife ...gemacht mit Schaffett,Lanolin und Schafmilchpulver,Palmöl, Distelöl, Kokosöl, Reiskeimöl, Sobluöl,Rizinus und Kakaobutter...

Re:Lecker Seife
Verfasst: 25. Mär 2013, 19:13
von Vamperl
Ohhh, schön!Ich mag diese Schafsform.Ich hab mir jetzt auch Schafsmilchpulver bestellt und div. Tonerden zum Färben.Heute habe ich eine 70%-Olive-Sole-Seife gemacht.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 25. Mär 2013, 23:05
von Gartenute
Vamperl,woher hast das Schafmilchpulver ?von GM ?denn bei GF gibts im Moment nichts und ich wollte noch mal 4 von denen machen...
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 09:36
von Vamperl
Ja, von GM, sie scheint noch reichlich zu haben.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 09:40
von Effi-B
Was bitte ist "GM" und was ist "GF"?

Willkommen, Gartenute, klasse, dass Du hier mitwuselst.

Deine Schäfchen sehen ja entzückend aus.

:DSchafsmilchseife würde ich auch gerne machen. Und Pickelseife für den pubertierenden Sohnemann. Aber ich muss mich ja gedulden, auf Order von oben, erst die einfachen Seifen, ja, ja...

Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 10:07
von lonicera 66
Helga,man bekommt schnell Routine beim Seifenkochen. Am besten wird die Seife, wenn man von vorn herein pro Seifensorte 1KG kocht. Bei kleineren Mengen ist die Gefahr größer, daß etwas schief geht.Nach meinen ersten drei Grundseifen habe ich schon angefangen, eigene Rezepte zusammenzustellen, besondere Öle zu kaufen etc.. Mandelöl und andere, recht teure Öle bekommt man auch günstig im Asia-Shop.Ziegenmilch (liebe ich sehr) gibt es beim gelb-blauen Lebensmittelmarkt, Meersalz und Vanillepulver ist auch gut in der Seife.Aber, vorsicht bei Milchseifen. Wie mit Bienenwachs, heizt sich der Seifenleim enorm auf, die Seife kann sich wieder trennen und man hat nur einen Matschklumpen.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 10:21
von July
Frl. HelgaGM istdie Abkürzung für Gisella Manske und GF....das weiß ich auch nicht ???Milchpulver bekommt man auch bei behawe.Und wie lonicera schon schreibt....einfacher ist es 1 kg Seife zu machen und Milchseifen nicht als erste Versuche.Ja wir verwirren Dich bestimmt immer mehr hier. Lies erstmal das Buch (ist es schon da?) und dann hast Du schon mehr Durchblick.Es ist wirklich nciht schwer. Aber es ist besser wenn die erste Seife gelingt.........dann macht es Spaß auf mehr Seifen

Und kann zur Sucht ausarten

;DLG von July
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 10:30
von Vamperl
GF ist Gracefruit.

Aber da habe ich noch nie bestellt, ich bestelle die Düfte von Gracefruit bei MacSoapy.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 14:39
von Gartenute
Am besten wird die Seife, wenn man von vorn herein pro Seifensorte 1KG kocht. Bei kleineren Mengen ist die Gefahr größer, daß etwas schief geht.
das sehe ich anders..früher habe ich auch große Mengen gemacht und wenn die in die Hose gehen,dann kann man alles wegschmeißen...schade um die teuren Öle und Zutaten,besser kleinere Mengen machen um 500g SL Gesamtmenge,wenn das schiefgeht, tuts nicht ganz so arg weh...finde ich jedenfallsund man kann mal mehr ausprobieren...sonst muß man warten bis der Rieseberg Seife weg ist....auf meiner HP findet ihr ein Album und ein kleine Auswahl von meinen Seifen unter Seifen 2012und noch mal ein Foto von Seifen mit Tonerden rot,Gelb und Grün im Zebralook ( das Zebrafieber grassiert derzeit im SF)

Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 15:51
von July