Seite 11 von 24

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 11:07
von Gänselieschen
Zu Antwort 63, bei dieser Schilderung könnte ich mich glatt doch ein bischen auf den Winter freuen. Momentan überwiegt noch die Trauer, das der Sommer grad in großen Schritten davon marschiert.Meinen Grünkohl habe ich vom Unkraut befreit, wenn er nun rasch wachsen soll, was kann ich ihm vorwerfen? Er hat ins Pflanzloch schon etwas Kompost und Hornspäne bekommen. Chemische Dünger, wie Blaukorn verwende ich nicht.Der Palmkohl würde mich auch interessieren und der dunkle Grünkohl auch. Bekommt man die Samen im Handel?? Ich sehe immer nur "Lärchenzungen". Das mit dem eigenen Saatgut war sozusagen ein Fehlversuch, mache ich nicht mehr. Oder habt Ihr da bessere Erfahrungen, wie man von Grünkohl gutes Saatgut gewinnt??L.G.Gänselieschen

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 13:20
von trichopsis
Grünkohl braucht schon etwas zu futtern ;D meiner kommt immer auf das Beet, wo vorher Dicke Bohnen waren (Wurzeln bleiben drin) plus Kompost, Hornspäne und Brennesseljauche - das langt ihm. Wir haben ja erst September, bis zum Frost kann er noch ordentlich zulegen.Liebe Grüßetrichopsis

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 13:56
von Gänselieschen
Gut, dann also noch Brennesseljauche, aber in diesem Jahr habe ich keine angesetzt. Wenn es sonnig bleibt, dann wird schon noch ein Eimerchen fertig. Hornspäne - wie oft eigentlich?? Das ist doch eher Langzeitdünger oder??L.G.

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 14:11
von trichopsis
ja, müssen ja erst einmal "mundgerecht" zubereitet werden, bevor es der Pflanze was bringt. Einmalige Ausbringung bei Pflanzung reicht bei mir aus

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 14:15
von Gänselieschen
Wahrscheinlich bin ich nur grad eben etwas ungeduldig. Gepflanzt habe ich ca.10. August, also vor knapp vier Wochen. Immer diese Warterei :(L.G.

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 14:26
von trichopsis
ruhig bleiben ;D der kommt schon noch - vier Wochen ist ja mal noch keine Zeit

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 15:53
von netrag
Oder habt Ihr da bessere Erfahrungen, wie man von Grünkohl gutes Saatgut gewinnt??
Anders als mit Deinem Kümmel verhält es sich mit dem Grünkohl.Den wirklich im Templiner Vorort ;D über den Winter zu bekommen dürfte schwierig sein. Könnte mir nur denken die Pflanzen ins Frühbeet oder Gewächshaus umzusetzen und zu überwintern. Diesen Aufwand zu betreiben dürfte sich aber kaum lohnen.

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 16:01
von netrag
aber -10 grad c sollte der palmkohl aushalten.er schmeckt ein wenig anders als der grünkohl.probieren lohnt allemal, denn die pflanze ist, wie man sieht, sehr attraktiv.
Könnte man direkt als Zierpflanze in den Vorgarten pflanzen.

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 16:09
von Wiesentheo
Oder habt Ihr da bessere Erfahrungen, wie man von Grünkohl gutes Saatgut gewinnt??
Wozu Grünkohl umsetzen.Draußen lassen und so.Guck bei Samen gewinnen bitte Mal.Der treibt immer wieder im Frühjahr und bringt schöne Samen.Auch sieht es gut aus in der herrlichem gelben Pracht und wenn einer das nicht kennt,fragt er,oder sie,was das für schöne Blumen sind. ;D :DDazu ganz kurz.Paar Pflanzen einfach stehen lassen,oder gleich in eine Ecke pflanzen,wo sie nicht stören und nicht wieder hin gucken.Dann wird es kalt und weißes Zeug fällt drauf.Da sieht man die sowiso nicht mehr. ;D.Kommt der Frühling treibt es wieder.Kurz hingucken.Wachsen lassen und vieleicht einen Stab reinschlagen(in die Erde nicht in den Kohl),Faden drum,dass es nicht so breit wird.Wieder nicht hingucken,sondern wachsen lassen.Dann alles gelb.--hingucken.Gelb geht weg und es werden die Schoten.Hingucken,ob sie abwelken.Wenn welk,dann in Sack tun,ausschütteln,oder ausschlagen (nicht mit Hammer).Stroh von Grünkohl raus nehmen und Rest ist SAMEN von der Kohl.Den dann in hohler Hand ausblasen.Spelzen und Überreste von Pflanze weg.Nicht so toll blasen,sonst auch Samen weg.Fazit.Nicht so viel Ruß machen.An die Natur denken und nicht sio viel hätscheln.Klappt immer,oder fast.So

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 16:25
von netrag
@WiesentheoDu wohnst wahrscheinlich nicht in Deutsch-Westsibirien.Grünkohl hier heil über den Winter zu bekommen hat wohl fast keine Chance.

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 16:32
von Wiesentheo
Ich Mitteldeutschland,wo damals das gute Bi 58 und Wofadox herkam,wonach sich alle gerissen haben.

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 17:53
von Gänselieschen
@ netrag 1, Templiner Vorort :o :o,Grünkohl überwintern ist meist kein Problem. Ich lasse immer den beernteten mit ein paar Herzblättern stehen. Der treibt dann im Frühling wie doll und verrückt aus. Nur im letzten Winter war da nicht mehr viel übrig. Nur eine kräftige Pflanze hatte es geschafft.L.G.Gänselieschen

Re:Grünkohl

Verfasst: 6. Sep 2010, 17:59
von max.
@#75auf diese weise bekommst du aber nur dann garantiert grünkohlsamen, wenn nicht jemand aus der nachbarschaft gleichzeitig irgendwelche andere kohlarten zur samenerrzeugung blühen läßt.

Re:Grünkohl

Verfasst: 7. Sep 2010, 11:08
von Gänselieschen
Ich glaube, dass in meiner unmittelbaren Nachbarschaft keiner mehr außer mir Gemüse anbaut, aber sicher ist das ja nie, da reicht schon ne Reihe geschossene Radies, oder Kohlrabi.Jedenfalls werde ich das lassen und zertifiziertes Saatgut kaufen, bei Grünkohl ist das ja keine Investition.L.G.Gänselieschen

Re:Grünkohl

Verfasst: 7. Sep 2010, 11:59
von Zwiebelchen
Und was macht Ihr gegen die weißen Fliegen?